Gegrillte Wachtel mit französischem Schmetterlingsaroma und Kräutern
Einführung
Diese französisch inspirierte, gegrillte Wachtel mit Schmetterlingsschnitt und Kräutern ist ein rustikales und herzhaftes Gericht, perfekt zum Grillen im Winter. Mariniert in duftenden Kräutern und perfekt angebraten auf dem Arteflame-Grill erhält diese Wachtel eine knusprige Außenseite mit saftigem, zartem Fleisch im Inneren. Die hohe Hitze des mittleren Rosts schließt die Aromen ein, während die flache Grillplatte für gleichmäßiges Garen sorgt. Genießen Sie dieses unglaubliche Gericht mit Ihren Lieblingsbeilagen, alles auf derselben flachen Grillplatte gegrillt für ein authentisches Outdoor-Kocherlebnis.
Zutaten
- 4 ganze Wachteln, Schmetterlingsschnitt
- 3 EL ungesalzene Butter, geschmolzen
- 2 EL frischer Rosmarin, gehackt
- 2 EL frischer Thymian, gehackt
- 2 EL frische Petersilie, gehackt
- 4 Knoblauchzehen, gehackt
- Saft einer Zitrone
- 1 TL Meersalz
- 1/2 TL schwarzer Pfeffer
- 1/2 Teelöffel geräucherter Paprika
- 1 EL Dijon-Senf
- 1 EL Honig
Anweisungen
Schritt 1: Bereiten Sie den Arteflame-Grill vor
- Geben Sie etwas Pflanzenöl auf drei Papierservietten und legen Sie diese in den Grill.
- Stapeln Sie Brennholz über den geölten Servietten.
- Zünden Sie die Papierservietten an und lassen Sie das Feuer etwa 20 Minuten lang aufheizen.
Schritt 2: Die Wachtelmarinade zubereiten
- In einer Schüssel geschmolzene Butter, Rosmarin, Thymian, Petersilie, Knoblauch, Zitronensaft, Salz, Pfeffer, geräuchertes Paprikapulver, Dijon-Senf und Honig vermischen.
- Gut vermischen, bis eine Marinade entsteht.
- Die Schmetterlingswachteln rundherum mit der Marinade einreiben und mindestens 30 Minuten marinieren lassen.
Schritt 3: Die Wachtel anbraten
- Legen Sie die Wachteln bei 1.000 °F auf den mittleren Grillrost des Arteflame-Grills.
- Jede Seite etwa 1–2 Minuten anbraten, bis sich eine goldene Kruste bildet.
Schritt 4: Wachteln fertig garen
- Legen Sie die angebratenen Wachteln zum Durchgaren auf die äußere, flache Grillplatte.
- Je nach gewünschtem Gargrad 6–8 Minuten pro Seite grillen.
- Nehmen Sie den Grill vom Grill, sobald die Innentemperatur 150 °F erreicht hat, und lassen Sie ihn durch Nachgaren auf 165 °F kommen.
Schritt 5: Servieren und genießen
- Lassen Sie die Wachteln vor dem Servieren 5 Minuten ruhen.
- Mit frischen Kräutern garnieren und mit Ihren liebsten Grillbeilagen servieren.
Tipps
- Um ein gleichmäßiges Garen zu gewährleisten, drücken Sie die Wachteln während des Anbratens mit einem Spatel nach unten.
- Verwenden Sie Butter statt Olivenöl für einen reichhaltigeren, würzigeren Geschmack.
- Wenn Sie mehrere Wachteln braten, platzieren Sie diese näher an der Mitte, damit sie anfangs stärker angebraten werden.
- Kombinieren Sie dieses Gericht mit gegrilltem Gemüse oder Bratkartoffeln, alles auf der Arteflame zubereitet.
Variationen
- Scharfe Harissa-Wachtel: Für einen rauchig-würzigen Kick geben Sie der Marinade 1 EL Harissa-Paste hinzu.
- Wachteln mit Orangenglasur: Ersetzen Sie Zitronensaft durch Orangensaft und fügen Sie 1 EL Orangenschale für einen zitronigen Geschmack hinzu.
- Wachteln in Knoblauchbutter: Verwenden Sie zusätzliche Butter und zusätzlich 2 gehackte Knoblauchzehen für eine reichhaltige, buttrige Variante.
- Balsamico-Kräuterwachtel: Für ein würziges Geschmackserlebnis können Sie der Marinade 1 EL Balsamico-Essig hinzufügen.
- Provenzalische Wachtel: Für eine klassisch französische Note fügen Sie der Marinade Kräuter der Provence und einen Schuss Weißwein hinzu.
Abschluss
Das Grillen von Schmetterlingswachteln auf dem Arteflame bringt unglaubliche Aromen und Texturen hervor. Durch das Anbraten auf dem Hochtemperatur-Mittelrost und das Fertiggaren auf der flachen Oberseite bleiben die Wachteln saftig und erhalten gleichzeitig eine köstliche Kruste.Egal, ob Sie bei der klassischen Kräutermarinade bleiben oder eine der Variationen ausprobieren, dieses französisch inspirierte Gericht wird Sie mit Sicherheit beeindrucken. Heizen Sie Ihre Arteflame an und genießen Sie die beste gegrillte Wachtel, die Sie je gegessen haben!
Beste Paarungen
- Gegrillter Spargel mit Zitronenbutter
- Gerösteter Rosenkohl mit Balsamico-Glasur
- Bratkartoffeln mit Rosmarin
- Ein Glas französischer Pinot Noir oder Chardonnay
- Ein warmes Baguette mit Kräuterbutter