Einführung
Diese glasierten gegrillten Karotten nach deutscher Art sind rauchig, süß und perfekt zart. Auf der flachen Kochplatte von Arteflame perfekt gegrillt, entwickeln sie eine köstliche karamellisierte Außenseite und bleiben dennoch saftig. Ein Hauch von Butter- und Honigglasur verstärkt ihren natürlichen Geschmack und macht sie zu einer unwiderstehlichen Beilage für jede Mahlzeit.
Zutaten
- 1 Pfund frische Karotten, geschält und geputzt
- 3 EL ungesalzene Butter, geschmolzen
- 2 EL Honig
- 1 Teelöffel geräucherter Paprika
- 1/2 TL gemahlener Zimt
- 1/2 TL Salz
- 1/4 Teelöffel schwarzer Pfeffer
- 1 EL gehackte frische Petersilie (optional, zum Garnieren)
Anweisungen
Schritt 1: Den Arteflame-Grill anheizen
- Gießen Sie etwas Pflanzenöl auf drei Papierservietten.
- Legen Sie die ölgetränkten Servietten in die Mitte des Grills.
- Stapeln Sie Brennholz über den Servietten und zünden Sie das Papier an.
- Lassen Sie den Grill etwa 20 Minuten lang aufheizen.
Schritt 2: Bereiten Sie die Karotten vor
- Die Karotten schälen und zurechtschneiden, dabei aber ein wenig vom Stiel für die Präsentation übrig lassen.
- Mischen Sie in einer kleinen Schüssel die geschmolzene Butter, den Honig, das geräucherte Paprikapulver, Zimt, Salz und schwarzen Pfeffer.
- Die Karotten gleichmäßig mit der Hälfte der Honigglasurmischung bestreichen.
Schritt 3: Die Karotten grillen
- Legen Sie die Karotten auf die flache Kochplatte von Arteflame und positionieren Sie sie näher zur Mitte, um eine höhere Hitze zu erzielen.
- Unter gelegentlichem Wenden 8–10 Minuten grillen, bis eine schöne Kruste entsteht.
- Mit der restlichen Honigglasur bestreichen und weitere 5 Minuten grillen, bis es weich ist.
Schritt 4: Servieren
- Geben Sie die Karotten auf einen Servierteller.
- Für mehr Farbe und Frische mit gehackter Petersilie bestreuen.
- Sofort warm servieren.
Tipps
- Verwenden Sie frische, feste Karotten für die beste Konsistenz und den besten Geschmack.
- Passen Sie die Platzierung des Grills an, um die Hitze zu kontrollieren – näher an der Mitte für ein schnelleres Anbraten, weiter außen für langsameres Garen.
- Für ein besonders rauchiges Aroma verwenden Sie Obsthölzer wie Apfel- oder Kirschholz in Ihrem Brennholzstapel.
Variationen
- Scharfe Honig-Karotten: Für eine subtile Würze 1/4 TL Cayennepfeffer hinzufügen.
- Mit deutschem Senf glasierte Karotten: Ersetzen Sie Honig durch 1 EL Vollkornsenf und 1 EL Ahornsirup.
- Karotten mit Kräuterbutter: Frischen Rosmarin und Thymian unter die Butterglasur mischen.
- Mit Balsamico glasierte Karotten: Ersetzen Sie Honig durch eine Reduktion aus Balsamico-Essig für eine tiefe, würzige Süße.
- Karotten in Knoblauchbutter: Für eine pikante Note geben Sie der Butter 1 gehackte Knoblauchzehe hinzu.
Abschluss
Gegrillte glasierte Karotten nach deutscher Art sind eine perfekte Balance aus rauchigen, süßen und herzhaften Aromen. Die flache Kochfläche des Arteflame-Grills sorgt dafür, dass sie schön karamellisieren, ohne zu verbrennen, sodass Sie zu Hause Ergebnisse in Restaurantqualität erzielen. Probieren Sie diese bei Ihrer nächsten Zusammenkunft als einfache, aber beeindruckende Beilage aus.
Beste Paarungen
- Gegrillte Bratwurst
- Schweinekoteletts nach bayerischer Art
- Deutsche Brezelbrötchen
- Dunkles deutsches Bier oder Rieslingwein