Arkansas Buffalo River Elk Burgers on the Arteflame Grill

Arkansas Buffalo River Elch Burgers am Arteflame Grill

Machen Sie diese saftigen Arkansas Buffalo River Elch Burgers auf dem Arteflame -Grill für einen aromatischen Sear und einen zarten Biss. Perfekt für jedes Outdoor -Fest!

Einführung

Diese saftigen, aromatischen Arkansas Buffalo River Elchburger werden auf dem Arteflame perfekt gegrillt. Mit einer Steakhouse-Qualität vom mittleren Grillrost und einem perfekten Finish auf der flachen Kochplatte sind diese Elchburger zart und voller köstlichem, rauchigem Geschmack.

Zutaten

  • 2 Pfund gemahlenes Elchfleisch
  • 1 TL Salz
  • 1/2 TL schwarzer Pfeffer
  • 1/2 TL geräucherter Paprika
  • 1/2 TL Knoblauchpulver
  • 1/2 TL Zwiebelpulver
  • 1 EL Worcestershiresauce
  • 2 EL Butter (zum Grillen)
  • 4 Brioche-Brötchen
  • 1 Tasse Rucola
  • 1 Tomate, in Scheiben geschnitten
  • 1/2 rote Zwiebel, in Scheiben geschnitten
  • 4 Scheiben Cheddar-Käse
  • 1/4 Tasse Mayonnaise
  • 2 EL Dijon-Senf

Anweisungen

Schritt 1: Den Arteflame-Grill anheizen

  1. Gießen Sie etwas Pflanzenöl auf drei Papierservietten.
  2. Legen Sie die Servietten in die Mitte des Arteflame-Grills und stapeln Sie Brennholz darauf.
  3. Zünden Sie die Servietten an und lassen Sie das Feuer etwa 20 Minuten brennen, bis der Grill die Grilltemperatur erreicht hat.

Schritt 2: Elchfrikadellen zubereiten

  1. In einer großen Rührschüssel Elchhackfleisch, Salz, schwarzen Pfeffer, geräucherten Paprika, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver und Worcestershiresauce vermengen.
  2. Vorsichtig vermischen, bis alles gut vermischt ist, dann vier gleich große Frikadellen formen.

Schritt 3: Die Elchburger anbraten

  1. Geben Sie ein kleines Stück Butter auf den mittleren Grillrost.
  2. Braten Sie jeden Elchburger 1 Minute pro Seite bei 1.000 °F an, um den Saft einzuschließen.

Schritt 4: Fertiggaren auf der flachen Oberfläche

  1. Legen Sie die angebratenen Frikadellen auf die flache Grillplatte.
  2. Fahren Sie mit dem Kochen fort, bis die Innentemperatur 15 °F unter dem gewünschten Gargrad liegt.
  3. Für Medium-Rare nehmen Sie die Patties bei 125 °F heraus (nach dem Ruhen steigen sie auf 135 °F).

Schritt 5: Brötchen toasten

  1. Legen Sie die Brioche-Brötchen mit der Schnittseite nach unten auf die Grillplatte.
  2. 1–2 Minuten toasten, bis es goldbraun ist.

Schritt 6: Die Burger zusammenstellen

  1. Bestreichen Sie jedes getoastete Brötchen mit Mayonnaise und Dijon-Senf.
  2. Legen Sie die gebratenen Elchfrikadellen auf das untere Brötchen und belegen Sie es mit einer Scheibe Cheddar-Käse.
  3. Rucola, Tomatenscheiben und rote Zwiebeln hinzufügen.
  4. Mit dem oberen Brötchen abdecken und sofort servieren.

Tipps

  • Elchfleisch ist mager. Vermeiden Sie es daher, die Frikadellen zu stark zu vermischen, damit sie zart bleiben.
  • Verwenden Sie ein Fleischthermometer, um den perfekten Gargrad sicherzustellen.
  • Lassen Sie die Burger nach dem Braten 5 Minuten ruhen, damit sich der Saft neu verteilen kann.
  • Geben Sie während der Ruhezeit für zusätzlichen Geschmack ein Stück Butter auf jedes Patty.
  • Verwenden Sie hochwertige Brioche-Brötchen, um das gesamte Geschmackserlebnis zu verbessern.

Variationen

  1. Würziger Elchburger: Fügen Sie der Fleischmischung 1/2 TL Cayennepfeffer und 1 EL scharfe Soße hinzu.
  2. BBQ-Elchburger: 2 EL BBQ-Sauce untermischen und mit karamellisierten Zwiebeln garnieren.
  3. Mediterraner Elchburger: 1 TL Oregano und Feta-Käsebrösel hinzufügen.
  4. Elchburger mit geräuchertem Speck: Mit knusprigem Speck und geräuchertem Gouda belegen.
  5. Pilz-Schweizer-Elch-Burger: Champignons auf der flachen Grillplatte anbraten und mit Schweizer Käse bestreuen.

Beste Paarungen

  • Süßkartoffelpommes vom Grill auf der flachen Kochplatte
  • Gegrillter Maiskolben mit Knoblauchbutter
  • Ein frisches Craft Beer aus Arkansas
  • Gegrillter Spargel mit Balsamico-Glasur
  • Hausgemachter Krautsalat mit würzigem Essigdressing

Abschluss

Das Grillen dieser Buffalo River Elchburger auf dem Arteflame bringt ihr natürliches Aroma optimal zur Geltung. Durch die Hochtemperatur-Anbraten und die präzise Hitzeregulierung der flachen Grillplatte erhalten Sie jedes Mal zarte und saftige Elchburger.

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.