Einführung
Es gibt nichts Besseres als den süß-säuerlichen Geschmack von mit Apfelwein glasiertem Hähnchen, das auf einem offenen Grill unter dem klaren Himmel West Virginias brutzelt. Dieses Rezept für mit Apfelwein glasiertes Hähnchen wird komplett auf dem Arteflame-Grill zubereitet. Die unglaubliche Hitze des mittleren Grillrosts nutzt das Hähnchen, um es perfekt anzubraten, bevor es sanft auf der flachen Grillplatte gegart wird. Das Ergebnis? Ein saftiges, karamellisiertes Hähnchenstück voller herbstlichem Geschmack, perfekt gegrillt und rauchig.
Zutaten
- 6 Hähnchenschenkel mit Knochen und Haut
- 1 1/2 Tassen Apfelwein
- 2 Esslöffel Dijon-Senf
- 2 Esslöffel brauner Zucker
- 1 Esslöffel Apfelessig
- 1 Teelöffel gemahlener Zimt
- 1/2 Teelöffel gemahlene Nelken
- 1/4 Teelöffel Salz
- 1/4 Teelöffel schwarzer Pfeffer
- 2 Esslöffel ungesalzene Butter (zum Grillen)
- Frische Thymianzweige zum Garnieren (optional)
Anweisungen
Schritt 1: Heizen Sie Ihren Arteflame-Grill an
- Tränken Sie drei Papierservietten mit Pflanzenöl und legen Sie sie in die Mitte Ihres Arteflame-Grills.
- Stapeln Sie Brennholz über den Servietten.
- Zünden Sie die Servietten an – Ihr Grill ist in etwa 20 Minuten zum Grillen bereit.
Schritt 2: Apfelweinglasur zubereiten
- Mischen Sie in einer kleinen Schüssel Apfelwein, Dijon-Senf, braunen Zucker, Apfelessig, Zimt, Nelken, Salz und Pfeffer.
- Gut verrühren. In der Nähe des Grills beiseite stellen.
Schritt 3: Hähnchen anbraten
- Hähnchenschenkel mit Salz und Pfeffer würzen.
- Geben Sie ein kleines Stück Butter direkt auf den mittleren Grillrost und legen Sie die Hähnchenschenkel mit der Hautseite nach unten darauf, um sie 2–3 Minuten anzubraten und so den Saft einzuschließen.
- Umdrehen und die andere Seite weitere 2 Minuten anbraten.
Schritt 4: Hähnchen auf die Grillplatte legen
- Schieben Sie die angebratenen Hähnchenstücke vom mittleren Rost auf die umgebende flache Kochplatte, um sie fertig zu garen.
- Alle paar Minuten großzügig mit Apfelweinglasur bestreichen.
- Hähnchen garen, bis die Innentemperatur 74 °C erreicht (bei 65 °C herausnehmen, um ein Nachgaren zu ermöglichen).
- Für eine gleichmäßige Karamellisierung gelegentlich wenden.
Schritt 5: Fertigstellen und servieren
- Lassen Sie das Hähnchen nach dem Herausnehmen vom Grill 5 Minuten ruhen.
- Nach Belieben mit frischen Thymianzweigen garnieren.
- Sofort servieren und genießen!
Tipps
- Verwenden Sie ein Fleischthermometer, um den perfekten Gargrad sicherzustellen.
- Halten Sie die Glasur nahe dem äußeren Rand, damit sie langsam köchelt, ohne dass sie anbrennt.
- Braten Sie Fleisch immer auf der Grillplatte fertig, um die Gartemperatur und Konsistenz zu kontrollieren.
- Butter auf der Arteflame verstärkt den Bratgeschmack im Vergleich zu Öl.
- Durch das Anbraten bei über 1.000 °F bleiben die Säfte erhalten und sorgen jedes Mal für saftige Ergebnisse.
Variationen
- Würziges Ahorn-Apfel-Hähnchen: Ersetzen Sie braunen Zucker durch Ahornsirup und fügen Sie für eine pikante Note einen halben Teelöffel Cayennepfeffer hinzu.
- Rauchiges Bourbon-Apfelwein-Hähnchen: Geben Sie der Glasur einen Spritzer Bourbon für ein reichhaltiges, rauchiges Aroma.
- Hähnchen mit Knoblauch und Kräutern und Apfel: Für ein Kräuter-Finish gehackten Knoblauch hinzufügen und frischen Rosmarin und Thymian in die Glasur mischen.
- Hähnchen mit Apfel-Cranberry-Glasur: Für eine süß-säuerliche Note getrocknete Cranberries in die Apfelweinglasur einrühren.
- Hähnchen mit Honig-Senf-Apfelwein: Ersetzen Sie Dijon durch Vollkornsenf und fügen Sie 2 Esslöffel Honig hinzu.
Beste Paarungen
- Gegrillter Butternusskürbis mit einem Hauch Zimt auf der Arteflame-Grillplatte
- Im Holzofen gebackenes Maisbrot in einer gusseisernen Pfanne direkt auf dem Herd
- Gegrillte Apfelscheiben mit einem Stück Butter und einer Prise Muskatnuss
- Ein spritziger West Virginia-Apfelwein oder ein gekühlter Chardonnay
- Gemischter Feldsalat mit Walnüssen, Blauschimmelkäse und Apfelweinvinaigrette
Abschluss
Das Grillen mit dem Arteflame verleiht jedem Teil dieses Rezepts eine besondere Note. Von der karamellisierten Glasur bis zum zarten Hähnchen werden Sie von den Aromen begeistert sein. Perfekt für ein besonderes Abendessen oder Ihr nächstes Barbecue – dieses von West Virginia inspirierte Rezept bringt Wärme und Fülle auf Ihren Tisch.