Einführung
Es gibt nichts Besseres als den kräftigen Geschmack von mit Cheddar gefüllten Jalapeño-Würstchen, perfekt über offenem Feuer gegrillt. Auf dem Arteflame-Grill erhalten Sie eine knusprige Außenseite mit saftigem, rauchigem Inneren – und das ganz ohne Deckel. Bei diesem Rezept im Wyoming-Stil dreht sich alles um scharfes Anbraten und langsames Garen über Strahlungswärmezonen. So wird Ihr Sommergrillerlebnis einfach und aromatisch aufgepeppt und Ihre Gäste werden begeistert sein.
Zutaten
- 6 Jalapeño-Cheddar-Würstchen (vorgefüllt oder frisch zubereitet)
- 2 EL ungesalzene Butter
- Frisch gehackte Petersilie (optionale Garnitur)
- 6 frische Brötchen (Brioche oder Laugenbrötchen empfohlen)
- 1 rote Zwiebel, in dünne Scheiben geschnitten
- 1 Tasse Sauerkraut oder Krautsalat (optional)
- Scharfer brauner Senf oder Aioli nach Geschmack
Anweisungen
Schritt 1: Den Arteflame-Grill anheizen
- Gießen Sie etwas Pflanzenöl auf drei Papierservietten.
- Legen Sie die ölgetränkten Servietten in die Mitte des Grills.
- Stapeln Sie Ihr abgelagertes Brennholz über den Servietten und zünden Sie es an.
- Lassen Sie das Feuer etwa 20 Minuten lang brennen, bis der mittlere Grillrost 1.000 °F erreicht und das Kochfeld vorgeheizt und bereit ist.
Schritt 2: Braten Sie die Würstchen auf dem mittleren Grill an
- Legen Sie die Jalapeño-Cheddar-Würstchen direkt auf den mittleren Grillrost.
- Lassen Sie sie auf jeder Seite etwa 1–2 Minuten anbraten, bis sie knusprig und goldbraun sind.
- Dadurch bleiben die Säfte erhalten und es entsteht eine köstliche rauchige Kruste.
Schritt 3: Fertiggaren auf der flachen Oberseite
- Legen Sie die angebratenen Würstchen zum Fertiggaren auf die äußere Kochplatte mit flacher Oberfläche.
- Um ein gleichmäßiges Garen zu gewährleisten und ein zu starkes Bräunen zu verhindern, gelegentlich drehen.
- Kochen, bis die Innentemperatur 150 °F erreicht, dann vom Grill nehmen (außerhalb des Grills erreichen sie eine Temperatur von 165 °F).
Schritt 4: Toastbrötchen & Grillbelag
- Die Brötchen mit Butter bestreichen und auf der heißen Oberfläche goldbraun backen.
- Grillen Sie die geschnittenen Zwiebeln und das Sauerkraut auf dem Herd, bis sie weich und leicht verkohlt sind.
Schritt 5: Zusammenstellen und servieren
- Legen Sie die Würstchen in Brötchen und belegen Sie sie mit gegrillten Zwiebeln, Sauerkraut oder Krautsalat und Ihrem Lieblingssenf oder Ihrer Lieblings-Aioli.
- Mit gehackter Petersilie garnieren und heiß servieren.
Tipps
- Verwenden Sie immer ein Fleischthermometer, um den Garzustand zu prüfen – Würstchen sind bei 74 °C (165 °F) perfekt.
- Nehmen Sie die Würstchen bei 150 °F heraus, da sie außerhalb des Grills weitergaren.
- Der äußere Rand der Arteflame ist kühler – verwenden Sie ihn zum Aufwärmen von Brötchen und zum schonenden Erhitzen von Belägen.
- Verwenden Sie Butter statt Öl – sie verleiht den gegrillten Brötchen und Zwiebeln einen fantastischen Geschmack.
- Kiefernholz verleiht einen milden, süßen Rauchgeschmack, der hervorragend zu Cheddar und Jalapeño passt.
Variationen
- Geräucherte Speck-Cheddar-Würste: Geben Sie Streifen vom gegrillten Speck auf die Wurst oder wickeln Sie die Würstchen vor dem Anbraten in dünn geschnittenen Speck ein.
- Südwestlicher Chipotle-Stil: Für einen cremig-würzigen Abschluss Chipotle-Aioli, gegrillte Maissalsa und Avocadoscheiben hinzufügen.
- Deutsches Bier nach Bratwurst-Art: Verwenden Sie mit Bier angereicherte Cheddar-Bratwürste und belegen Sie sie mit warmem Sauerkraut und scharfem Senf auf Brezelbrötchen.
- BBQ Pulled Pork Topping: Für einen fleischigen Genuss fügen Sie eine Schicht geräuchertes Pulled Pork und BBQ-Sauce hinzu.
- Scharfe Honig-Jalapeño: Beträufeln Sie die Würstchen mit heißem Honig und garnieren Sie sie mit eingelegten Jalapeños für eine süße Schärfe.
Beste Paarungen
- Dazu passt gegrillter Zuckermais oder knusprige Kartoffelecken, die auf der Arteflame zubereitet wurden.
- Kombinieren Sie es mit einem kalten, hopfenhaltigen IPA, einer Jalapeño-Margarita oder einem klassischen Root Beer.
- Probieren Sie zum Nachtisch gegrillte Pfirsiche mit Honigüberzug – alles zubereitet auf Ihrem Arteflame.
Abschluss
Dieses von Wyoming inspirierte Arteflame-Rezept entfaltet das volle Potenzial von Cheddar-gefüllten Würstchen mit kräftigem Jalapeño-Geschmack, sorgfältig gegrillt im Reverse-Sear-Verfahren. Ob Grillparty im Garten oder Heckklappenparty – diese Würstchen sind garantiert ein Publikumsliebling.