Grilled Garlic Parmesan Mushrooms Wyoming Style

Gegrillte Knoblauchparmesan -Pilze Wyoming -Stil

Erfahren Sie, wie man gegrillte Knoblauchparmesan -Pilze auf dem Arteflame -Grill zum Wyoming -Stil herstellen - jedes Mal rappig, käsige, butterartige Perfektion.

Einführung

Gegrillte Champignons mit Knoblauch-Parmesan nach Wyoming-Art sind eine aromatische Beilage oder Vorspeise, die komplett auf dem vielseitigen Arteflame Grill zubereitet wird. Mit buttrigen Knoblauchkräutern und goldbraunem Parmesan, der auf großen Champignons auf der flachen Grillplatte angebraten wird, bietet dieses Gericht rauchigen Lagerfeuergeschmack und ein köstliches Vergnügen. Perfekt einfach, unglaublich raffiniert.

Zutaten

  • 12 große Portobello- oder Champignons, geputzt und vom Stiel befreit
  • 4 EL ungesalzene Butter, geschmolzen
  • 4 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 TL frische Thymianblätter
  • 1 TL frischer Rosmarin, gehackt
  • 1/2 TL Salz
  • 1/4 TL frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
  • 1/2 Tasse geriebener Parmesankäse
  • 1 EL gehackte Petersilie (optionale Garnitur)

Anweisungen

Schritt 1: Zünden Sie den Arteflame-Grill an

  1. Tränken Sie drei Papierservietten in Pflanzenöl.
  2. Legen Sie eingeweichte Servietten in die Mitte des Arteflame-Grills.
  3. Stapeln Sie Brennholz über die Servietten und zünden Sie diese an.
  4. Lassen Sie den Grill etwa 20 Minuten aufheizen, bis die Kochfläche gleichmäßig heiß ist.

Schritt 2: Bereiten Sie die Pilzmarinade vor

  1. In einer Schüssel geschmolzene Butter, Knoblauch, Rosmarin, Thymian, Salz und Pfeffer vermischen.
  2. Bestreichen Sie jeden Pilzhut großzügig mit der Mischung und bedecken Sie beide Seiten.

Schritt 3: Die Pilze grillen

  1. Legen Sie die Pilze mit der Lamellenseite nach unten auf die flache Grillplatte von Arteflame, nahe der Mitte für höhere Hitze.
  2. 4–6 Minuten grillen, bis es goldbraun und weich ist.
  3. Drehen Sie die Pilze mit der Lamellenseite nach oben um und löffeln Sie die restliche Buttermischung in die Kappen.
  4. Streuen Sie Parmesankäse gleichmäßig in jeden Deckel.

Schritt 4: Käse schmelzen und fertig

  1. Grillen Sie weiter, bis der Parmesan vollständig geschmolzen ist und die Ränder anfangen, braun zu werden (ca. 3–4 Minuten länger).
  2. Pilze vorsichtig vom Grill nehmen und nach Belieben mit frischer Petersilie bestreuen.

Tipps

  • Für mehr Abwechslung können Sie eine Mischung aus Portobello- und Champignons verwenden.
  • Für ein intensiveres Anbraten legen Sie die Pilze in die Mitte oder zum sanften Erwärmen weiter außen an.
  • Verwenden Sie Butter statt Öl für mehr Geschmack und ein perfekt goldbraunes Finish auf der flachen Grillplatte.
  • Vermeiden Sie die Verwendung von Töpfen oder Pfannen – dieses Gericht wird vollständig auf der Arteflame gegart und lässt sich daher leicht reinigen.

Variationen

  1. Würzige Chipotle-Pilze: Für Schärfe und Raucharoma 1 TL Chipotle-Pulver und eine Prise Cayennepfeffer zur Buttermischung hinzufügen.
  2. Mit Balsamico glasierte Knoblauchpilze: Für eine reichhaltige Würze und Tiefe geben Sie der Buttermarinade 2 EL Balsamico-Essig hinzu.
  3. Trüffel-Parmesan-Pilze: Für einen dekadenten Umami-Geschmack geben Sie vor dem Servieren einen Spritzer Trüffelöl hinzu.
  4. Mit Kräuterziegenkäse gefüllte Champignons: Ersetzen Sie Parmesan durch Kräuterziegenkäse für eine cremige, würzige Note.
  5. Geräucherter Mozzarella und Basilikumpilze: Tauschen Sie geräucherten Mozzarella gegen Parmesan aus und fügen Sie nach dem Grillen gehacktes frisches Basilikum hinzu.

Beste Paarungen

  • Gegrilltes Ribeye-Steak oder rückwärts angebratenes Filet Mignon, auf dem mittleren Grillrost zubereitet.
  • Über dem Feuer gerösteter Spargel oder geröstete Paprika.
  • Ein kräftiger Rotwein wie Cabernet Sauvignon oder Zinfandel.
  • Rauchiger Bourbon Old Fashioned mit Orangenschale.

Abschluss

Diese gegrillten Knoblauch-Parmesan-Pilze nach Wyoming-Art strotzen vor Geschmack und sind ein perfektes Beispiel dafür, was der Arteflame-Grill leisten kann. Vollständig auf der flachen Grillplatte gegart, erreicht jeder Pilz eine makellose Kruste und bleibt dabei saftig und zart.Einfach zuzubereiten, aber reich an Textur und Geschmack.

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.