Einführung
Grillen Sie sich mit dieser norwegisch inspirierten gegrillten Entenbrust zu einem Gourmet-Erlebnis. Der ultraheiße Mittelrost des Arteflame-Grills schließt den Saft ein und sorgt für die perfekte Kruste. Zusammen mit einer reichhaltigen, würzigen Moltebeerensauce wird dieses Gericht Sie begeistern.
Zutaten
- 2 Entenbrüste
- 1 TL Salz
- 1/2 TL schwarzer Pfeffer
- 1/2 TL geräucherter Paprika
- 2 EL ungesalzene Butter
- 1/2 Tasse Moltebeeren (oder Preiselbeeren als Ersatz)
- 2 EL Honig
- 1/4 Tasse Orangensaft
- 1 TL Balsamico-Essig
- 1/2 TL Thymian, gehackt
Anweisungen
Schritt 1: Bereiten Sie den Arteflame-Grill vor
- Gießen Sie Pflanzenöl auf drei Papierservietten und legen Sie diese in die Mitte des Arteflame-Grills.
- Stapeln Sie Brennholz über die Servietten und zünden Sie das Papier an.
- Lassen Sie den Grill etwa 20 Minuten lang vollständig aufheizen.
Schritt 2: Die Entenbrüste würzen
- Die Entenbrüste trocken tupfen.
- Schneiden Sie die Haut kreuzweise ein, um das Fett freizulegen.
- Gleichmäßig mit Salz, schwarzem Pfeffer und geräuchertem Paprika würzen.
Schritt 3: Die Entenbrüste anbraten
- Legen Sie die Entenbrüste mit der Hautseite nach unten auf den mittleren Grillrost bei 1.000 °F.
- 2–3 Minuten anbraten, bis die Haut goldbraun und knusprig ist.
- Umdrehen und die andere Seite weitere 2 Minuten anbraten.
Schritt 4: Fertiggaren auf dem flachen Kochfeld
- Legen Sie die Ente auf die flache Grillplatte.
- Butter hinzufügen und kochen, bis die Innentemperatur 130 °F (medium-rare) erreicht.
- Nehmen Sie die Ente heraus, wenn sie 46 °C erreicht hat, da sie weiter gart.
- Vor dem Schneiden 5 Minuten ruhen lassen.
Schritt 5: Die Moltebeerensauce zubereiten
- Geben Sie Moltebeeren, Honig, Orangensaft und Balsamico-Essig auf die flache Kochplatte.
- Während des Köchelns und Eindickens ständig rühren.
- Gehackten Thymian hinzufügen und vom Herd nehmen.
Schritt 6: Servieren
- Die Entenbrüste in dünne Scheiben schneiden.
- Mit der Moltebeerensauce beträufeln.
- Genießen Sie die reichhaltige, geschmackvolle Kombination!
Tipps
- Lassen Sie die Ente vor dem Aufschneiden immer ruhen, damit ihr Saft erhalten bleibt.
- Für eine besonders knusprige Haut tupfen Sie die Ente vor dem Würzen vollständig trocken.
- Verwenden Sie ein Fleischthermometer, um den perfekten Gargrad sicherzustellen.
Variationen
- Gewürzte Honigente: Fügen Sie der Gewürzmischung Zimt und Muskatnuss hinzu, um eine warme, aromatische Note zu erhalten.
- Ente mit Preiselbeerglasur: Ersetzen Sie die Moltebeeren durch Preiselbeeren und geben Sie einen Schuss Apfelwein hinzu.
- Ente mit Knoblauch und Rosmarin: Beim Fertiggaren auf der flachen Kochplatte gehackten Knoblauch und frischen Rosmarin zur Butter geben.
- Pikante Espresso-Ente: Mischen Sie fein gemahlene Espressobohnen in die Gewürzmischung für einen tiefen, komplexen Geschmack.
- Whisky-Ahorn-Ente: Ersetzen Sie Honig durch Ahornsirup und geben Sie der Sauce einen Schuss Whisky hinzu.
Beste Paarungen
- Geröstetes Wurzelgemüse
- Mit Kräutern angereicherter Wildreis
- Vollmundiger Rotwein wie ein Pinot Noir
- Gegrillter Spargel
- Knackiger grüner Salat mit Zitrusvinaigrette
Abschluss
Diese gegrillte norwegische Entenbrust bietet eine unglaubliche Balance aus knusprigen, saftigen und würzigen Aromen.Durch das Garen auf dem Arteflame-Grill erhält dieses Gericht eine noch intensivere Tiefe und wird so garantiert zum Star bei jeder Zusammenkunft.