Geräucherter Lachs auf gegrilltem Baguette mit Dillcreme

Smoked Salmon on Grilled Baguette with Dill Cream

Räucherlachs auf gegrilltem Baguette mit Dillcreme

Einführung

Erhöhen Sie Ihre Vorspeisenauswahl mit diesem eleganten Rezept für geräucherten Lachs auf gegrilltem Baguette mit Dillcreme. Der Arteflame-Grill verleiht dem Baguette die perfekte knusprige Textur und erwärmt den geräucherten Lachs sanft, wodurch sein Geschmack verstärkt wird. Die cremige Dillsauce sorgt für einen erfrischenden Ausgleich. Dieses einfache, aber beeindruckende Gericht ist perfekt für Zusammenkünfte oder als Gourmet-Snack.

Zutaten

  • 1 frisches Baguette, in 1,25 cm dicke Scheiben geschnitten
  • 250 g geräucherter Lachs
  • 1/2 Tasse Frischkäse
  • 1/4 Tasse saure Sahne
  • 1 EL frischer Dill, fein gehackt
  • 1 Teelöffel Zitronensaft
  • 1/2 TL Knoblauchpulver
  • 2 EL ungesalzene Butter
  • Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer, nach Geschmack
  • Kapern (optional, zum Garnieren)
  • Rote Zwiebel, dünn geschnitten (optional, zum Garnieren)

Anweisungen

Schritt 1: Den Arteflame-Grill anheizen

  1. Geben Sie etwas Pflanzenöl auf drei Papierservietten und legen Sie diese in den Grill.
  2. Stapeln Sie Brennholz über den ölgetränkten Servietten.
  3. Zünden Sie die Servietten an und warten Sie, bis das Feuer sich entzündet.
  4. Warten Sie etwa 20 Minuten, bis die Kochplatte mit flacher Oberfläche die optimale Grilltemperatur erreicht hat.

Schritt 2: Die Dillcreme zubereiten

  1. In einer kleinen Schüssel Frischkäse, Sauerrahm, frischen Dill, Zitronensaft und Knoblauchpulver glatt rühren.
  2. Mit frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer würzen und beiseite stellen.

Schritt 3: Die Baguettescheiben grillen

  1. Legen Sie die Baguettescheiben auf die flache Kochplatte, näher an die heißere mittlere Zone.
  2. Auf beiden Seiten der Scheiben eine dünne Schicht Butter verteilen.
  3. Jede Seite etwa 1–2 Minuten grillen, bis sie goldbraun und knusprig ist.
  4. Wechseln Sie zum Warmhalten in eine kühlere Zone auf der flachen Kochplatte.

Schritt 4: Die Baguettes zusammenstellen

  1. Bestreichen Sie jede Baguettescheibe großzügig mit der Dillcreme.
  2. Mit einer Scheibe Räucherlachs belegen.
  3. Nach Belieben mit Kapern und dünn geschnittenen roten Zwiebeln garnieren.

Schritt 5: Servieren und genießen

  1. Legen Sie die Räucherlachs-Baguettes auf einen Servierteller.
  2. Zum Garnieren noch zusätzlich frischen Dill darüber streuen.
  3. Sofort servieren und genießen.

Tipps

  • Verwenden Sie für den besten Geschmack hochwertigen Räucherlachs.
  • Passen Sie die Grillposition an, um die Knusprigkeit des Baguettes zu steuern.
  • Wenn Sie das Baguette im Voraus zubereiten, legen Sie es erst kurz vor dem Servieren zusammen, damit es knusprig bleibt.

Variationen

  • Scharfer Räucherlachs: Geben Sie eine Prise rote Pfefferflocken hinzu oder träufeln Sie Sriracha über den Lachs.
  • Räucherlachs mit Avocado: Verteilen Sie eine dünne Schicht zerdrückte Avocado darauf, bevor Sie die Dillcreme hinzufügen.
  • Skandinavischer Twist: Verwenden Sie Roggenbrot anstelle eines Baguettes für eine traditionelle nordische Note.
  • Verbesserung durch Zitronenschale: Für einen zusätzlichen Frischekick reiben Sie frische Zitronenschale über den Lachs.
  • Caprese-inspiriert: Fügen Sie eine Scheibe frischen Mozzarella und einen Spritzer Balsamico-Glasur hinzu.

Abschluss

Geräucherter Lachs auf gegrilltem Baguette mit Dillcreme ist ein einfaches, aber beeindruckendes Gericht, das die Leistung des Arteflame-Grills zeigt. Die perfekte Knusprigkeit des gegrillten Baguettes gepaart mit cremiger Dillsauce und seidigem Räucherlachs ist eine Kombination, die immer wieder begeistert. Ob für eine Dinnerparty oder als zwanglose Vorspeise, dieses Rezept ist garantiert ein Hit.

Beste Paarungen

  • Ein frischer Weißwein wie Sauvignon Blanc oder Chardonnay.
  • Ein leichter Sekt oder Champagner.
  • Ein Beilagensalat mit Rucola, Zitronenvinaigrette und gehobeltem Parmesan.
  • Gegrillter Spargel mit Olivenöl und Zitronensaft beträufelt.

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.