Einführung
Diese norwegisch inspirierten, über offener Flamme gegrillten Elchburger sind mager, aromatisch und perfekt auf dem Arteflame-Grill gebraten. Der reichhaltige, wilde Geschmack des Elchs wird durch eine cremige Preiselbeermayonnaise ergänzt und ergibt einen einzigartig leckeren Burger, den Sie so schnell nicht vergessen werden.
Zutaten
- 2 Pfund gemahlenes Elchfleisch
- 1 TL Salz
- 1/2 TL schwarzer Pfeffer
- 1 TL Knoblauchpulver
- 1 TL Zwiebelpulver
- 1 EL Worcestershiresauce
- 2 EL ungesalzene Butter
- 4 Brioche-Brötchen
- 4 Scheiben Havarti-Käse
- 1/2 Tasse Mayonnaise
- 2 EL Preiselbeermarmelade
- 1/2 kleine rote Zwiebel, in dünne Scheiben geschnitten
- 4 Salatblätter
- 4 Tomatenscheiben
Anweisungen
Schritt 1: Bereiten Sie den Arteflame-Grill vor
- Gießen Sie etwas Pflanzenöl auf drei Papierservietten.
- Legen Sie die Servietten in die Mitte des Arteflame-Grills.
- Stapeln Sie Brennholz über die Servietten und zünden Sie diese an.
- Lassen Sie das Feuer etwa 20 Minuten brennen, bis der Grill zum Grillen bereit ist.
Schritt 2: Elchfrikadellen mischen und formen
- In einer großen Schüssel das Elchhackfleisch, Salz, schwarzen Pfeffer, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver und Worcestershiresauce vermengen.
- Vorsichtig vermischen, bis alles gut vermischt ist, ohne das Fleisch zu stark zu bearbeiten.
- Die Masse in 4 gleich große Teile teilen und daraus Burger-Patties formen.
- Drücken Sie in die Mitte jedes Pattys eine kleine Vertiefung, um ein Aufwölben beim Grillen zu verhindern.
Schritt 3: Die Elchfrikadellen anbraten
- Legen Sie die Patties auf den mittleren Grillrost des Arteflame, wo die Temperatur 1.000 °F erreicht.
- Braten Sie jedes Patty 1–2 Minuten pro Seite an, um den Saft einzuschließen.
- Legen Sie die Frikadellen auf die flache Grillplatte, um sie weiter zu garen, bis Sie den gewünschten Gargrad erreicht haben.
- Nehmen Sie die Burger heraus, wenn sie 15 °F unter der gewünschten Endtemperatur liegen, da sie nach dem Herausnehmen vom Grill weitergaren.
Schritt 4: Brötchen toasten
- Die Schnittflächen der Brioche-Brötchen mit Butter bestreichen.
- Legen Sie sie etwa 30 Sekunden lang auf die flache Grillplatte, bis sie leicht geröstet sind.
Schritt 5: Preiselbeermayonnaise zubereiten
- Mischen Sie in einer kleinen Schüssel Mayonnaise und Preiselbeermarmelade.
- Umrühren, bis alles gut vermischt und glatt ist.
Schritt 6: Die Elchburger zusammenstellen
- Bestreichen Sie die untere Hälfte jedes getoasteten Brötchens mit Preiselbeermayonnaise.
- Legen Sie ein Salatblatt, eine Tomatenscheibe und ein gegrilltes Elch-Patty darauf.
- Fügen Sie eine Scheibe Havarti-Käse und einige Scheiben roter Zwiebeln hinzu.
- Mit der anderen Brötchenhälfte belegen und sofort servieren.
Tipps
- Elchfleisch ist sehr mager. Vermeiden Sie es daher, es zu lange zu garen, damit es saftig bleibt.
- Wenn Sie einen stärker verkohlten Geschmack bevorzugen, lassen Sie die Patties länger auf dem mittleren Grillrost.
- Lassen Sie die Burger vor dem Servieren immer einige Minuten ruhen, damit sich der Saft neu verteilen kann.
Variationen
- Würziger Elchburger: Für eine würzige Note 1 TL Cayennepfeffer und 1 EL scharfe Soße zur Elchmischung hinzufügen.
- Elchburger mit Blauschimmelkäse: Ersetzen Sie Havarti-Käse durch zerbröckelten Blauschimmelkäse für einen würzigen Biss.
- Elchburger mit karamellisierten Zwiebeln: Zwiebeln mit Butter und einer Prise braunem Zucker für zusätzliche Süße auf der Grillplatte kochen.
- BBQ Elchburger: 2 EL BBQ-Sauce in die Fleischmischung mischen und noch etwas BBQ-Sauce darüber geben.
- Pilz-Schweizer-Elch-Burger: Grillen Sie geschnittene Champignons neben den Frikadellen auf der Grillplatte und belegen Sie sie mit Schweizer Käse.
Beste Paarungen
- Ein spritziges norwegisches Pilsner
- Süßkartoffelpommes aus der Arteflame-Grillplatte
- Ein erfrischender Gurken-Dill-Salat
- Gegrillter Maiskolben mit Knoblauchbutter
- Eine Beilage aus eingelegten roten Zwiebeln
Abschluss
Diese norwegischen Elchburger vom offenen Grill sind voller herzhaftem Geschmack, der durch die perfekte Kruste auf dem Arteflame-Grill noch verstärkt wird. Mit Preiselbeermayonnaise für eine süße Note ist dieser Burger ein absolutes Muss. Egal, ob Sie Grillprofi oder Hobbykoch sind, dieses Rezept liefert unglaublichen Geschmack und eine unglaubliche Textur.