Einführung
Dick, saftig und voller kräftigem Geschmack – diese auf dem Arteflame gegrillten Cracked Pepper T-Bone Steaks liefern Steakhouse-Qualität direkt in Ihren Garten in Utah. Mit einer sengenden Kruste auf dem mittleren Grillrost und einem perfekten Finish auf der flachen Kochplatte ist dies das ultimative Reverse-Seared-Steak, das Geschmack, Saft und die unwiderstehliche Kruste einschließt.
Zutaten
- 2 dick geschnittene T-Bone-Steaks (3,8 bis 5 cm dick)
- 2 Esslöffel grober schwarzer Pfeffer
- 1 Esslöffel Meersalz
- 2 Esslöffel ungesalzene Butter (weich)
- Holz für das Feuer (z. B. Eiche oder Hickory)
- Pflanzenöl (zum Anzünden des Feuers)
- 3 Papierservietten (zum Anzünden)
Anweisungen
Schritt 1: Den Arteflame-Grill anheizen
- Legen Sie 3 in Pflanzenöl getränkte Papierservietten in die Mitte des Arteflame-Grills.
- Stapeln Sie trockenes Hartholzbrennholz über den Servietten.
- Zünden Sie die Servietten an und lassen Sie das Feuer etwa 20 Minuten lang herunterbrennen, bis der mittlere Grillrost eine Temperatur von 1.000 °F erreicht.
Schritt 2: Bereiten Sie die Steaks vor
- Reiben Sie beide Seiten der T-Bone-Steaks großzügig mit Meersalz und grobem schwarzen Pfeffer ein.
- Lassen Sie die Steaks bei Zimmertemperatur liegen, während der Grill aufheizt – so wird ein gleichmäßiges Garen gewährleistet.
Schritt 3: Auf dem mittleren Grillrost anbraten
- Legen Sie die Steaks für eine tiefe, knusprige Kruste direkt auf den mittleren Grillrost – braten Sie jede Seite etwa 1,5 bis 2 Minuten an.
- Sobald Sie eine schöne Kruste haben, legen Sie die Steaks zum Weitergaren auf die Kochplatte mit flacher Oberfläche.
Schritt 4: Bis zum gewünschten Gargrad garen
- Legen Sie die Steaks in den heißeren inneren Bereich der flachen Kochplatte.
- Geben Sie auf jedes Steak ein Stück Butter und lassen Sie es beim Grillen in die Oberfläche einschmelzen.
- Garen Sie, bis die Innentemperatur 15 °F unter dem gewünschten Gargrad liegt (z. B. bei 120 °F herausnehmen, für Medium-Rare).
- Legen Sie die Steaks auf ein Schneidebrett und lassen Sie sie 10 Minuten ruhen. Die Innentemperatur steigt während der Ruhezeit weiter an.
Tipps
- Lassen Sie Ihre Steaks vor dem Aufschneiden immer ruhen, damit sie möglichst saftig bleiben.
- Auf der flachen Kochplatte von Arteflame brutzeln Steaks gleichmäßig, ohne dass sie anbrennen.
- Nutzen Sie die Hitzezonen zu Ihrem Vorteil – legen Sie die Steaks näher zur Mitte, um schneller fertig zu werden, oder weiter nach außen, um sie langsamer zu garen.
- Kochen Sie mehrere Gerichte? Der Arteflame bietet viel Platz, um alle Beilagen und Hauptgerichte gleichzeitig zuzubereiten!
- Verwenden Sie hochwertiges Brennholz – dies beeinflusst den Geschmack und die Konsistenz Ihrer Grillhitze.
Variationen
- T-Bone-Steak mit Knoblauchbutter: Geben Sie Ihrer Butter gehackten Knoblauch hinzu, um auf dem Herd ein geschmackvolles Finish zu erzielen.
- T-Bone-Steak mit Kräuterkruste: Reiben Sie Steaks mit Rosmarin und Thymian mit Salz und Pfeffer ein, um eine aromatische Note zu erhalten.
- T-Bone-Steak mit geräuchertem Paprika: Ersetzen Sie die Hälfte des schwarzen Pfeffers durch geräuchertes Paprikapulver für eine kräftige, rauchige Kruste.
- T-Bone-Steak mit Steakhouse-Rub: Verwenden Sie für einen tiefen, komplexen Geschmack eine Montreal-Steakgewürzmischung anstelle von reinem Salz und Pfeffer.
- T-Bone-Steak mit Chilikruste: Für eine kleine Würze zerstoßene rote Pfefferflocken oder Chipotle-Pulver hinzufügen.
Beste Paarungen
- Gegrillter Spargel mit Zitronenbutter auf dem Arteflame Flat Top
- Gusseisenkartoffeln auf der Grillplatte mit frischen Kräutern
- Butterig gegrillter Maiskolben
- Kräftige Rotweine wie Cabernet Sauvignon oder Malbec
- Für Bierliebhaber ein hopfiges IPA oder ein kräftiges Porter
Abschluss
Mit der ultraheißen Grilltemperatur des Arteflame-Grills und dem sanften, aromatischen Finish auf der flachen Kochplatte liefert dieses T-Bone-Steak nach Utah-Art mit geknacktem Pfeffer perfekte Steakhouse-Qualität – ganz ohne Backofen oder Pfanne. Einfache Reinigung, perfekte Kruste und Steaks voller Geschmack – ganz nach Arteflame-Art.