Einführung
Diese mit Utah-Honig glasierten Schweinekoteletts sind süß, würzig und perfekt gegrillt mit der Reverse-Sear-Methode auf dem Arteflame-Grill. Der lokal gewonnene Utah-Honig harmoniert wunderbar mit Dijon-Senf und verleiht den Schweinekoteletts eine goldene, karamellisierte Kruste, während das Innere saftig und zart bleibt. Komplett auf dem Arteflame gegrillt, unterstreicht dieses Rezept das überlegene Grillerlebnis durch die Verwendung sowohl des mittleren Rosts als auch der flachen Grillfläche – kein Backofen erforderlich, nur die richtige Technik und Flamme!
Zutaten
- 4 Schweinekoteletts mit Knochen (2,5 bis 3,8 cm dick)
- 1/4 Tasse Utah-Wildblumenhonig
- 2 EL Dijon-Senf
- 2 TL Apfelessig
- 2 EL gesalzene Butter (zum Grillen)
- Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
- 1 TL Knoblauchpulver
- 1 TL geräucherter Paprika
- Pflanzenöl (zum Anzünden des Grills)
- 3 Papierservietten
- Hartholz-Brennholz (zum Grillen)
Anweisungen
Schritt 1: Den Arteflame-Grill anheizen
- Tränken Sie 3 Papierservietten mit Pflanzenöl.
- Platzieren Sie sie unten in der Mitte des Arteflame-Grills.
- Stapeln Sie Brennholz über den durchnässten Servietten.
- Zünden Sie die Servietten an und lassen Sie den Grill etwa 20 Minuten lang aufheizen, bis der mittlere Rost 1.000 °F und die flache Oberseite die optimale Gartemperatur erreicht.
Schritt 2: Honig-Senf-Glasur vorbereiten
- In einer kleinen Schüssel Utah-Honig, Dijon-Senf und Apfelessig glatt rühren.
Schritt 3: Die Schweinekoteletts würzen
- Die Schweinekoteletts mit einem Papiertuch trocken tupfen.
- Würzen Sie beide Seiten großzügig mit Salz, gemahlenem schwarzen Pfeffer, Knoblauchpulver und geräuchertem Paprika.
Schritt 4: Die Schweinekoteletts anbraten
- Legen Sie die gewürzten Schweinekoteletts direkt auf den mittleren Grillrost.
- Jede Seite 60 bis 90 Sekunden anbraten, bis eine reichhaltige goldbraune Kruste entsteht.
- Sobald die Schweinekoteletts angebraten sind, legen Sie sie auf die flache Kochplatte näher an den mittleren Bereich, um sie bei mittlerer bis hoher Hitze weiter zu garen.
Schritt 5: Glasieren und fertig backen
- Bestreichen Sie die Schweinekoteletts mit der Honig-Senf-Glasur.
- Umdrehen und die andere Seite glasieren.
- Kochen, bis die Innentemperatur 57 °C erreicht (durch Nachgaren steigt die Temperatur auf 65 °C, den gewünschten Gargrad für Schweinefleisch).
- Vom Grill nehmen und vor dem Servieren 5 Minuten ruhen lassen.
Tipps
- Tragen Sie die Glasur in den letzten Minuten auf, um ein Anbrennen durch den Zucker im Honig zu verhindern.
- Verwenden Sie ein Fleischthermometer, um den genauen Gargrad sicherzustellen, ohne das Fleisch zu lange zu garen.
- Das Ruhenlassen des Fleisches vor dem Aufschneiden ist der Schlüssel zu saftigen Schweinekoteletts.
- Butter auf dem Herd schmelzen und Gemüse wie Zucchini oder Karotten neben den Koteletts grillen.
- Passen Sie die Zonenpositionierung auf der Arteflame-Grillplatte an, um die Hitzestufen je nach Standort zu regeln.
Variationen
- Würzige Schweinekoteletts nach südwestlicher Art: Für eine kräftige Note fügen Sie Chipotle-Pulver hinzu und ersetzen Sie Dijon durch würzigen braunen Senf in der Glasur.
- Schweinekoteletts mit Rosmarin und Knoblauch: Verwenden Sie eine Rosmarin-Knoblauch-Butterglasur mit grobem Meersalz für einen Kräuteraufguss.
- Ahorn-Balsamico-Koteletts: Mischen Sie Ahornsirup mit Balsamico-Essig für eine reichhaltigere, würzigere Glasur.
- Asiatisch inspirierte Koteletts: Mischen Sie Honig, Sojasauce und Sesamöl mit einer Prise chinesischem Fünf-Gewürze-Pulver.
- Mit Apfelwein glasierte Koteletts: Ersetzen Sie Honig durch Apfelessigreduktion und einen Hauch Zimt für herbstliche Aromen.
Beste Paarungen
- Gegrillte Süßkartoffeln mit Zimtbutter auf der flachen Oberseite
- Gerösteter Mais mit Limettenschale und Cotija
- Schnell gegrillter Spargel in Knoblauchbutter
- Frischer Melonen-Rucola-Salat
- Ein Glas trockener Utah Roséwein oder ein zitroniges Pale Ale
Abschluss
Das Grillen dieser mit Utah-Honig glasierten Schweinekoteletts auf dem Arteflame sorgt für unschlagbaren Geschmack und eine hervorragende Präsentation. Dank der Technik, die die Säfte einschließt, und der einfachen Zubereitung auf einer Oberfläche ist es kein Wunder, dass sie zum Lieblingsgericht jedes Hobbykochs werden. Ob klassisch oder mit einer Variation experimentieren – diese Koteletts werden Sie immer beeindrucken.