Smoky BBQ British Bangers und Mash on the Arteflame

Smoky BBQ British Bangers and Mash on the Arteflame

Rauchige BBQ-Britische Bangers and Mash auf der Arteflame

Einführung

Genießen Sie die reichen und herzhaften Aromen eines echten britischen Klassikers – Bangers and Mash – perfekt gegrillt auf dem Arteflame. Dieses Rezept verleiht traditionellen Würstchen eine rauchige BBQ-Note und kombiniert sie mit buttrigem Kartoffelpüree und pikanter Zwiebelsoße. Und das Beste daran? Sie garen alles direkt auf dem Arteflame-Grill und nutzen seine einzigartigen Bratfunktionen und die gleichmäßige Wärmeverteilung, um das Beste aus jedem Bissen herauszuholen. Keine Töpfe, keine Pfannen – nur pure, auf der Flamme gegrillte Perfektion!

Zutaten

  • 6 hochwertige britische Würste
  • 4 große Kartoffeln, geschält und in Scheiben geschnitten
  • 1 große Zwiebel, in dünne Scheiben geschnitten
  • 2 EL Butter
  • 1/2 Tasse Vollmilch
  • 1 Tasse Rinderbrühe
  • 1 EL Worcestershiresauce
  • 1 Teelöffel Dijon-Senf
  • 1 EL Mehl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 2 EL frische Petersilie, gehackt

Anweisungen

Schritt 1: Den Arteflame-Grill anheizen

  1. Gießen Sie etwas Pflanzenöl auf drei Papierservietten.
  2. Legen Sie die ölgetränkten Servietten in die Mitte des Grills.
  3. Stapeln Sie Brennholz auf den Servietten.
  4. Zünden Sie das Papier an, um das Feuer zu entfachen.
  5. Lassen Sie das Feuer etwa 20 Minuten brennen, bis die Kochplatte die Grilltemperatur erreicht hat.

Schritt 2: Kartoffelpüree zubereiten

  1. Die flache Kochplatte mit etwas Butter bestreichen.
  2. Legen Sie die Kartoffelscheiben auf die Grillplatte und lassen Sie sie langsam in der äußeren Hitzezone garen.
  3. Gelegentlich wenden, bis es weich und goldbraun ist.
  4. Zerdrücken Sie sie direkt auf dem Kochfeld mit Milch, Butter, Salz und Pfeffer.
  5. Halten Sie den Rand der Grillplatte warm, während Sie die Würstchen und die Soße zubereiten.

Schritt 3: Die Würstchen grillen

  1. Braten Sie die Würstchen auf dem mittleren Grillrost bei 500 °C Hitze 1–2 Minuten auf jeder Seite an.
  2. Legen Sie sie auf die äußere Grillplatte, um sie bei niedrigerer Temperatur fertig zu garen.
  3. Kochen Sie die Würstchen, bis sie eine Innentemperatur von 71 °C (160 °F) erreichen, und nehmen Sie sie bei 63 °C (145 °F) heraus.
  4. Lassen Sie sie 5 Minuten ruhen, während Sie die Soße zubereiten.

Schritt 4: Zwiebelsoße zubereiten

  1. Legen Sie geschnittene Zwiebeln mit etwas Butter auf die Grillplatte und braten Sie sie, bis sie karamellisiert sind.
  2. Mehl über die Zwiebeln streuen und gut verrühren.
  3. Rinderbrühe, Worcestershiresauce und Senf hinzufügen.
  4. Auf der Grillplatte unter Rühren köcheln lassen, bis die Masse eindickt.
  5. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Schritt 5: Anrichten und servieren

  1. Den Kartoffelbrei auf einen Teller geben und mit den Grillwürsten belegen.
  2. Löffeln Sie die reichhaltige Zwiebelsoße darüber.
  3. Mit frischer Petersilie garnieren und sofort servieren.

Tipps

  • Verwenden Sie für den besten Geschmack hochwertige, dicke britische Würstchen.
  • Bewahren Sie die Kartoffeln in der äußeren Kühlzone der Grillplatte auf, um ein Anbrennen zu vermeiden.
  • Lassen Sie die Würstchen vor dem Servieren ruhen, damit sie saftig bleiben.

Variationen

  • Scharfe BBQ-Würste: Geben Sie den Würstchen vor dem Grillen eine Glasur aus rauchiger BBQ-Sauce.
  • Käsebrei: Geriebenen Cheddar-Käse unter den Kartoffelbrei mischen.
  • Süße Zwiebelsoße: Für einen süßen Ausgleich geben Sie der Soße einen Hauch Honig.
  • Mit Kräutern angereicherte Würstchen: Streuen Sie beim Grillen frischen Rosmarin und Thymian auf die Kochplatte.
  • Senfbrei: Für einen würzigen Kick können Sie körnigen Senf in das Kartoffelpüree einrühren.

Abschluss

Dieser britische Klassiker erhält mit dem Arteflame-Grill ein vollmundiges Upgrade.Das Grillen der Würstchen über offener Flamme, während der Kartoffelbrei und die reichhaltige Zwiebelsoße auf dem Herd brutzeln, bringt eine unglaubliche Tiefe und einen unglaublichen Geschmack hervor. Außerdem braucht man keine zusätzlichen Töpfe oder Pfannen – einfach großartiges Essen, perfekt gegrillt.

Beste Paarungen

  • Ein Pint dunkles Stout oder ein frisches britisches Ale
  • Gegrillter Spargel oder gerösteter Rosenkohl
  • Warmes, knuspriges Brot, um die Soße aufzusaugen

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.