Hot-Smoked Norwegian Trout with Birchwood Aroma

Heißraucher norwegischer Forellen mit Birchwood-Aroma

Heißraucher norwegischer Forellen mit Birchwood-Aroma, mit rauchigen Aromen infundiert, auf dem Arteflame perfekt gegrillt. Ein Muss gegrillte Forellenrezept!

Einführung

Erleben Sie den vollen, rauchigen Geschmack heißgeräucherter norwegischer Forelle mit Birkenholzaroma, perfekt zubereitet auf dem Arteflame-Grill. Durch die langsame Grillmethode mit dem aromatischen Birkenholzgeschmack bringt dieses Gericht die natürlichen Aromen der Forelle zur Geltung und erzeugt gleichzeitig eine knusprige, aromatische Kruste. Mit dem Arteflame-Grill können Sie alles gleichzeitig perfekt grillen – ein absolutes Muss für jeden Grillfan.

Zutaten

  • 1 ganze norwegische Forelle (ca. 2 Pfund), gereinigt und ausgenommen
  • 2 EL ungesalzene Butter, geschmolzen
  • 1 TL Meersalz
  • 1/2 TL schwarzer Pfeffer
  • 1 TL frischer Dill, gehackt
  • 1 kleine Zitrone, in Scheiben geschnitten
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • Birkenholzspäne zum Räuchern

Anweisungen

Schritt 1: Bereiten Sie den Arteflame-Grill vor

  1. Geben Sie etwas Pflanzenöl auf drei Papierservietten und legen Sie diese in den Grill.
  2. Stapeln Sie Brennholz über die getränkten Servietten und zünden Sie das Papier an.
  3. Lassen Sie das Feuer etwa 20 Minuten lang ansteigen, bis das Kochfeld die gewünschte Temperatur erreicht hat.

Schritt 2: Die Forelle vorbereiten

  1. Die Forelle unter kaltem Wasser abspülen und mit einem Papiertuch trocken tupfen.
  2. Den ganzen Fisch mit geschmolzener Butter bestreichen.
  3. Würzen Sie den Fisch innen und außen mit Meersalz, schwarzem Pfeffer und frischem Dill.
  4. Füllen Sie die Forellenhöhle mit Zitronenscheiben und gehacktem Knoblauch.

Schritt 3: Birkenholzrauch hinzufügen

  1. Birkenholzspäne 15 Minuten in Wasser einweichen.
  2. Lassen Sie die Chips abtropfen und legen Sie sie direkt auf das Brennholz im Grill, um aromatischen Rauch zu erzeugen.

Schritt 4: Die Forelle grillen

  1. Zum Anbraten bei höherer Hitze legen Sie die Forelle etwa in die Mitte der flachen Kochplatte.
  2. Lassen Sie den Fisch etwa 3 Minuten pro Seite ungestört garen, damit er eine goldbraune, knusprige Haut bekommt.
  3. Schieben Sie die Forelle näher an den äußeren Rand der Kochplatte, damit sie weitere 10–12 Minuten sanft gart und das Fleisch gleichmäßig gart.
  4. Überprüfen Sie die Innentemperatur mit einem Fleischthermometer. Die Forelle sollte bei 54,4 °C herausgenommen werden, da sie außerhalb des Grills weitergart und eine Temperatur von 63 °C erreicht.

Schritt 5: Servieren und genießen

  1. Forelle vorsichtig herausnehmen und 5 Minuten ruhen lassen.
  2. Mit zusätzlichem Dill garnieren und mit Zitronenspalten servieren.

Tipps

  • Für zusätzliche Feuchtigkeit legen Sie vor dem Grillen ein kleines Butterkissen in die Forellenhöhle.
  • Drehen Sie die Forelle nicht zu oft um. Durch einmaliges Drehen bleiben Form und Struktur erhalten.
  • Verwenden Sie beim Grillen ganzer Fische zur einfacheren Handhabung einen Fischspatel.

Variationen

  1. Würzige geräucherte Forelle: Geben Sie der Gewürzmischung eine Prise Cayennepfeffer und Paprika hinzu.
  2. Zitruskräuterforelle: Verwenden Sie Orangenscheiben und Rosmarin für eine frische, aromatische Note.
  3. Forelle in Knoblauchbutter: Verwenden Sie extra Knoblauch und geben Sie vor dem Servieren einen Spritzer Knoblauchbutter hinzu.
  4. Asiatisch inspirierte Forelle: Marinieren Sie die Forelle vor dem Grillen in Sojasauce, Ingwer und Sesamsamen.
  5. Honig-Senf-Forelle: Bestreichen Sie den Fisch vor dem Grillen mit einer Honig-Senf-Glasur für ein süß-pikantes Finish.

Beste Paarungen

  • Gegrillter Spargel mit Zitronenschale
  • Butterkartoffeln mit frischer Petersilie
  • Gekühlter Gurken-Dill-Salat
  • Spritziger Weißwein wie Sauvignon Blanc
  • Rustikales Sauerteigbrot mit Kräuterbutter

Abschluss

Heißgeräucherte norwegische Forelle mit Birkenholzaroma ist ein aromatischer, rauchiger Genuss, der die Vielseitigkeit des Arteflame-Grills voll ausnutzt. Durch sorgfältige Hitzekontrolle und die Verwendung von Birkenholz für ein sanftes Raucharoma gelingen Ihnen perfekt gegrillte Forellen, die jedes Mal überzeugen. Experimentieren Sie mit Gewürzen und genießen Sie ein gegrilltes Meisterwerk.

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.