Einführung
Dieses erfrischende Rezept für Regenbogenforelle auf Zedernholz ist vom majestätischen Sundance Resort in Utah inspiriert. Mit einer Zitronen-Knoblauch-Kräutermischung und gegrillt auf dem Arteflame-Grillrost mit flacher Ober- und Mittelfläche erhalten Sie geschmacksintensive Perfektion und eine atemberaubende Präsentation – ganz ohne Backofen, Töpfe und Pfannen. Das Grillen auf Zedernholz verleiht der Forelle ein süßes, rauchiges Aroma, während der Arteflame-Grill die Säfte einschließt und alles gleichmäßig gart. Ob Sie Gäste bewirten oder einfach nur ein gesundes, köstliches Abendessen zubereiten – dieses Rezept ist ein echter Publikumsliebling.
Zutaten
- 4 ganze Regenbogenforellen, gesäubert und ausgenommen
- 4 Grillbretter aus Zedernholz (1 Stunde in Wasser eingeweicht)
- 1/2 Tasse ungesalzene Butter, geschmolzen
- 4 Knoblauchzehen, gehackt
- Schale von 1 Zitrone
- 2 EL Zitronensaft
- 2 EL frische Petersilie, gehackt
- 1 EL frischer Thymian, gehackt
- 1 EL frischer Rosmarin, gehackt
- Salz und schwarzer Pfeffer nach Geschmack
- Zitronenscheiben zum Garnieren
- Pflanzenöl (zum Anzünden des Grills)
- 3 Papierservietten (zum Anzünden des Grills)
Anweisungen
Schritt 1: Den Arteflame-Grill anheizen
- Tränken Sie 3 Papierservietten in Pflanzenöl.
- Legen Sie die eingeweichten Servietten in Ihren Arteflame-Grill.
- Stapeln Sie Brennholz über den Servietten.
- Zünden Sie die Servietten an und warten Sie etwa 20 Minuten, bis der Grill aufgeheizt ist – der mittlere Rost erreicht über 1000 °F und auf der flachen Kochplatte entwickeln sich auf natürliche Weise mehrere Hitzezonen.
Schritt 2: Kräuter-Zitronen-Knoblauch-Gewürzmischung zubereiten
- In einer Schüssel geschmolzene Butter, gehackten Knoblauch, Zitronenschale, Zitronensaft, Petersilie, Thymian, Rosmarin, Salz und Pfeffer vermengen. Gut umrühren, bis eine duftende Mischung entsteht.
Schritt 3: Die Forelle würzen
- Die gesäuberte Forelle mit Küchenpapier trockentupfen.
- Bestreichen Sie die Innen- und Außenseite jeder Forelle großzügig mit der Kräuter-Zitronen-Knoblauch-Buttermischung.
- Legen Sie Zitronenscheiben in die Bauchhöhle jeder Forelle.
Schritt 4: Die Forelle auf Zedernholzbrettern grillen
- Legen Sie jede gewürzte Forelle auf ein eingeweichtes Zedernholzbrett.
- Positionieren Sie die Zedernholzbretter in der mittleren Zone des flachen Kochfelds, um von der höheren Hitze zu profitieren, ohne Stichflammen zu riskieren.
- Grillen Sie die Forelle auf den Zedernholzbrettern je nach Größe 12–15 Minuten lang, bis die Innentemperatur 54 °C erreicht (nehmen Sie sie vom Grill, da die Temperatur ohne Hitze auf 63 °C ansteigt).
Schritt 5: Bei Bedarf anbraten
- Wenn Sie eine deutlichere Kruste wünschen, legen Sie die Forelle nach dem Grillen (vorsichtig mit einer Zange) mit der Hautseite nach unten für 30 Sekunden auf den mittleren Rost.
- Legen Sie die Forelle wieder auf die Zedernholzbretter und lassen Sie sie vor dem Servieren 5 Minuten ruhen.
Tipps
- Weichen Sie Zedernholzbretter vor dem Grillen immer mindestens 1 Stunde lang in Wasser ein, um ein Verbrennen zu vermeiden.
- Verwenden Sie Butter statt Öl für einen reichhaltigeren Geschmack und ein goldbraunes Finish.
- Die erhöhte äußere Kochplatte von Arteflame bietet Temperaturkontrollzonen – kochen Sie Gemüse gleichzeitig neben der Forelle.
- Lassen Sie die Forelle nach dem Grillen 5–10 Minuten ruhen, damit sie saftiger wird.
- Verwenden Sie ein digitales Fleischthermometer, um den perfekten Zeitpunkt zum Herausnehmen der Forelle zu bestimmen – bei einer Innentemperatur von etwa 54 °C.
Variationen
- Scharfe Chili-Forelle: Für eine würzige Note 1 TL rote Chiliflocken und 1 EL Sriracha zur Zitronenbuttermischung hinzufügen.
- Zitrus-Dill-Forelle: Ersetzen Sie Rosmarin und Thymian durch 2 EL gehackten frischen Dill und erhöhen Sie die Zitronenschale auf 2 Zitronen.
- Forelle mit Ahornglasur: Für einen süßen und rauchigen Geschmack 2 EL echten Ahornsirup hinzufügen und den Zitronensaft um die Hälfte reduzieren.
- Asiatisch inspirierte Forelle: Verwenden Sie Sojasauce, Ingwer und Sesamöl mit Knoblauch für ein umamireiches Geschmacksprofil.
- Forelle mit Bourbon und braunem Zucker: Mischen Sie 2 EL Bourbon und 1 EL braunen Zucker in die Buttermischung für eine südländische Note.
Beste Paarungen
- Gegrillter Spargel mit Zitronenbutter
- Gegrillte Babykartoffeln mit Kräutern auf dem äußeren flachen Ring
- Ein gekühlter Weißwein oder Rosé aus Utah
- Gegrilltes Sauerteigbrot mit Rosmarinbutter bestrichen
- Frischer Gartensalat mit Zitrusvinaigrette
Abschluss
Ob in den Bergen Utahs oder im eigenen Garten: Dieses Rezept für Forelle auf Zedernholz zeigt alles, was das Grillen auf dem Arteflame-Grill so außergewöhnlich macht – von der Einfachheit und Schnelligkeit bis hin zur erstaunlichen Geschmackstiefe. Die einzigartige Kombination aus Grillrost und Grillen auf der flachen Oberfläche sorgt für ein Garen auf Steakhouse-Niveau, selbst bei empfindlichem Fisch.