Wisconsin Grilled Stuffed Peppers

Wisconsin gegrillte gefüllte Paprika

Grill farbenfrohe Wisconsin Wild-Reis-Paprika auf dem Arteflame. Ein einfaches, geschmackvolles All-Vegegie-Rezept, das perfekt auf dem flachen Oberkochfeld angeboten wird.

Einführung

Gefüllt mit nussigem Wisconsin-Wildreis und geschmolzenem Käse werden diese farbenfrohen Paprikaschoten auf dem Arteflame perfekt gegrillt. Dieses Rezept nutzt das direkte Grillen auf dem Holzfeuer optimal für einen vollen Geschmack und eine atemberaubende Präsentation. Die flache Kochfläche des Arteflame sorgt für ein perfektes Anbraten ohne Anbrennen – nur purer, rauchiger Genuss.

Zutaten

  • 4 große Paprika (rot, gelb oder orange)
  • 1 Tasse gekochter Wisconsin-Wildreis
  • 1 Tasse geriebener Wisconsin Cheddar-Käse
  • 1/2 Tasse gehackte gekochte Champignons
  • 1/4 Tasse gewürfelte rote Zwiebeln
  • 1 Knoblauchzehe, gehackt
  • 2 EL Butter (plus mehr für den Grill)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frisch gehackte Petersilie zum Garnieren
  • Pflanzenöl (zum Anzünden des Grills)
  • 3 Papierservietten (zum Anzünden des Grills)
  • Brennholz (für den Arteflame-Grill)

Anweisungen

Schritt 1: Bereiten Sie den Arteflame-Grill vor

  1. Gießen Sie Pflanzenöl auf 3 Papierservietten und legen Sie diese in die Mitte des Arteflame-Grills.
  2. Bauen Sie auf den Servietten einen kleinen Turm aus trockenem Brennholz.
  3. Zünden Sie die Servietten mit einem Streichholz oder Feuerzeug an und lassen Sie das Feuer etwa 20 Minuten lang brennen.
  4. Die flache Kochplatte erhitzt sich an den Rändern; der Grillrost in der Mitte erreicht über 1.000 °F.

Schritt 2: Paprika vorbereiten

  1. Den Deckel der Paprika abschneiden und Kerne und Häutchen entfernen.
  2. Reiben Sie die Außenseite jeder Paprika mit einer kleinen Menge Butter ein, um das Anbraten zu erleichtern.

Schritt 3: Wildreisfüllung zubereiten

  1. Geben Sie den gekochten Wisconsin-Wildreis, den geriebenen Cheddar-Käse, die Pilze, die roten Zwiebeln, den Knoblauch, das Salz und den Pfeffer in eine Schüssel.
  2. Vorsichtig vermischen.

Schritt 4: Füllen und grillen

  1. Füllen Sie jede Paprika mit der Wildreismischung.
  2. Stellen Sie die gefüllten Paprikaschoten aufrecht auf die flache Kochplatte, nahe an die Zone mit höherer Hitze, aber nicht direkt über die mittlere Flamme.
  3. 15–20 Minuten braten, dabei gelegentlich wenden, um eine gleichmäßige Kruste auf allen Seiten zu erhalten. Je nach gewünschter Schärfe die Paprikaschoten näher oder weiter von der Mitte weg drehen.
  4. Für ein klebriges Finish in den letzten 3 Minuten mit zusätzlichem Käse bestreuen.

Schritt 5: Garnieren und servieren

  1. Vom Grill nehmen und 2–3 Minuten ruhen lassen.
  2. Vor dem Servieren mit frischer Petersilie bestreuen.

Tipps

  • Verwenden Sie zum Grillen Butter statt Öl für einen intensiveren Geschmack.
  • Damit die Paprikaschoten gleichmäßig garen, sollten sie nicht zu voll sein.
  • Passen Sie die Platzierung der Paprika auf dem Kochfeld je nach Hitzezonen an – der äußere Rand ist kühler, um Speisen fertig zu garen oder warm zu halten.
  • Das Hinzufügen von geräucherten Holzspänen zum Feuer kann den Geschmack verbessern.
  • Bereiten Sie Ihre Füllung im Voraus vor, um den Grilltag zu erleichtern.

Variationen

  1. Südwest-Stil: Für eine pikante Note fügen Sie der Füllung schwarze Bohnen, Mais, Pepper Jack-Käse und Chilipulver hinzu.
  2. Italienischer Stil: Verwenden Sie anstelle von Reis Mozzarella, Basilikum, sonnengetrocknete Tomaten und gekochten Farro.
  3. Tex-Mex-Rindfleisch: Für eine herzhafte Variante gekochtes Hackfleisch, Kreuzkümmel und Cheddar untermischen.
  4. Mittelmeer: Für einen kräftigen, herzhaften Geschmack fügen Sie Fetakäse, Oliven und geröstete Auberginen hinzu.
  5. Veganer Genuss: Tauschen Sie Käse gegen eine pflanzliche Alternative und fügen Sie Kichererbsen als Proteinquelle hinzu.

Beste Paarungen

  • Gegrilltes Flat Iron Steak mit Reverse Sear auf dem mittleren Grillrost
  • Gekühltes Wisconsin-Bier oder trockener Weißwein wie Sauvignon Blanc
  • Gegrillter Maiskolben mit Butter und Kräutern
  • Gemischter Blattsalat mit Himbeervinaigrette
  • Gegrillte Pfirsiche oder Ananas zum Nachtisch

Abschluss

Das Grillen von mit Wisconsin-Wildreis gefüllten Paprikaschoten auf dem Arteflame bietet unschlagbaren Holzofengeschmack, reichhaltige Texturen und eine wunderschöne Präsentation. Mit den richtigen Hitzezonen und einem buttergebratenen Finish sieht dieses Gericht fantastisch aus und schmeckt noch besser – ganz ohne Backofen oder zusätzliche Pfannen. Perfekt, um frisches Gemüse direkt auf dem Grill zum Leben zu erwecken.

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.