Gegrillte deutsche Wurst und Senfplatte

Grilled German Sausage and Mustard Platter

Platte mit gegrillten deutschen Würstchen und Senf

Einführung

Es gibt nichts Besseres als authentische deutsche Würstchen, perfekt gegrillt und mit einer Auswahl an Senfdips serviert. Mit dem Arteflame-Grill erreichen Sie auf dem mittleren Grillrost bei 1.000 °F ein Anbraten in Steakhouse-Qualität und bringen die Würstchen dann auf der flachen Kochplatte rundherum auf den perfekten Gargrad. Bei dieser Methode bleiben alle Säfte erhalten und die Würstchen werden außen köstlich knusprig. Da keine Verbrennungsgefahr besteht und viel Platz zum Grillen vorhanden ist, macht der Arteflame dieses Rezept zum Kinderspiel!

Zutaten

  • 4 Bratwürste
  • 4 Weißwürste
  • 4 Knackwürste
  • 4 Esslöffel Butter
  • 1 Esslöffel Dijon-Senf
  • 1 Esslöffel Vollkornsenf
  • 1 Esslöffel scharfer deutscher Senf
  • 1 Esslöffel süßer bayerischer Senf
  • 1 Esslöffel Honig-Senf
  • 1 weiche Brezel, in Scheiben geschnitten
  • 1 Tasse Sauerkraut
  • 1 rote Zwiebel, in Scheiben geschnitten
  • 1 Teelöffel Kümmel
  • 1 Teelöffel frische Petersilie, gehackt

Anweisungen

Schritt 1: Bereiten Sie den Arteflame-Grill vor

  1. Gießen Sie Pflanzenöl auf drei Papierservietten und legen Sie diese in den Grill.
  2. Stapeln Sie Brennholz über den eingeweichten Servietten und zünden Sie das Papier an.
  3. Lassen Sie den Grill etwa 20 Minuten lang aufheizen, bis der mittlere Rost eine Temperatur von 1.000 °F erreicht.

Schritt 2: Die Würstchen grillen

  1. Legen Sie die Würstchen zum Anbraten 1–2 Minuten auf jeder Seite auf den mittleren Grillrost.
  2. Legen Sie die Würstchen auf die umgebende flache Kochplatte, um sie auf den gewünschten Gargrad zu bringen.
  3. Stellen Sie sicher, dass die Innentemperatur 15 °F unter der endgültigen gewünschten Temperatur liegt, bevor Sie sie herausnehmen (sie garen ohne Hitze weiter).

Schritt 3: Die Senf-Dips zubereiten

  1. Auf der flachen Kochplatte 1 Esslöffel Butter an verschiedenen Stellen schmelzen.
  2. Geben Sie jede Senfsorte zu einem separaten Klecks geschmolzener Butter und lassen Sie ihn 1–2 Minuten lang erwärmen, um das Aroma zu verstärken.
  3. Gelegentlich umrühren und dann in kleine Servierschüsseln geben.

Schritt 4: Die Beilagen grillen

  1. Auf der flachen Grillplatte die restliche Butter schmelzen und die geschnittenen roten Zwiebeln und den Kümmel hinzufügen.
  2. 4–5 Minuten anbraten, bis es karamellisiert ist.
  3. Toasten Sie die Brezelscheiben auf den kühleren Außenkanten der Grillplatte 1–2 Minuten auf jeder Seite.
  4. Das Sauerkraut auf der flachen Kochplatte leicht erwärmen und anschließend alles vom Grill nehmen.

Schritt 5: Zusammenstellen und servieren

  1. Die gegrillten Würstchen auf einer großen Servierplatte anrichten.
  2. Die Senf-Dips in kleinen Schälchen neben den Würstchen anrichten.
  3. Fügen Sie die karamellisierten Zwiebeln, das warme Sauerkraut und die gerösteten Brezelscheiben hinzu.
  4. Mit frischer Petersilie garnieren und sofort servieren.

Tipps

  • Verwenden Sie ein Fleischthermometer, um sicherzustellen, dass die Würstchen perfekt gegart sind.
  • Damit die Würstchen möglichst saftig bleiben, lassen Sie sie nach dem Grillen noch ein paar Minuten ruhen.
  • Experimentieren Sie mit verschiedenen Senfsorten für einzigartige Aromen.
  • Bewahren Sie die Würstchen beim späteren Servieren im kühleren Bereich der Grillplatte auf, um ein Übergaren zu verhindern.

Variationen

  1. Würziger Kick: Für zusätzliche Schärfe geben Sie den Senf-Dips Chiliflocken hinzu.
  2. Käsegenuss: Belegen Sie die Würstchen mit geschmolzenem Schweizer Käse oder Cheddar-Käse.
  3. Mit Knoblauch angereichert: Für ein intensiveres Aroma den Knoblauch mit den Zwiebeln anbraten.
  4. In Bier geschmort: Weichen Sie die Würstchen vor dem Grillen eine Stunde lang in deutschem Bier ein.
  5. Süß & Herzhaft: Beträufeln Sie gegrillte Würstchen mit einem Hauch Honig für ein karamellisiertes Finish.

Abschluss

Das Grillen auf der Arteflame sorgt für die ultimative Saftigkeit und die perfekte knusprige Textur deutscher Würstchen. Servieren Sie sie mit einer schönen Platte mit Senfdips, karamellisierten Zwiebeln und Brezeln für eine unschlagbare Mahlzeit.

Beste Paarungen

  • Deutsches Bier wie Pilsner, Weißbier oder Dunkel.
  • Weiche Brezeln mit zusätzlichen Senf-Dips.
  • Warmer Kartoffelsalat mit Speck und Essig.
  • Eingelegtes Gemüse wie Gurken und Rotkohlsalat.
  • Apfelstrudel zum süßen Abschluss.

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.