Wisconsin Beer Brats On The Arteflame Grill

Wisconsin -Biergöder am Arteflame -Grill

Erleben Sie das ultimative gegrillte Wisconsin -Bier -Rezept, das auf dem Arteflame -Grill zu 100% gemacht wurde. Perfekt angebratene, von Bier geschlagene Gören und karamellisierte Zwiebeln.

Einführung

Nichts verkörpert Sommer im Mittleren Westen so sehr wie Wisconsin-Bierbratwürste. Wir nehmen diesen regionalen Klassiker und verfeinern ihn mit der unvergleichlichen Hitze und dem Geschmack des Arteflame-Grills. Indem Sie die Bratwürste auf dem glühend heißen Grillrost in der Mitte anbraten und anschließend auf der flachen Grillplatte perfekt garen, bleiben ihre Säfte erhalten und Sie erhalten einen tiefen, karamellisierten Geschmack, ohne sie auszutrocknen. Und da die in Bier geschmorten Zwiebeln direkt auf der flachen Grillplatte garen, ist die Reinigung einfach und der Geschmack maximal.

Zutaten

  • 6 frische Wisconsin-Bratwürste
  • 2 gelbe Zwiebeln, in dünne Scheiben geschnitten
  • 3 Flaschen Ihres Lieblingslagers oder Pilsners aus Wisconsin
  • 6 Bratbrötchen oder Hoagie-Brötchen
  • 3 Esslöffel Butter
  • 2 Teelöffel gelber Senf
  • 1 Teelöffel schwarzer Pfeffer
  • 1 Teelöffel koscheres Salz
  • Optionale Toppings: Sauerkraut, Essiggurken, scharfer Senf, Jalapeños

Anweisungen

Schritt 1: Zünden Sie den Arteflame-Grill an

  1. Legen Sie 3 Papierservietten in die mittlere Feuerstelle und gießen Sie eine kleine Menge Pflanzenöl darüber.
  2. Stapeln Sie trockenes Brennholz über den ölgetränkten Servietten.
  3. Zünden Sie die Servietten an und lassen Sie das Feuer etwa 20 Minuten lang ansteigen, bis der mittlere Rost zum Anbraten über 1.000 °F erreicht.

Schritt 2: Bratwürste und Zwiebeln vorbereiten

  1. Während der Grill vorheizt, schneiden Sie die Zwiebeln in Scheiben.
  2. Geben Sie die Zwiebeln und die Butter direkt auf die flache Kochfeldoberfläche – näher zur Mitte für höhere Hitze.
  3. Gießen Sie das Bier über die Zwiebeln und lassen Sie es auf der flachen Oberseite langsam köcheln.
  4. Legen Sie die Bratwürste in die Bier-Zwiebel-Mischung und lassen Sie sie langsam köcheln, bis sie gerade undurchsichtig werden (ca. 10–12 Minuten).

Schritt 3: Braten Sie die Bratwürste an

  1. Legen Sie die geköchelten Bratwürste vorsichtig mit einer Zange auf den mittleren Grillrost.
  2. Jede Seite 1–2 Minuten anbraten, bis sich eine dunkelbraune Kruste bildet. Dadurch bleibt der Fleischsaft schön im Fleisch.

Schritt 4: Auf der flachen Oberseite fertigstellen

  1. Legen Sie die Bratwürste nach dem Anbraten wieder auf die Grillplatte in der Nähe des äußeren Rands, um sie sanft fertig zu garen, bis die Innentemperatur 71 °C erreicht hat.
  2. Sobald sie 145 °F erreicht haben, nehmen Sie sie vom Grill – sie steigen von selbst weiter auf 160 °F.

Schritt 5: Brötchen toasten und zusammensetzen

  1. Legen Sie die Brötchen mit der Schnittseite nach unten auf die flache Herdplatte und backen Sie sie 1–2 Minuten lang, bis sie goldbraun und leicht knusprig sind.
  2. Schichten Sie die Bratwürste, Zwiebeln und Ihre Lieblingszutaten in die Brötchen und servieren Sie sie sofort.

Tipps

  • Verwenden Sie hochwertiges Brennholz für saubere Wärme und Geschmack.
  • Lassen Sie das Bier auf der flachen Oberseite etwas einkochen, da sich dadurch das Aroma in den Zwiebeln und Bratwursthüllen konzentriert.
  • Verwenden Sie immer ein sofort ablesbares Thermometer, um den Garzustand von der Seite der Bratwurst zu prüfen.
  • Für einen reichhaltigeren Geschmack auf der flachen Oberfläche verwenden Sie Butter statt Öl.
  • Braten Sie die Bratwürste am kühleren äußeren Rand der flachen Oberseite fertig, um ein Übergaren zu verhindern.

Variationen

  1. Scharfe Jalapeño-Bratwürste: Geben Sie in Scheiben geschnittene Jalapeños in das Bierbad und belegen Sie die Bratwürste mit Pepper Jack-Käse.
  2. Apfelwein-Bratwürste: In Apfelwein statt Bier köcheln lassen und mit sautierten Äpfeln und Zwiebeln servieren.
  3. BBQ Bacon Brats: Mit knusprigem Speck, würziger Barbecue-Sauce und geräuchertem Cheddar belegen.
  4. Cheddar-Bier-Brats: Rühren Sie geriebenen Cheddar in das Bier und die Zwiebeln, um einen köstlichen Käse-Zwiebel-Belag zu erhalten.
  5. Bratwürste nach italienischer Art: Verwenden Sie Weißwein statt Bier und belegen Sie das Gericht mit gegrillten Paprikaschoten und Provolone-Käse.

Beste Paarungen

  • Kombinieren Sie es mit einem frischen Wisconsin Lager oder Pilsner.
  • Dazu gegrillten Maiskolben mit Kräuterbutter servieren.
  • Dazu passt ein kalter Kartoffelsalat nach deutscher Art, warm vom Grill serviert.
  • Beenden Sie die Mahlzeit mit gegrillten Pfirsichen und einer Kugel Vanilleeis.

Abschluss

Diese Wisconsin Beer Brats zeigen genau, was den Arteflame-Grill so leistungsstark macht: intensives Anbraten bei mittlerer Hitze, flaches Grillen und einfache Reinigung. Richtig gegrillt sind die Bratwürste saftig, aromatisch und einfach unwiderstehlich – alles, was eine Grillparty im Sommer bieten sollte.

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.