BBQ-Hackbraten nach Arkansas-Art auf dem Arteflame-Grill
Zutaten
- 2 Pfund Hackfleisch (80/20-Mischung)
- 1 Tasse Semmelbrösel
- 1/2 Tasse Vollmilch
- 1/2 Tasse fein gehackte Zwiebeln
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 2 große Eier
- 1/4 Tasse Barbecuesoße (plus mehr zum Glasieren)
- 2 EL Worcestershiresauce
- 1 EL Dijon-Senf
- 1 Teelöffel geräucherter Paprika
- 1 TL Salz
- 1/2 TL schwarzer Pfeffer
- 2 EL Butter (zum Grillen)
Anweisungen
Schritt 1: Bereiten Sie den Arteflame-Grill vor
- Gießen Sie Pflanzenöl auf drei Papierservietten.
- Platzieren Sie sie in der Mitte des Grills und stapeln Sie Brennholz darauf.
- Zünden Sie die Servietten an und lassen Sie das Holz etwa 20 Minuten brennen, bis die flache Kochplatte die optimale Grilltemperatur erreicht hat.
Schritt 2: Hackbratenmischung zubereiten
- In einer großen Rührschüssel Semmelbrösel und Milch vermischen. 5 Minuten ruhen lassen.
- Fügen Sie Hackfleisch, Zwiebeln, Knoblauch, Eier, Barbecuesauce, Worcestershiresauce, Dijon-Senf, geräuchertes Paprikapulver, Salz und Pfeffer hinzu.
- Gründlich mischen, bis alles gut vermischt ist.
- Formen Sie aus der Mischung einen Laib mit einer Dicke von etwa 5 cm.
Schritt 3: Den Hackbraten anbraten
- Legen Sie den geformten Hackbraten bei 1.000 °F auf den mittleren Grillrost.
- Auf jeder Seite 2–3 Minuten anbraten, um den Saft einzuschließen und eine Kruste zu bilden.
Schritt 4: Auf der flachen Oberseite kochen
- Legen Sie den angebratenen Hackbraten auf die flache Kochplatte, näher an die Außenkanten, um die Hitze besser kontrollieren zu können.
- Bedecken Sie die Oberseite des Hackbratens mit Barbecuesoße und lassen Sie ihn langsam garen, bis er eine Innentemperatur von 155 °F erreicht.
- Für zusätzlichen Geschmack gelegentlich wenden und mit mehr Barbecuesoße begießen.
Schritt 5: Ruhen lassen und servieren
- Nehmen Sie den Hackbraten heraus, wenn er eine Temperatur von 70 °C erreicht hat, um ein Nachgaren zu ermöglichen.
- 10 Minuten ruhen lassen, damit sich der Saft verteilen kann.
- In Scheiben schneiden und mit zusätzlicher Barbecue-Glasur servieren.
Tipps
- Verwenden Sie ein schnell ablesbares Thermometer, um den perfekten Garzustand sicherzustellen.
- Durch das Anbraten auf dem mittleren Grillrost bleiben die Säfte im Fleisch eingeschlossen und sorgen für eine optimale Konsistenz.
- Wenn man den gekochten Hackbraten ruhen lässt, bleibt die Feuchtigkeit erhalten.
- Kochen Sie Beilagen wie Gemüse oder Brot auf der Arteflame-Grillplatte, während Sie den Hackbraten fertigstellen.
Variationen
- Würziger Südwesten: Fügen Sie gehackte Jalapeños hinzu und ersetzen Sie die Barbecuesauce durch Chipotlesauce.
- Mit Speck umwickelt: Für ein besonders rauchiges Aroma wickeln Sie den Hackbraten vor dem Grillen in Speckstreifen.
- Mit Käse gefüllt: Füllen Sie die Mitte des Hackbratens mit geriebenem Cheddar oder Pepper Jack.
- Mediterraner Twist: Verwenden Sie Fetakäse, sonnengetrocknete Tomaten und Oregano für eine kräftige Note.
- Süß & würzig: Für eine süße Note Honig und Dijon-Senf in die Glasur mischen.
Abschluss
Das Garen von Hackbraten auf dem Arteflame-Grill verwandelt dieses klassische Gericht in etwas ganz Besonderes. Die intensive Hitze sorgt für ein würziges Anbraten, während die Grillplatte ein perfekt gleichmäßiges Garen ermöglicht. Probieren Sie diesen BBQ-Hackbraten nach Arkansas-Art bei Ihrem nächsten Essen im Freien und beeindrucken Sie Ihre Gäste mit seinem reichen, rauchigen Geschmack.
Beste Paarungen
- Gegrillte Maiskolben mit Butter
- Geröstete Süßkartoffeln auf der flachen Kochplatte
- Frischer Krautsalat für einen knackigen Kontrast
- Gegrilltes Knoblauchbrot auf der flachen Grillplatte von Arteflame
- Ein kräftiger Rotwein wie Zinfandel oder ein rauchiger Bourbon