Einführung
Gegrillte Calcots mit Romesco-Sauce sind ein beliebtes spanisches Gericht, das in Katalonien berühmt ist. Die zarten Frühlingszwiebeln werden auf dem Arteflame-Grill perfekt geröstet und anschließend in eine rauchige, nussige Romesco-Sauce getaucht. Die flache Grillplatte sorgt für gleichmäßiges Garen und bewahrt gleichzeitig die süße Saftigkeit der Calcots. Ein absolutes Muss für jeden Grillfan.
Zutaten
- 20–25 Calcots (oder große Frühlingszwiebeln)
- 4 große Tomaten
- 1 Knoblauchknolle
- 1/2 Tasse Mandeln
- 1/4 Tasse Haselnüsse
- 1 Scheibe rustikales Brot
- 1 getrocknete Ñora-Paprika oder 1 TL geräucherter Paprika
- 1/4 Tasse Sherryessig
- 1/2 Tasse natives Olivenöl extra
- 1 TL Salz
- 1/2 TL schwarzer Pfeffer
- 1/2 TL Cayennepfeffer (optional)
Anweisungen
Schritt 1: Den Arteflame-Grill anheizen
- Geben Sie etwas Pflanzenöl auf drei Papierservietten und legen Sie diese in den Grill.
- Stapeln Sie Brennholz über den durchnässten Servietten.
- Zünden Sie die Servietten an und lassen Sie das Feuer aufsteigen. Der Grill ist in etwa 20 Minuten bereit.
Schritt 2: Bereiten Sie die Zutaten vor
- Legen Sie die Tomaten und die ganze Knoblauchknolle zum Rösten bei hoher Hitze direkt auf die flache Grillplatte in der Nähe der Mitte.
- Grillen Sie die Tomaten etwa 8–10 Minuten lang, bis die Schale Blasen wirft und schwarz wird.
- Lassen Sie den Knoblauch unter gelegentlichem Wenden etwa 12 Minuten lang in seiner Schale weich werden.
Schritt 3: Nüsse und Brot rösten
- Legen Sie Mandeln, Haselnüsse und die Brotscheibe zum schonenden Rösten an den äußeren Rand der Grillplatte.
- Um ein Anbrennen zu vermeiden, gelegentlich wenden und etwa 3–4 Minuten rösten.
- Sobald es goldbraun ist, vom Grill nehmen.
Schritt 4: Die Calcots grillen
- Zum Anbraten bei höherer Hitze die Calcots in der Mitte der Grillplatte anordnen.
- Drehen Sie sie gelegentlich, bis sie auf allen Seiten verkohlt sind (ca. 6–8 Minuten).
- Sobald sie schön schwarz sind, nehmen Sie sie heraus und wickeln Sie sie in Zeitungspapier oder Alufolie, damit sie weitere 15 Minuten dämpfen und weich werden.
Schritt 5: Die Romesco-Sauce zubereiten
- Die schwarze Haut der Tomaten abziehen und die weichen Knoblauchzehen auspressen.
- Die gerösteten Tomaten, den Knoblauch, die gerösteten Nüsse, das Brot und die Ñora-Paprika (oder geräucherte Paprika) mit Sherryessig und Olivenöl glatt pürieren.
- Mit Salz, schwarzem Pfeffer und Cayennepfeffer würzen, falls verwendet.
Tipps
- Für den besten Geschmack lassen Sie die Calcots 15 Minuten lang im Papier dämpfen, bis sie ganz weich sind.
- Wenn die Romesco-Sauce zu dick ist, fügen Sie etwas mehr Olivenöl hinzu, um sie zu verdünnen.
- Grillen Sie zusätzliche Tomaten und Knoblauch, um die Soße für die spätere Verwendung aufzubewahren.
- Verwenden Sie hochwertiges Olivenöl für den besten, reichhaltigen Geschmack.
- Genießen Sie es auf traditionelle Weise – tauchen Sie Calcots in Romesco und essen Sie sie mit der Hand!
Variationen
- Würziges Romesco: Für zusätzliche Schärfe einen zusätzlichen Teelöffel Cayennepfeffer und eine geröstete Jalapeño hinzufügen.
- Nussfreies Romesco: Ersetzen Sie Mandeln und Haselnüsse durch Sonnenblumenkerne für eine allergikerfreundliche Variante.
- Rauchiges Romesco: Verwenden Sie für eine rauchige Note geröstete rote Paprika anstelle von Tomaten.
- Romesco mit Zitrusgeschmack: Für einen leuchtenden, fruchtigen Kontrast fügen Sie einen Spritzer frischen Orangensaft hinzu.
- Mit Kräutern angereichertes Romesco: Für eine Kräutervariante frisches Basilikum oder Petersilie untermischen.
Beste Paarungen
- Knuspriges Bauernbrot, gegrillt auf der Arteflame
- Spanischer Tempranillo- oder Garnacha-Wein
- Gegrillte Chorizo für extra rauchigen Geschmack
- Bratkartoffeln mit geräuchertem Paprika
- Aioli für einen cremigen Dip
Abschluss
Spanische gegrillte Calcots mit Romesco-Sauce sind ein absolutes Muss und zeigen die Schönheit des Grillens. Der Arteflame-Grill sorgt für perfekt gegrillte, saftige Calcots und eine reichhaltige, rauchige Romesco-Sauce – eine herausragende spanische Delikatesse.