Einführung
Genießen Sie zarte, saftige Hirschmedaillons, perfekt gegrillt auf dem Arteflame, serviert mit einer reichhaltigen, hausgemachten Cranberry-Sauce. Dieses traditionelle, deutsch inspirierte Gericht kombiniert rauchig angebratenes Wild mit der süß-säuerlichen Note von Cranberries zu einem Gericht, das optisch ebenso umwerfend wie köstlich ist.
Zutaten
- 2 Pfund Hirschmedaillons
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 2 EL ungesalzene Butter
- 1 Tasse frische Preiselbeeren
- 1/4 Tasse Honig
- 1/4 Tasse Orangensaft
- 1/2 TL Zimt
- 1/2 TL gemahlene Nelken
- 1 EL frischer Rosmarin, gehackt
- 1 EL Dijon-Senf
Anweisungen
Schritt 1: Den Arteflame-Grill anheizen
- Geben Sie etwas Pflanzenöl auf drei Papierservietten und legen Sie diese in die Mitte des Grills.
- Stapeln Sie Brennholz über den durchnässten Servietten.
- Zünden Sie das Papier an und warten Sie, bis das Feuer entfacht ist. Der Grill ist in etwa 20 Minuten bereit.
Schritt 2: Hirschmedaillons zubereiten
- Die Hirschmedaillons großzügig mit Salz und Pfeffer würzen.
- 1 EL Butter auf der flachen Kochfläche des Arteflame-Grills schmelzen.
Schritt 3: Das Wildbret anbraten
- Legen Sie die Medaillons auf den mittleren Grillrost und braten Sie sie bei 1.000 °F an.
- 1–2 Minuten pro Seite anbraten, um eine tiefe, goldene Kruste zu erhalten.
- Legen Sie die Hirschmedaillons auf die äußere Grillplatte, um sie weiter zu garen, bis sie den gewünschten Gargrad erreicht haben.
- Nehmen Sie die Medaillons vom Grill, wenn sie 15 °F unter der Zieltemperatur liegen.
Schritt 4: Die Cranberry-Sauce zubereiten
- Den restlichen Esslöffel Butter auf der flachen Kochplatte schmelzen.
- Fügen Sie frische Preiselbeeren, Honig und Orangensaft hinzu.
- Zimt, Nelken, Rosmarin und Dijon-Senf unterrühren.
- Unter gelegentlichem Rühren kochen, bis die Preiselbeeren platzen und die Soße eindickt.
Schritt 5: Servieren
- Die Hirschmedaillons auf Tellern anrichten und die warme Preiselbeersoße darüber träufeln.
- Nach Belieben mit zusätzlichem frischem Rosmarin garnieren.
Tipps
- Damit das Wildfleisch möglichst saftig bleibt, lassen Sie es vor dem Servieren mindestens 5 Minuten ruhen.
- Verwenden Sie ein Fleischthermometer, um den genauen Gargrad sicherzustellen: 125 °F für blutig, 135 °F für medium-rare.
- Für einen besonders intensiven Geschmack geben Sie während des Kochens einen Schuss Rotwein zur Cranberrysauce.
Variationen
- Gewürzter Apfel nach deutscher Art: Ersetzen Sie Preiselbeeren durch gewürfelte Äpfel und fügen Sie Muskatnuss hinzu, um eine klassische Apfel-Wild-Kombination zu erhalten.
- Rotweinreduktion: Machen Sie anstelle der Preiselbeersoße eine Rotweinreduktion aus Schalotten, Balsamico-Essig und frischem Thymian.
- Brombeerglasur: Tauschen Sie Preiselbeeren gegen Brombeeren mit Honig aus, um eine andere fruchtige Note zu erhalten.
- Knoblauch-Kräuterbutter: Lassen Sie die Sauce weg und bestreichen Sie die Medaillons vor dem Servieren mit Knoblauchbutter.
- Scharfe Senfsauce: Verwenden Sie deutschen Senf mit einer Prise Meerrettich für einen kräftigen Geschmacksschub.
Beste Paarungen
- Kartoffelpüree mit geröstetem Knoblauch
- Gegrillter Spargel oder Rosenkohl
- Ein kräftiger deutscher Rotwein wie Dornfelder
- Dunkles Roggenbrot als Beilage
- Sauerkraut für einen würzigen Kontrast
Abschluss
Dieses deutsch inspirierte Rezept für gegrillte Rehmedaillons demonstriert die unglaublichen Fähigkeiten des Arteflame-Grills. Die Kombination aus angebratenem, saftigem Fleisch und würziger Cranberrysauce sorgt für eine ausgewogene Geschmacksvielfalt. Genießen Sie perfektes Grillen – mühelos und ohne Deckel, das jeden Bissen verfeinert.