French Grilled Raclette Potato Slices

Französisch gegrillte Raclette -Kartoffelscheiben

Dünn in Scheiben geschnittene Kartoffeln gegrillt, bis sie knusprig und mit geschmolzenem Raclette -Käse gekrönt sind und einen authentischen französischen Genuss direkt aus dem Arteflame -Grill liefern.

Einführung

Erleben Sie die reichhaltigen und herzhaften Aromen der französischen Küche mit diesen gegrillten Raclette-Kartoffelscheiben. Dünn geschnittene Kartoffeln werden auf dem Arteflame-Grill perfekt knusprig gebacken und mit köstlichem, geschmolzenem Raclette-Käse belegt – eine köstliche Beilage oder Vorspeise. Perfekt gebraten und unwiderstehlich cremig – dieses Gericht wird Sie begeistern.

Zutaten

  • 4 große Russet-Kartoffeln
  • 2 EL ungesalzene Butter
  • 1/2 TL Salz
  • 1/2 TL schwarzer Pfeffer
  • 1 Tasse Raclettekäse, gerieben
  • 1 EL frischer Thymian (optional)
  • 1 Knoblauchzehe, gehackt

Anweisungen

Schritt 1: Den Arteflame-Grill anheizen

  1. Gießen Sie etwas Pflanzenöl auf drei Papierservietten.
  2. Legen Sie die geölten Servietten in die Mitte des Grills.
  3. Stapeln Sie Brennholz über die Servietten und zünden Sie diese an.
  4. Lassen Sie den Grill etwa 20 Minuten lang aufheizen.

Schritt 2: Kartoffeln vorbereiten

  1. Die Kartoffeln gründlich waschen und schrubben.
  2. Für ein gleichmäßiges Garen schneiden Sie sie in dünne Scheiben, etwa 6 mm dick.
  3. In einer kleinen Schüssel geschmolzene Butter, Salz, Pfeffer und gehackten Knoblauch vermischen.
  4. Die Kartoffelscheiben in der Buttermischung wenden, bis sie gleichmäßig bedeckt sind.

Schritt 3: Die Kartoffeln grillen

  1. Legen Sie die Kartoffelscheiben in einer einzigen Schicht auf die flache Grillplatte und positionieren Sie sie für eine höhere Hitze in der Nähe der Mitte.
  2. 5–7 Minuten pro Seite grillen oder bis sie goldbraun und knusprig sind.
  3. Drehen Sie sie vorsichtig um, um sie auf der anderen Seite zu garen.

Schritt 4: Raclettekäse schmelzen

  1. Sobald die Kartoffeln knusprig und weich sind, legen Sie sie auf einen etwas kühleren Teil des Kochfelds.
  2. Den Raclettekäse gleichmäßig über die heißen Kartoffelscheiben streuen.
  3. Lassen Sie den Käse etwa 2–3 Minuten schmelzen.
  4. Für eine besondere Note streuen Sie frischen Thymian über den geschmolzenen Käse.

Schritt 5: Servieren und genießen

  1. Sobald der Käse vollständig geschmolzen ist und über die knusprigen Kartoffeln läuft, nehmen Sie sie vorsichtig vom Grill.
  2. Sofort servieren, solange es warm und klebrig ist.

Tipps

  • Verwenden Sie einen Grillspatel, um zu verhindern, dass die Kartoffelscheiben beim Wenden zerbrechen.
  • Um ein gleichmäßiges Anbraten zu gewährleisten, grillen Sie in mehreren Durchgängen.
  • Für ein intensiveres Geschmacksprofil fügen Sie eine Prise geräuchertes Paprikapulver hinzu.
  • Für eine authentische französische Note servieren Sie es mit Dijon-Senf oder Cornichons.

Variationen

  1. Mit Kräutern angereichert: Für eine aromatische Note fügen Sie der Buttermischung Rosmarin und Salbei hinzu.
  2. Trüffelgenuss: Für einen besonderen Geschmack beträufeln Sie die Kartoffeln vor dem Servieren mit Trüffelöl.
  3. Würziger Kick: Für eine pikante Note streuen Sie rote Pfefferflocken über den Käse.
  4. Mediterraner Touch: Statt Raclette mit Kalamata-Oliven und Feta belegen.
  5. Speckliebhaber: Für den besonderen Genuss fügen Sie dem geschmolzenen Käse knusprige Speckstückchen hinzu.

Beste Paarungen

  • Ein Glas trockener Weißwein, zum Beispiel Sauvignon Blanc oder Riesling
  • Gegrilltes Steak oder Hühnchen für eine komplette Mahlzeit
  • Knackiger grüner Salat mit leichter Vinaigrette
  • Französische Baguettescheiben zum Aufnehmen von zusätzlichem geschmolzenem Käse
  • Vollkornsenf und Cornichons für einen würzigen Kontrast

Abschluss

Gegrillte Raclette-Kartoffelscheiben sind die perfekte, köstliche Beilage oder Vorspeise. Mit knusprigen Kartoffeln und samtig geschmolzenem Käse bringen sie die besten französischen Aromen zur Geltung. Der Arteflame-Grill sorgt für ein gleichmäßiges, goldbraunes Anbraten ohne verbrannten Geschmack und macht jeden Bissen unwiderstehlich lecker.

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.