Einführung
Diese gegrillten Lammrippchen nach norwegischer Art sind mit einer würzigen Preiselbeerglasur überzogen und werden auf dem Arteflame-Grill perfekt gegrillt. Durch die Rückwärts-Anbraten-Methode erzielen wir eine reichhaltige, knusprige Kruste, während das Innere saftig und zart bleibt.
Zutaten
- 2 Lammrippchen
- 1/2 Tasse Preiselbeerkonfitüre
- 2 EL Apfelessig
- 1 EL Dijon-Senf
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 TL geräucherter Paprika
- 1/2 TL Meersalz
- 1/2 TL frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
- 4 EL Butter, geschmolzen
- Frischer Thymian zum Garnieren
Anweisungen
Schritt 1: Bereiten Sie den Grill vor
- Geben Sie etwas Pflanzenöl auf drei Papierservietten und legen Sie diese in den Grill.
- Stapeln Sie Brennholz über den ölgetränkten Servietten.
- Zünden Sie das Papier an und lassen Sie den Grill etwa 20 Minuten lang aufheizen, bis der mittlere Rost eine Temperatur von 1.000 °F erreicht.
Schritt 2: Preiselbeerglasur zubereiten
- Mischen Sie in einer kleinen Schüssel Preiselbeerkonfitüre, Apfelessig, Dijon-Senf, gehackten Knoblauch, geräuchertes Paprikapulver, Salz und schwarzen Pfeffer.
- Alles verquirlen, bis alles gut vermischt ist.
Schritt 3: Die Lammrippchen anbraten
- Legen Sie die Lammrippchen auf den mittleren Grillrost und braten Sie sie etwa 2 Minuten pro Seite an, um eine knusprige Kruste zu erhalten.
- Sobald die Rippchen angebraten sind, legen Sie sie zum Weitergaren auf die flache Kochfeldoberfläche.
Schritt 4: Glasieren und Grillen
- Die Rippchen großzügig mit der Preiselbeerglasur bestreichen.
- Lassen Sie die Rippchen bei niedriger Temperatur auf der flachen Herdplatte etwa 25–30 Minuten lang langsam garen, wenden Sie sie gelegentlich und bestreichen Sie sie mit mehr Glasur.
Schritt 5: Ruhen und servieren
- Nehmen Sie die Rippchen heraus, wenn die Innentemperatur 54,4 °C erreicht hat, da sie während der Ruhezeit weitergaren und eine Temperatur von etwa 63 °C erreichen.
- Lassen Sie die Rippchen 10 Minuten ruhen, bevor Sie sie in Scheiben schneiden.
- Mit frischem Thymian garnieren und servieren.
Tipps
- Für ein besonders rauchiges Aroma geben Sie ein paar Holzspäne ins Feuer.
- Verwenden Sie ein Fleischthermometer, um den perfekten Gargrad sicherzustellen.
- Für einen intensiveren Geschmack mehrmals mit Glasur bestreichen.
Variationen
- Würzige Preiselbeerrippchen: Für eine würzige Note 1 Teelöffel rote Pfefferflocken hinzufügen.
- Knoblauch-Kräuter-Rippchen: Ersetzen Sie geräuchertes Paprikapulver durch frischen Rosmarin und Oregano.
- Rippchen mit Ahornglasur: Für einen süßeren Geschmack können Sie Preiselbeerkonfitüre durch Ahornsirup ersetzen.
- Rippchen mit Balsamico-Glasur: Für einen tieferen, würzigen Geschmack 2 EL Balsamico-Essig untermischen.
- Rippchen mit Honig-Senf-Sauce: Ersetzen Sie den Dijon-Senf durch Vollkornsenf und fügen Sie 1 EL Honig hinzu.
Beste Paarungen
- Geröstetes Wurzelgemüse
- Knusprige Kartoffelrösti
- Gegrillter Spargel mit Butter
- Ein Glas vollmundiger Rotwein, zum Beispiel Cabernet Sauvignon
Abschluss
Dank der intensiven Grillleistung des Arteflame-Grills erreichen diese Lammrippchen nach norwegischer Art die perfekte Balance aus knuspriger, karamellisierter Kruste und saftigem Inneren, abgerundet durch eine reichhaltige Preiselbeerglasur. Probieren Sie dieses Rezept für einen authentischen Geschmack nordischer Grill-Perfektion.