West Virginia Grilled Apple Sausage on Arteflame

West Virginia Gegrillte Apfelwurst auf Arteflame

Authentisches West Virginia Gegrilltes Apfelwurstrezept am Arteflame -Grill mit Reverse Sear für saftige Perfektion mit süßem und rauchigen Geschmack.

Einführung

Wenn Sie nach der perfekten Möglichkeit suchen, herzhafte Aromen der Appalachen auf Ihr Grillfest zu bringen, ist dieses Rezept für gegrillte Apfelwürstchen aus West Virginia genau das Richtige. Hergestellt aus regionalen, mit Äpfeln angereicherten Würstchen, gegrillt auf dem hochwertigen Arteflame-Grill, verwenden wir die Rückwärtsbratmethode, um den vollen, saftigen Geschmack zu bewahren. Sie werden begeistert sein, wie das natürliche Holzfeuer und die gusseiserne Kochplatte Ihre Würstchen perfekt anbraten und langsam garen. Keine Pfannen, keine Sauerei – nur der köstliche Geschmack West Virginias, direkt vom Grill.

Zutaten

  • 4 mit Äpfeln gewürzte Schweinswürstchen (vorzugsweise von einem Metzger aus West Virginia)
  • 2 EL ungesalzene Butter (zum Grillen)
  • Steingemahlener Senf zum Servieren
  • Brennholz (zum Anzünden des Arteflame-Grills)
  • 3 Papierservietten
  • Ein Spritzer Pflanzenöl (zum Anzünden der Servietten)

Anweisungen

Schritt 1: Den Arteflame-Grill anheizen

  1. Beträufeln Sie 3 Papierservietten mit Pflanzenöl und legen Sie sie in die Mitte des Arteflame-Grills.
  2. Stapeln Sie Brennholz auf die Servietten und zünden Sie diese an.
  3. Warten Sie etwa 20 Minuten, bis der mittlere Grillrost etwa 1.000 °F erreicht, während sich die umgebende flache Grillplatte in unterschiedlichen Zonen erwärmt.

Schritt 2: Zutaten vorbereiten

  1. Während der Grill vorheizt, nehmen Sie die Apfelwurst aus dem Kühlschrank und bringen Sie sie auf Zimmertemperatur – so garen Sie sie gleichmäßig.
  2. Halten Sie Butter und Senf bereit.

Schritt 3: Die Wurst anbraten

  1. Legen Sie die Würstchen direkt auf den mittleren Grillrost, um eine intensive Kruste bei 1.000 °F zu erzielen.
  2. Braten Sie jede Seite der Wurst etwa 1–2 Minuten an und drehen Sie sie dabei mit einer Zange, bis sich Grillstreifen bilden und der Saft eindringt.

Schritt 4: Rückwärtsbraten auf der flachen Oberseite

  1. Legen Sie die angebratenen Würstchen in eine Zone mittlerer Hitze auf der flachen Grillplatte, näher zur Mitte für höhere Hitze oder weiter nach außen zum Rand für langsameres Garen.
  2. Geben Sie 1 EL Butter unter die Würstchen, um den Geschmack und die Saftigkeit zu verbessern, während sie fertig gegart werden.
  3. Grillen Sie die Würstchen, bis sie eine Innentemperatur von 65 °C erreichen, und nehmen Sie sie dann vom Grill. Beim Ruhen erreichen sie die perfekte Temperatur von 74 °C.

Schritt 5: Servieren

  1. Lassen Sie die Würstchen 5 Minuten ruhen und servieren Sie sie dann heiß mit etwas Steinsenf.

Tipps

  • Lassen Sie die Würstchen vor dem Servieren immer ruhen, damit der Saft erhalten bleibt.
  • Verwenden Sie ein Fleischthermometer, um den genauen Gargrad sicherzustellen – ziehen Sie die Würstchen heraus, sobald sie innen eine Temperatur von 150 °F erreicht haben.
  • Eine dünne Schicht Butter auf der flachen Oberseite verleiht Geschmack und verhindert das Anhaften.
  • Grillen Sie Beilagen (wie Zwiebeln, Paprika oder Äpfel) auf den kühleren Stellen der flachen Oberseite, während die Wurst gart.
  • Verwenden Sie für den authentischsten Geschmack Apfelwürstchen aus der Region von Farmen in West Virginia.

Variationen

  1. Würzige Apfelwurst: Verwenden Sie Apfel-Jalapeño-Würstchen und servieren Sie sie mit einer süß-scharfen Senfmischung.
  2. Mit Cheddar gefüllte Apfelwurst: Verwenden Sie mit würzigem weißem Cheddar gefüllte Würstchen für einen reichhaltigen, schmelzenden Biss.
  3. Ahorn-Apfel-Wurst: Wählen Sie Apfelwurst mit Ahornglasur und beträufeln Sie sie nach dem Grillen mit warmem Ahornsenf.
  4. Harte Apfelweinwurst: Weichen Sie die Würstchen vor dem Grillen 30 Minuten lang in Apfelwein ein, um ein reichhaltiges, alkoholisches Aroma zu erhalten.
  5. Apfelwurst zum Frühstück: Kombinieren Sie kleinere Apfel-Frühstückswürstchen mit gegrillten Pfannkuchen und Apfelbutter direkt auf der Arteflame-Flachplatte.

Beste Paarungen

  • Gegrillte Süßkartoffeln oder Apfelscheiben auf der flachen Oberseite
  • Gerösteter Rosenkohl oder gegrillte Paprika als herzhafte Beilage
  • Harter Apfelwein oder ein spritziges Lager
  • Warmes Maisbrot, am äußeren Rand des Kochfelds gegrillt
  • Eingelegtes Gemüse oder Sauerkraut für einen würzigen Kontrast

Abschluss

Dieses Rezept für gegrillte Appalachen-Apfelwurst ist ein einfaches und dennoch unvergessliches Gericht, das den rustikalen Charme West Virginias mit der hochmodernen Leistung des Arteflame-Grills vereint. Mit umgekehrtem Anbraten, butterzartem Finish und einfachen Zutaten aus der Region ist es ein Fest voller Geschmack und Feuer. Perfekt für Ihr nächstes Grillfest im Garten!

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.