Einführung
Dicke norwegische Heilbuttsteaks, gewürzt mit wärmenden nordischen Gewürzen, werden bei über 500 °C auf dem zentralen Grillrost des Arteflame gebraten und anschließend auf der umliegenden flachen Kochplatte perfekt gegart. Der Arteflame-Grill sorgt für eine wunderbar knusprige Kruste, während das Innere zart und saftig bleibt.
Zutaten
- 4 dicke norwegische Heilbuttsteaks
- 2 EL ungesalzene Butter
- 1 EL Meersalz
- 1 EL gemahlener schwarzer Pfeffer
- 1 TL gemahlener Piment
- 1 TL gemahlener Kardamom
- 1/2 TL geräucherter Paprika
- 1/2 TL gemahlener weißer Pfeffer
- Zitronenspalten zum Servieren
- Frischer Dill zum Garnieren
Anweisungen
Schritt 1: Den Arteflame-Grill anheizen
- Gießen Sie etwas Pflanzenöl auf drei Papierservietten.
- Legen Sie die eingeweichten Servietten in die Mitte des Arteflame-Grills.
- Stapeln Sie Brennholz auf den Servietten.
- Zünden Sie die Servietten an und lassen Sie das Feuerholz brennen.
- Warten Sie etwa 20 Minuten, bis der Grill die optimale Grilltemperatur erreicht hat.
Schritt 2: Den Heilbutt vorbereiten
- Die Heilbuttsteaks mit Küchenpapier trocken tupfen.
- Meersalz, schwarzen Pfeffer, Piment, Kardamom, geräucherten Paprika und weißen Pfeffer in einer kleinen Schüssel vermischen.
- Reiben Sie jedes Heilbuttsteak von beiden Seiten großzügig mit der Gewürzmischung ein.
Schritt 3: Den Heilbutt auf dem mittleren Grillrost anbraten
- Legen Sie ein Stück Butter auf den mittleren Grillrost.
- Legen Sie jedes Heilbuttsteak für etwa 30 Sekunden pro Seite auf den Rost, damit eine Kruste entsteht.
Schritt 4: Fertiggaren auf dem flachen Kochfeld
- Legen Sie die Heilbuttsteaks vom mittleren Rost auf die flache Kochplatte.
- Braten Sie den Heilbutt je nach Dicke 3–4 Minuten pro Seite.
- Überprüfen Sie die Innentemperatur mit einem Thermometer und nehmen Sie das Fleisch vom Grill, wenn es 125 °F erreicht hat (da es ohne Hitze weitergart, bis es 140 °F erreicht).
Schritt 5: Servieren
- Den Heilbutt auf einen Servierteller legen.
- Mit frischem Dill garnieren und mit Zitronenspalten servieren.
Tipps
- Nehmen Sie den Heilbutt immer heraus, wenn die Innentemperatur 15 °F unter Ihrer Zieltemperatur liegt.
- Verwenden Sie für einen reichhaltigeren Geschmack Butter statt Öl.
- Der mittlere Grillrost eignet sich perfekt zum Anbraten, während die flache Kochplatte ein kontrolliertes, schonendes Garen ermöglicht.
Variationen
- Heilbutt mit Zitruskräutern: Fügen Sie der Gewürzmischung Orangenschale und frischen Thymian hinzu, um eine frische Zitrusnote zu erhalten.
- Würziger nordischer Heilbutt: Für eine pikante Note fügen Sie der Gewürzmischung eine Prise Cayennepfeffer und Senfkörner hinzu.
- Heilbutt in Knoblauchbutter: Frisch gehackten Knoblauch mit geschmolzener Butter vermischen und den Heilbutt damit begießen, während er fertig gart.
- Heilbutt mit Ahornglasur: Für eine süße Note während des Grillens mit einer Glasur aus Ahornsirup und Senf bestreichen.
- Heilbutt aus geräucherter Zeder: Legen Sie aromatische Zedernholzbretter unter den Fisch, um ihm eine zusätzliche rauchige Tiefe zu verleihen.
Beste Paarungen
- Geröstetes Wintergemüse, gegrillt auf der flachen Kochplatte von Arteflame
- Cremiges Kartoffelpüree mit Butter
- Warmes Roggenbrot mit Kräuterbutter
- Ein frischer, trockener Weißwein wie Sauvignon Blanc
Abschluss
Das Garen von norwegischem Heilbutt auf dem Arteflame-Grill sorgt für eine perfekt angebratene Außenseite und ein saftiges, flockiges Inneres. Die nordische Gewürzmischung bringt das Beste aus diesem zarten Fisch heraus und macht ihn zu einem herausragenden Gericht für Wintergrillabende.