Einführung
Dieses gegrillte Fladenbrot mit Süßkartoffeln und Pekannüssen ist eine köstliche Mischung aus erdigen Süßkartoffeln, gerösteten Pekannüssen und warmem Zimt – perfekt gegrillt auf dem Arteflame. Mit seiner massiven, flachen Stahloberfläche und dem glühend heißen Grillrost in der Mitte holt der Arteflame-Grill das Beste aus jeder Zutat heraus. Ob als Vorspeise oder leichte Mahlzeit – die gleichmäßige Röstung und der natürliche Saft sorgen für ein wirklich bemerkenswertes, aromatisches Fladenbrot, das Sie immer wieder genießen werden.
Zutaten
- 1 Tasse gekochte, pürierte Süßkartoffeln (Zimmertemperatur)
- 2 Esslöffel geschmolzene Butter (plus mehr zum Grillen)
- 1/2 Teelöffel gemahlener Zimt
- 1/4 Teelöffel Meersalz
- 1 Tasse Allzweckmehl (plus mehr zum Bestäuben)
- 1/4 Tasse gehackte geröstete Pekannüsse
- Optional: Honig oder Ahornsirup zum Beträufeln
Anweisungen
Schritt 1: Den Arteflame-Grill anheizen
- Legen Sie 3 in Pflanzenöl getränkte Papierservietten in die Mitte des Arteflame-Grills.
- Stapeln Sie Brennholz über den Servietten.
- Zünden Sie die Servietten an – Ihr Grill ist in etwa 20 Minuten fertig und Sie müssen praktisch nichts aufräumen.
Schritt 2: Süßkartoffelteig zubereiten
- Süßkartoffelpüree, geschmolzene Butter, Zimt und Salz in einer Rührschüssel vermengen.
- Nach und nach das Mehl unterrühren, bis ein weicher, nicht klebriger Teig entsteht. Bei Bedarf mehr Mehl hinzufügen.
- Die gerösteten Pekannüsse unterheben.
- Den Teig in zwei gleich große Portionen teilen und zu Fladenbroten rollen.
Schritt 3: Fladenbrote grillen
- Für optimale Hitze die flache Kochplatte in der Mitte mit Butter bestreichen (nicht direkt über dem Rost).
- Legen Sie die Fladenbrote direkt auf die Grillplatte. Grillen Sie sie 3–4 Minuten auf jeder Seite oder bis sie goldbraun und aufgebläht sind.
- Optional: Für zusätzliche Süße vor dem Servieren mit Honig oder Ahornsirup beträufeln.
Tipps
- Grillen Sie das Fladenbrot nahe der Mitte, um eine knusprigere Textur zu erhalten. Ziehen Sie es nach außen zurück, um eine weichere Mitte zu erhalten.
- Butter ergibt ein besseres Aroma und eine bessere Schärfe als Olivenöl.
- Grillen Sie beim Anbraten oder Kochen Ihrer Hauptgerichte immer alle Seiten auf der flachen Oberseite.
- Dieses Rezept eignet sich perfekt zum Kochen großer Mengen – backen Sie mehrere Fladenbrote gleichzeitig auf dem großen Arteflame-Grill.
Variationen
- Würziges Ahorn-Fladenbrot: 1/4 TL Cayennepfeffer zum Teig geben und nach dem Grillen mit heißem Honig beträufeln.
- Kräuter-Pekannuss-Fladenbrot: Für eine herzhafte Variante können Sie Zimt durch frischen Rosmarin und Thymian ersetzen.
- Cranberry-Süßkartoffel-Fladenbrot: Für eine würzige Note 2 EL getrocknete Cranberries mit den Pekannüssen untermischen.
- Kokos-Zimt-Fladenbrot: 2 EL Kokosraspeln zum Teig geben und mit etwas Kokosblütenzucker bestreut grillen.
- Apfelbutter-Fladenbrot: Pekannüsse entfernen und mit gegrillten Apfelscheiben und Apfelbutter servieren.
Beste Paarungen
- Gegrilltes Schweinefilet (rückwärts angebraten mit Zimtgewürz)
- Gerösteter Rosenkohl mit Balsamico-Glasur
- Cranberry-Walnuss-Spinatsalat
- Warmer Apfelwein oder gewürzter Virginia-Wein
Abschluss
Das Grillen von Fladenbrot auf dem Arteflame bringt Aromen hervor, die kein Ofen erreichen kann. Von der knusprigen Unterseite bis zum weichen, fluffigen Inneren ist jeder Bissen dieses gegrillten Fladenbrots mit Süßkartoffeln und Pekannüssen perfekt. Einfach zuzubereiten und mit Spaß zu grillen, wird dieser Virginia-inspirierte Leckerbissen Sie und Ihre Gäste nach mehr verlangen lassen.