Einführung
Bringen Sie den rustikalen Charme Utahs in Ihr Grillfest mit dieser Variante des traditionellen Maisbrots aus der Pfanne. Direkt auf dem Arteflame-Grill gegart, sorgt es für knusprige Ränder und unschlagbaren Geschmack. Bei dieser Methode wird die flache Kochplatte anstelle einer gusseisernen Pfanne verwendet. Dadurch erhält das Maisbrot ein dezentes Raucharoma und eine perfekt goldbraune Kruste und ein luftiges Inneres. Wer es einmal so zubereitet hat, wird nie wieder in den Ofen zurückkehren!
Zutaten
- 1 Tasse gelbes Maismehl
- 1 Tasse Allzweckmehl
- 1/4 Tasse Kristallzucker
- 1 EL Backpulver
- 1/2 TL Salz
- 1 Tasse Vollmilch
- 2 große Eier
- 1/3 Tasse geschmolzene Butter (plus etwas mehr zum Einfetten des Grills)
- 1/2 Tasse Rahmmais (optional für zusätzliche Feuchtigkeit und Süße)
Anweisungen
Schritt 1: Den Arteflame-Grill anheizen
- Geben Sie etwas Pflanzenöl auf drei Papierservietten und legen Sie diese in die mittlere Feuerschale Ihres Arteflame-Grills.
- Stapeln Sie Brennholz auf die eingeweichten Servietten.
- Zünden Sie die Servietten an und lassen Sie sie etwa 20 Minuten lang vollständig erhitzen – bis die flache Grillplatte in der Mitte heiß ist und brutzelt (ideal zum Backen von Maisbrot).
Schritt 2: Den Maisbrotteig zubereiten
- In einer großen Schüssel Maismehl, Mehl, Zucker, Backpulver und Salz verquirlen.
- In einer separaten Schüssel Milch, Eier und geschmolzene Butter verrühren, bis alles gut vermischt ist.
- Nasse und trockene Zutaten vermischen. Nur so lange rühren, bis alles gut vermischt ist. Bei Verwendung Rahmmais unterheben.
Schritt 3: Grillfläche vorheizen
- Verteilen Sie großzügig Butter auf der mittleren Fläche der Kochplatte, wo die Hitze am höchsten ist. So entsteht die gewünschte knusprige, goldbraune Kruste.
Schritt 4: Das Maisbrot grillen
- Gießen Sie den Teig direkt auf die gebutterte, flache Oberfläche und formen Sie eine große Scheibe (ca. 25–30 cm Durchmesser). Sie können die Scheibe mit einem Spatel formen, um saubere Kanten zu erhalten.
- Locker mit einer hitzebeständigen Schüssel oder einer Metallglocke abdecken (damit die Wärme auch ohne Deckel erhalten bleibt).
- 8–10 Minuten grillen, bis die Unterseite goldbraun ist und die Ränder fest werden.
- Drehen Sie das Maisbrot vorsichtig mit einem großen Pfannenwender um und backen Sie es weitere 6–8 Minuten oder bis es ganz fest und durchgebacken ist.
- Auf ein Schneidebrett legen und vor dem Schneiden einige Minuten ruhen lassen.
Tipps
- Verwenden Sie zum Grillen Butter statt Öl – das verleiht einen reichhaltigen, authentischen Geschmack.
- Halten Sie das Maisbrot etwas von den Flammen in der Mitte entfernt, damit es nicht austrocknet.
- Nutzen Sie die Hitzezonen – backen Sie in der Mitte für eine knusprige Kruste und am äußeren Rand für ein langsameres Garen.
Variationen
- Cheddar-Jalapeño-Maisbrot: Vor dem Grillen 1/2 Tasse geriebenen, würzigen Cheddar und 1 gewürfelte Jalapeño unterrühren.
- Maisbrot mit Honigbutter: 2 EL Honig zu den feuchten Zutaten geben und nach dem Kochen die Oberseite mit Honigbutter bestreichen.
- Maisbrot mit Ahornsirup und Speck: Für einen süß-würzigen Zauber 1/2 Tasse gekochte Speckwürfel und 1 EL Ahornsirup unterheben.
- Maisbrot mit grünem Chili: Für eine milde südwestliche Note 1/4 Tasse gewürfelte geröstete grüne Chilis untermischen.
- Blaues Maismehl-Maisbrot: Tauschen Sie gelbes Maismehl gegen blaues Maismehl aus, um einen nussigen Geschmack und einen auffälligen violetten Farbton zu erhalten.
Beste Paarungen
- Gegrilltes Ribeye-Steak mit der Reverse-Sear-Methode auf der flachen Oberseite
- Scharfe BBQ Chicken Wings
- Geräucherte Baked Beans mit braunem Zucker
- Gegrillter Elote (mexikanischer Straßenmais)
- Gekühlter süßer Tee oder ein hopfiges IPA
Abschluss
Maisbrot nach Utah-Art auf dem Arteflame-Grill steht für Geschmack, Textur und Einfachheit. Dank der flachen Grillplatte wird das Brot gleichmäßig angebraten, ohne anzubrennen, und jeder Bissen bleibt saftig und rauchig. Wenn Sie es einmal so probiert haben, wird Grillen im Garten nie wieder dasselbe sein. Einfache Zubereitung, kein Aufräumen und köstliche Ergebnisse – so sollte Maisbrot im Freien zubereitet werden.