Einführung
Wenn Sie nach einem Grillrezept suchen, das die authentischen Aromen des pazifischen Nordwestens einfängt, ist diese geräucherte Erlenholzforelle vom Arteflame Grill genau das Richtige. Die Verwendung von lokal gefangener Washingtoner Forelle, gegrillt über aromatischem Erlenholzrauch, sorgt für einen reichhaltigen, traditionellen Geschmack. Wir verwenden den Hochtemperatur-Mittelrost des Arteflame, um die Forelle anzubraten und sie auf der flachen Grillplatte schonend zu garen – für saftige Ergebnisse in Restaurantqualität. Keine Töpfe, Pfannen oder Aufwand – nur pure Forellen-Perfektion, alles im Freien über dem Feuer gegrillt.
Zutaten
- 4 ganze Forellen, gesäubert und trocken getupft (je ca. 280–340 g)
- 4 EL ungesalzene Butter, weich
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 EL frischer Dill, fein gehackt
- 1 EL frischer Zitronensaft
- 2 TL Zitronenschale
- Meersalz nach Geschmack
- Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
- 4 kleine Erlenholzspäne oder -stücke, 30 Minuten in Wasser eingeweicht
- Zitronenscheiben zum Garnieren
Anweisungen
Schritt 1: Den Arteflame-Grill anheizen
- Gießen Sie etwas Pflanzenöl auf drei Papierservietten.
- Legen Sie die eingeweichten Servietten in die Mitte Ihres Arteflame-Grills.
- Stapeln Sie trockenes Brennholz über den Servietten.
- Zünden Sie das Papier an und lassen Sie das Feuer etwa 20 Minuten lang aufheizen, bis die Mitte des Grills die gewünschte Temperatur (ca. 454 °C) erreicht hat.
Schritt 2: Kräuterbutter zubereiten
- In einer kleinen Schüssel ungesalzene Butter, Knoblauch, Dill, Zitronensaft und Zitronenschale vermischen, bis alles gut vermischt ist.
- Mit einer Prise Meersalz und schwarzem Pfeffer würzen.
Schritt 3: Die Forelle würzen
- Die Forelle innen und außen vorsichtig mit der Kräuterbuttermischung einreiben.
- Stecken Sie in jede Vertiefung eine oder zwei Zitronenscheiben und ein paar Zweige Dill.
- Die Haut leicht mit Meersalz und Pfeffer bestreuen.
Schritt 4: Forelle grillen – anbraten und fertig garen
- Legen Sie Erlenholzspäne direkt auf die Brennholzglut und schon entsteht aromatischer Rauch.
- Legen Sie die Forelle auf den mittleren Grillrost und braten Sie sie von beiden Seiten an (ca. 1–2 Minuten pro Seite), damit der Saft im Fleisch bleibt.
- Legen Sie die Forelle auf die flache Grillplatte, näher an die kühleren Ränder, und grillen Sie sie vorsichtig, bis die Innentemperatur 54 °C erreicht. Das Fleisch sollte undurchsichtig sein und sich leicht zerteilen lassen.
- Nehmen Sie die Forelle heraus, wenn sie 54,4 °C erreicht hat. Sie gart auch außerhalb des Grills weiter, bis sie die perfekte Temperatur von 63 °C erreicht.
Schritt 5: Servieren und garnieren
- Mit frischen Zitronenscheiben und einer Prise Dill garnieren.
- Heiß servieren und den rauchigen Geschmack genießen!
Tipps
- Braten Sie die Forelle schnell an, damit sie nicht zu lange gart – es ist ein empfindlicher Fisch!
- Für ein stärkeres Raucharoma können Sie bei Bedarf erneut Erlenholzspäne auftragen.
- Wenn die Forelle langsamer gegart werden soll, positionieren Sie sie näher am äußeren Rand der Kochplatte.
- Verwenden Sie Butter statt Öl, um den Geschmack zu verbessern und eine goldene Kruste zu erzeugen.
- Lassen Sie das Fleisch immer einige Minuten vom Grill ruhen, damit sich der Saft gleichmäßig verteilen kann.
Variationen
- Zitronen-Kräuter-Forelle: Verwenden Sie Petersilie und Thymian anstelle von Dill für eine andere zitronig-kräuterige Frische.
- Scharfe Chili-Forelle: Für den Kick geben Sie der Buttermischung rote Pfefferflocken und eine Prise geräuchertes Paprikapulver hinzu.
- Forelle mit Ahornglasur: Für eine süße Schärfe einen Esslöffel Ahornsirup mit Butter und einer Prise Cayennepfeffer vermischen.
- Forelle mit Knoblauch-Parmesan: Für eine kräftige, pikante Note geben Sie geriebenen Parmesan und zusätzlichen Knoblauch in die Butter.
- Asiatisch inspirierte Forelle: Verwenden Sie Ingwer, Sesamöl und Sojasauce mit einem Spritzer Limette für einen umamireichen Geschmack.
Beste Paarungen
- Gegrillter Spargel oder grüne Bohnen auf der flachen Kochplatte von Arteflame
- Geröstete Zitronenkartoffeln mit Rosmarin
- Ein Glas gekühlter Sauvignon Blanc oder trockener Riesling aus Washington
- Rustikales Handwerkerbrot mit Honigbutteraufstrich
Abschluss
Dieses Rezept für geräucherte Erlenholzforelle fängt die Essenz der traditionellen Washingtoner Outdoor-Küche ein. Dank der Anbratkraft und der breiten, flachen Grillfläche des Arteflame-Grills ist das Grillen einfach, präzise und unglaublich aromatisch. Genießen Sie das holzgeräucherte Aroma, die knusprige Haut und das saftige Innere – alles zu 100 % auf Ihrem Arteflame-Grill zubereitet.