Einführung
Entenbrust ist eines dieser seltenen Fleischstücke, das, richtig zubereitet, zum Blickfang jeder Mahlzeit wird. In diesem Rezept verfeinern wir eine gegrillte Entenbrust auf dem Arteflame-Grill mit reichhaltigem Vermont-Ahornsirup. Die Kombination aus knuspriger Haut, zartem Fleisch und karamellisierter Glasur sorgt für ein Gourmet-Erlebnis, das Sie direkt im Garten zubereiten können. Mit dem mittleren Grillrost, der die Ente bei über 450 °C anbraten kann, und der äußeren Grillplatte, die die Aromen perfekt goldbraun harmoniert, ist dieses Gericht ein echter Hingucker und ein wahrer Gaumenschmaus.
Zutaten
- 2 Entenbrüste mit Haut
- 1/4 Tasse reiner Vermont-Ahornsirup
- 2 EL ungesalzene Butter
- 1 TL grobes Meersalz
- 1/2 TL frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
- 1 TL frische Thymianblätter
- 1 Knoblauchzehe, fein gerieben
Anweisungen
Schritt 1: Den Arteflame-Grill anheizen
- Geben Sie etwas Pflanzenöl auf drei Papierservietten.
- Legen Sie die Servietten in die Mitte der Feuerschale Ihres Arteflame-Grills.
- Stapeln Sie Hartholzbrennholz auf die Servietten.
- Zünden Sie die Servietten an und lassen Sie das Holz Feuer fangen.
- Warten Sie 20 Minuten, bis der mittlere Grillrost 1.000 °F erreicht hat und die flache Kochplatte die richtige Temperatur erreicht hat.
Schritt 2: Bereiten Sie die Entenbrüste vor
- Schneiden Sie die Haut der Ente kreuzweise ein, achten Sie jedoch darauf, dass Sie nicht in das Fleisch schneiden.
- Beide Seiten mit Meersalz und schwarzem Pfeffer würzen.
- Mischen Sie Ahornsirup, Butter, Thymian und Knoblauch, um die Glasur herzustellen.
Schritt 3: Die Ente auf dem mittleren Grillrost anbraten
- Legen Sie die Entenbrüste mit der Hautseite nach unten direkt auf den mittleren Grillrost und braten Sie sie 2–3 Minuten lang an, bis die Haut goldbraun und knusprig ist.
- Umdrehen und die Fleischseite 1–2 Minuten anbraten.
Schritt 4: Legen Sie die Ente auf das flache Kochfeld
- Legen Sie die Entenbrüste auf die flache Oberseite direkt außerhalb der mittleren Rostzone.
- Mit Ahornglasur bestreichen und mit der Hautseite nach oben braten, dabei gelegentlich begießen.
- Verwenden Sie ein sofort ablesbares Thermometer und nehmen Sie die Ente bei etwa 54 °C heraus, um sie medium zu garen (das endgültige Ziel ist 63 °C nach dem Ruhen).
Schritt 5: Ruhen und servieren
- Lassen Sie die Ente 10 Minuten lang vom Grill entfernt ruhen, damit sich der Saft neu verteilen und die Temperatur steigen kann.
- In dünne Scheiben quer zur Faser schneiden und die restliche Glasur darüberträufeln.
Tipps
- Lassen Sie die Ente vor dem Grillen immer auf Zimmertemperatur abkühlen.
- Verwenden Sie für einen besseren Geschmack und eine bessere Glasurkonsistenz Butter anstelle von Olivenöl.
- Nutzen Sie die Außenkanten der flachen Kochplatte, um bereits fertige Beilagen warm zu halten.
- Die Ente gart auch außerhalb des Grills weiter – nehmen Sie sie 15 °F unter dem gewünschten Gargrad heraus.
- Das Reinigen des Arteflame ist ein Kinderspiel, da nichts an der Kochplatte aus massivem Stahl kleben bleibt.
Variationen
- Würzige Ahorn-Ente: Für eine kräftige Note geben Sie der Glasur einen halben Teelöffel Chiliflocken und einen Spritzer Bourbon hinzu.
- Orangenglasierte Ente: Ersetzen Sie die Hälfte des Ahornsirups durch frischen Orangensaft und -schale für eine zitronige Note.
- Asiatisch inspirierte Ahornglasur: 1 TL Sojasauce, geriebenen Ingwer und einen Schuss Reisessig zur Ahornglasur geben.
- Geräucherte Chipotle-Ente: Für einen rauchigen Südstaatengeschmack Chipotle in Adobo und geräucherten Paprika unter die Ahornglasur mischen.
- Ente mit Kräuterkruste: Entenbrüste vor dem Anbraten mit Rosmarin, Thymian und Salbei einreiben, zum Schluss leicht glasieren.
Beste Paarungen
- Cremige Polenta oder gegrillte Süßkartoffeln
- Gegrillter Spargel oder Rosenkohl von der flachen Grillplatte
- Ein kräftiger Rotwein wie Pinot Noir oder Zinfandel
- Ein säuerliches Preiselbeerkompott als Beilagensauce
- Mit Ahornbutter bestrichenes Handwerkerbrot auf dem Grill
Abschluss
Mit perfekt knuspriger Haut und einer reichhaltigen Vermont-Ahornglasur bietet dieses Entenbrustrezept Flair und Geschmack, wie ihn nur ein Arteflame-Grill bieten kann. Mit ein paar klassischen Techniken und hochwertigen Zutaten gelingt Ihnen ein köstliches Gericht.