Einführung
Diese saftigen, über der Flamme gebratenen Washington Elk Burger mit geräuchertem Cheddar werden auf dem Arteflame Grill perfekt gegrillt. Sie bringen kräftige, lokale Aromen zur Geltung und bewahren dank der Reverse-Sear-Methode köstliche Säfte. Ob beim Tailgating oder beim Grillen im Garten – bei diesem Wildrezept dreht sich alles um Geschmack, Technik und Einfachheit.
Zutaten
- 2 Pfund frisch gemahlenes Elchfleisch (wenn möglich aus der Region)
- Salz und gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
- 4 Scheiben geräucherter Washington Cheddar-Käse
- 4 Brioche-Brötchen
- 1 EL Worcestershiresauce
- 1 TL Knoblauchpulver
- 2 EL Butter (für das Kochfeld)
- 1 rote Zwiebel, in Ringe geschnitten
- 1 alte Tomatensorte, in Scheiben geschnitten
- Kopfsalat oder Rucola
- Optionale Gewürze: Aioli, Senf oder BBQ-Sauce
Anweisungen
Schritt 1: Den Arteflame-Grill anheizen
- Geben Sie etwas Pflanzenöl auf drei Papierservietten.
- Legen Sie die geölten Servietten in die Mitte des Arteflame-Grills.
- Stapeln Sie abgelagertes Brennholz über den Servietten.
- Zünden Sie die Servietten mit einem Streichholz an und lassen Sie das Feuer fangen.
- Lassen Sie den Grill etwa 20 Minuten lang aufheizen, bis der mittlere Grillrost zum Anbraten über 1.000 °F erreicht.
Schritt 2: Elchfrikadellen vorbereiten
- Elchfleisch mit Knoblauchpulver und Worcestershiresauce in einer Schüssel vermengen. Vier gleichmäßige Frikadellen formen.
- Kurz vor dem Grillen mit Salz und Pfeffer würzen.
Schritt 3: Die Elchfrikadellen anbraten
- Legen Sie die Patties auf den mittleren Grillrost und braten Sie sie 1–2 Minuten pro Seite an. Dadurch bleiben die Säfte im Fleisch eingeschlossen.
Schritt 4: Fertiggaren auf der flachen Oberfläche
- Legen Sie die angebratenen Frikadellen auf die flache Grillplatte rund um den Rost.
- Geben Sie für Geschmack und eine perfekte Kruste einen Klecks Butter unter jedes Patty.
- Garen, bis die Innentemperatur 15 °F unter dem gewünschten Gargrad liegt (für medium-rare bei 130 °F herausnehmen, bei 145 °F ruhen lassen).
Schritt 5: Grillbeläge und Brötchen
- Geben Sie Butter auf den äußeren Rand der flachen Kochplatte und toasten Sie Briochebrötchen, bis sie goldbraun sind.
- Rote Zwiebelringe grillen, bis sie leicht karamellisiert sind.
- Tomatenscheiben am kühleren Außenrand leicht erwärmen.
Schritt 6: Zusammenstellen und servieren
- Legen Sie die Patties auf geröstete Brötchen und belegen Sie sie mit einer Scheibe geräuchertem Washington Cheddar.
- Gegrillte Zwiebeln, Tomaten und Salat hinzufügen.
- Mit Ihren Lieblingsgewürzen beträufeln und sofort servieren.
Tipps
- Lassen Sie Elchfleisch nicht zu lange garen – es ist mager und schmeckt am besten, wenn es medium bis medium gebraten ist.
- Lassen Sie das Fleisch 5–10 Minuten vom Grill entfernt ruhen, damit es fertig gart und den Saft wieder aufnehmen kann.
- Verwenden Sie die Mitte der Arteflame zum Anbraten bei hoher Hitze und die äußere Kochplatte für kontrollierteres Rösten.
- Verwenden Sie immer Butter statt Olivenöl; sie verleiht Geschmack und hilft bei der Krustenbildung.
- Ein Fleischthermometer sorgt jedes Mal für den perfekten Garpunkt.
Variationen
- Würziger Elchburger mit Jalapeño: Geben Sie eingelegte Jalapeños und Pepper Jack-Käse anstelle von Cheddar hinzu und bestreichen Sie es für die Schärfe mit Chipotle-Mayonnaise.
- Pilz-Schweizer-Elch-Burger: Champignons auf der Grillplatte in Butter anbraten und die Burger mit geschmolzenem Schweizer Käse belegen.
- Elchburger mit Blauschimmelkäse und Speck: Blauschimmelkäse und knusprigen, dick geschnittenen Speck auf dem Burger mit Babyspinatblättern zerbröseln.
- Elchburger mit karamellisiertem Apfel: Für eine süß-würzige Tiefe fügen Sie dünn geschnittene, auf der flachen Kochplatte gegrillte Äpfel und gereiften Cheddar hinzu.
- BBQ-Elchburger: Patties nach dem Anbraten mit rauchiger BBQ-Sauce bestreichen und mit Zwiebelringen und Krautsalat belegen.
Beste Paarungen
- Süßkartoffelpommes auf der flachen Oberseite gegrillt mit Butter und Zimt
- Gerösteter Mais mit Limette und Cotija-Käse
- Spritziger Washington Cider oder ein dunkles Porterbier
- Gegrillter Spargel oder saisonaler Kürbis
- Beerensalat mit Ziegenkäse und Nüssen als erfrischende Beilage
Abschluss
Das Grillen dieser Washington Elk Burger mit geräuchertem Cheddar auf dem Arteflame Grill sorgt für unschlagbaren Geschmack und Zartheit. Durch das Reverse Sear bleibt der natürliche Elchgeschmack erhalten und die perfekte Kruste entsteht. Da praktisch kein Nachspülen nötig ist, ist es die ideale Art, im Freien einfach und stilvoll zu kochen.