Einführung
Padrón-Paprika ist ein Grundnahrungsmittel spanischer Tapas und bekannt für ihren milden, aber manchmal würzigen Geschmack. Das Grillen auf dem Arteflame-Grill bringt ein außergewöhnliches Raucharoma und eine unwiderstehlich blasige Textur hervor. Mit nur einer Prise Meersalz und einem Hauch Butter wird dieses einfache Gericht zu einer schmackhaften Vorspeise, die sich perfekt für jede Zusammenkunft eignet.
Zutaten
- 1 Pfund frische Padrón-Paprika
- 2 EL ungesalzene Butter
- 1 TL grobes Meersalz
- 1/2 TL geräucherter Paprika (optional)
Anweisungen
Schritt 1: Den Arteflame-Grill anheizen
- Geben Sie etwas Pflanzenöl auf drei Papierservietten und legen Sie diese in den Grill.
- Stapeln Sie Brennholz über den Servietten und zünden Sie das Papier an.
- Lassen Sie den Grill etwa 20 Minuten lang aufheizen, bis die Kochfläche gleichmäßig erhitzt ist.
Schritt 2: Paprika vorbereiten
- Die Padrón-Paprika abspülen und gründlich trocknen.
- Geben Sie sie in eine große Schüssel und vermengen Sie sie mit geschmolzener Butter.
Schritt 3: Paprika grillen
- Verteilen Sie die Paprika gleichmäßig auf der flachen Kochplatte von Arteflame und platzieren Sie sie für eine intensivere Hitze näher an der Mitte.
- Lassen Sie die Paprikaschoten unter häufigem Wenden 3–5 Minuten lang Blasen bilden, bis sie leicht verkohlt und schrumpelig sind.
Schritt 4: Würzen und servieren
- Nehmen Sie die Paprika vom Grill und legen Sie sie auf einen Servierteller.
- Bei Verwendung großzügig mit Meersalz und geräuchertem Paprika bestreuen.
- Für den besten Geschmack und die beste Konsistenz sofort heiß servieren.
Tipps
- Verwenden Sie frische Padrón-Paprika für das beste Aroma und die beste Konsistenz.
- Wenn Sie es lieber schärfer mögen, geben Sie nach dem Grillen eine Prise rote Pfefferflocken hinzu.
- Nicht zu lange kochen – nehmen Sie die Paprikaschoten vom Herd, wenn sie gerade Blasen bilden, damit sie zart bleiben.
Variationen
- Padrón-Paprika in Knoblauchbutter: Butter mit gehacktem Knoblauch schmelzen und die Paprika vor dem Grillen darin wenden.
- Geräucherte Paprika Padrón: Für zusätzliche Tiefe fügen Sie vor dem Servieren eine großzügige Prise geräuchertes Paprikapulver hinzu.
- Zitrusschale Padrón-Paprika: Für einen pikanter Kontrast frisch geriebene Zitronen- oder Orangenschale untermischen.
- Käsepaprika aus Padrón: Für ein intensives Aroma frisch geriebenen Manchego- oder Parmesankäse darüber streuen, solange der Käse noch heiß ist.
- Mit Balsamico glasierte Padrón-Paprika: Für eine süß-würzige Note mit gereiftem Balsamico-Essig beträufeln.
Abschluss
Das Grillen von Padrón-Paprika auf dem Arteflame-Grill ergibt einen rauchigen, blasigen Snack, der einfach, aber voller Geschmack ist. Diese spanische Tapa ist perfekt zum Kochen im Freien und passt gut zu verschiedenen Grillfleischsorten und Getränken.
Beste Kombinationen
- Spanische Chorizo – Die würzigen, rauchigen Noten ergänzen die milde Schärfe der Paprika.
- Gegrilltes Steak – Für eine komplette Mahlzeit zusammen mit einem angebratenen Steak servieren.
- Manchego-Käse – Ein würziger, nussiger Käse passt gut zu den gerösteten Noten der Paprika.
- Rioja-Wein – Ein kräftiger spanischer Rotwein verstärkt die rauchigen Aromen.
- Knoblauch-Aioli – Eine reichhaltige Dip-Sauce mit Knoblauchgeschmack, die jeden Bissen verfeinert.