Einführung
Dieses Rezept für Forelle mit braunem Zuckerglasur zelebriert die traditionelle westvirginische Outdoor-Küche mit einem modernen Touch auf dem hochmodernen Arteflame-Grill. Süßer brauner Zucker, rauchig gegrillte Forelle und die einzigartige Bratleistung des Grills vereinen sich zu einem Gericht, das sowohl köstlich als auch malerisch ist. Perfekt für ein Abendessen im Garten oder ein Wochenendtreffen – dieses Rezept bietet eine einfache Möglichkeit, Ihre Forellengerichte auf Arteflame-Art zu verfeinern.
Zutaten
- 4 frische Forellenfilets mit Haut
- 1/4 Tasse dunkelbrauner Zucker
- 2 Esslöffel geschmolzene Butter (plus mehr für die Grillplatte)
- 1 Esslöffel Dijon-Senf
- 1 Esslöffel Sojasauce
- 1 Teelöffel geräucherter Paprika
- 1/2 Teelöffel Knoblauchpulver
- 1/4 Teelöffel frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
- Zitronenspalten (zum Servieren)
- Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)
Anweisungen
Schritt 1: Den Arteflame-Grill anheizen
- Geben Sie etwas Pflanzenöl auf drei Papierservietten und legen Sie sie in die Mitte Ihres Arteflame-Grills.
- Stapeln Sie kleine Brennholzstücke über die Servietten.
- Zünden Sie das Papier an und warten Sie, bis das Feuer entfacht ist. In etwa 20 Minuten können Sie mit dem Kochen beginnen.
- Das flache Kochfeld erwärmt sich allmählich von der Mitte nach außen und bietet Ihnen mehrere Kochzonen.
Schritt 2: Glasur vorbereiten
- In einer kleinen Schüssel braunen Zucker, geschmolzene Butter, Dijon-Senf, Sojasauce, geräuchertes Paprikapulver, Knoblauchpulver und schwarzen Pfeffer verquirlen, bis alles gut vermischt ist.
Schritt 3: Die Forelle anbraten
- Forellenfilets dünn mit Butter bestreichen und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Legen Sie die Filets mit der Hautseite nach unten auf die flache Oberseite in der Nähe des heißen Innenrings, damit sie knusprig werden und die Feuchtigkeit eingeschlossen bleibt.
- Nach 2 Minuten großzügig mit der braunen Zuckerglasur bestreichen.
Schritt 4: Auf der Grillplatte fertigstellen
- Legen Sie die Forelle auf die äußere flache Grillplatte, wo die Hitze etwas niedriger ist.
- 4–6 Minuten weiterbacken und alle 2 Minuten mit mehr Glasur bestreichen.
- Nehmen Sie die Forelle heraus, wenn die Innentemperatur 125 °F erreicht hat (für ein Endziel von 140 °F nach dem Nachgaren).
Schritt 5: Garnieren und servieren
- Vom Grill nehmen und 5 Minuten ruhen lassen.
- Mit gehackter Petersilie garnieren und mit Zitronenspalten servieren.
Tipps
- Für einen intensiveren Geschmack verwenden Sie auf der flachen Kochplatte Butter anstelle von Olivenöl.
- Grillen Sie die Forelle immer zuerst mit der Hautseite nach unten, um die Haut knusprig zu machen und den Fisch zu schützen.
- Verwenden Sie ein digitales Thermometer, um die Innentemperatur zu überwachen.
- Nicht zu lange garen! Den Fisch 10 °C vor dem gewünschten Garpunkt herausnehmen.
- Verwenden Sie die heißere innere Kochplatte zum Anbraten und den äußeren Ring zum schonenden Fertiggaren.
Variationen
- Forelle mit Ahornsirup und Bourbon: Ersetzen Sie braunen Zucker durch Ahornsirup und geben Sie der Glasur einen Spritzer Bourbon für einen tieferen, karamellisierten Geschmack.
- Würzige Honigforelle: Ersetzen Sie braunen Zucker durch Honig und fügen Sie 1 Teelöffel Chiliflocken für eine süß-scharfe Note hinzu.
- Forelle mit Kräuter-Dijon: Geben Sie gehackten Thymian und Rosmarin in die Glasur und erhöhen Sie die Menge an Dijon-Senf für eine frische Kräuternote.
- Zitronenpfefferforelle: Verwenden Sie Zitronenschale und gemahlenen schwarzen Pfeffer mit einer Prise Zucker anstelle der Glasur für einen leichteren, pikanteren Geschmack.
- Forelle mit Ingwer-Soja: Verfeinern Sie die Glasur mit frisch geriebenem Ingwer und einem Hauch Sesamöl, um ihr einen asiatisch inspirierten Geschmack zu verleihen.
Beste Paarungen
- Gegrillter Zuckermais mit Butter und Paprika (mit der Außenkante der flachen Grillplatte)
- Geröstete Babykartoffeln, direkt auf der Arteflame-Grillplatte zubereitet
- Gebratener Spargel mit Meersalz und Zitrone
- Spritziger West Virginia Cider oder gekühlter Sauvignon Blanc
- S'mores oder gegrillte Pfirsiche zum Nachtisch am kühleren äußeren Rand
Abschluss
Das Grillen von Forellen auf dem Arteflame bringt sowohl die zarte Textur des Fisches als auch die Süße der Glasur perfekt zur Geltung. Dank des hochhitzenden Mittelrosts und der gleichmäßigen, heißen, flachen Kochfläche gelingt diese mit braunem Zucker glasierte Forelle jedes Mal perfekt. Ohne Töpfe, Pfannen oder gar einen Backofen ist dieses Rezept Grillen in seiner reinsten und leckersten Form. Probieren Sie es mit kreativen Glasurvariationen und genießen Sie den einfachen Genuss der Holzofenküche in West Virginia.