Einführung
Wentelteefjes, auch bekannt als Dutch Toast, sind ein köstliches Frühstücksgebäck, ähnlich wie French Toast. Diese außen knusprigen, innen weichen Brotscheiben werden in einer süßen Zimt-Vanille-Ei-Mischung getränkt und anschließend goldbraun frittiert. Sie eignen sich perfekt, um altes Brot aufzubrauchen, und werden oft mit Puderzucker, Sirup oder frischem Obst serviert.
Zutaten
- 4 Scheiben altbackenes Weißbrot (oder Brioche für einen intensiveren Geschmack)
- 2 große Eier
- 1 Tasse Milch
- 1 Esslöffel Zucker
- 1 Teelöffel gemahlener Zimt
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
- Butter zum Braten
- Puderzucker zum Bestäuben
- Optionale Toppings: frische Beeren, Sirup, Honig oder Schlagsahne
Anweisungen
Schritt 1: Eiermischung zubereiten
- Eier und Milch verquirlen: In einer flachen Schüssel Eier, Milch, Zucker, Zimt und Vanilleextrakt verquirlen, bis alles gut vermischt ist.
Schritt 2: Das Brot einweichen
- Die Brotscheiben einweichen: Jede Scheibe altbackenes Brot in die Eimischung tauchen und darauf achten, dass beide Seiten vollständig bedeckt sind. Das Brot auf jeder Seite etwa 30 Sekunden einweichen lassen, damit es die Aromen aufnimmt.
Schritt 3: Die Wentelteefjes braten
- Den Grill vorheizen: Heizen Sie Ihren Arteflame-Grill vor, indem Sie das Brennholz anzünden und den Grill 20 Minuten lang aufheizen lassen. Während des Aufheizens Butter auf der flachen Kochplatte schmelzen.
- Kochen auf der flachen Kochplatte: Die eingeweichten Brotscheiben auf die flache Oberfläche legen, wo die Temperatur mäßig ist. Auf jeder Seite 2–3 Minuten braten, bis das Brot goldbraun und knusprig ist.
Schritt 4: Servieren und garnieren
- Mit Puderzucker bestäuben: Sobald die Wenelteefjes goldbraun und knusprig sind, nehmen Sie sie vom Grill und bestäuben Sie sie mit Puderzucker.
- Fügen Sie Ihre Lieblingsbeläge hinzu: Mit frischen Beeren, einem Spritzer Sirup oder Honig oder für den besonderen Genuss sogar einem Klecks Schlagsahne servieren.
Tipps
- Wenn Sie einen kräftigeren Geschmack bevorzugen, verwenden Sie Brioche oder Challa anstelle von normalem Brot.
- Am besten funktioniert es, wenn Sie leicht altbackenes Brot verwenden, da es die Eiermischung aufnimmt, ohne auseinanderzufallen.
- Passen Sie die Süße und Würze an, indem Sie der Eiermischung mehr oder weniger Zimt und Zucker hinzufügen.
Variationen
- Apfel-Zimt-Wentelteefjes: Für eine fruchtige Note dünne Apfelscheiben zur Eiermischung geben und zusammen mit dem Brot anbraten.
- Wentelteefjes mit Schokoladenstückchen: Für eine süße und köstliche Variante streuen Sie vor dem Frittieren Schokoladenstückchen auf das Brot.
- Pikante Wentelteefjes: Verzichten Sie auf Zucker und Zimt und verwenden Sie stattdessen Kräuter wie Rosmarin und Thymian in der Eiermischung. Für eine herzhafte Variante servieren Sie Käse und Schinken.
- Orangenschale Wentelteefjes: Für einen frischen, zitronigen Geschmack fügen Sie der Eiermischung einen Teelöffel Orangenschale hinzu.
- Mit Nutella gefüllte Wentelteefjes: Streichen Sie Nutella zwischen zwei Brotscheiben, bevor Sie sie einweichen und frittieren, für einen dekadenten Genuss.
Beste Paarungen
- Eine warme Tasse Kaffee oder Tee
- Frischer Orangensaft
- Frisches Obst wie Erdbeeren oder Blaubeeren
- Eine Beilage knuspriger Speck oder Wurst
Abschluss
Wentelteefjes sind eine einfache und doch köstliche Möglichkeit, ein gemütliches Frühstück oder einen Brunch zu genießen. Ob Sie die klassische Variante mit Puderzucker oder eine der aromatischen Variationen bevorzugen, dieses Gericht ist eine einfache und köstliche Möglichkeit, altes Brot zu verwerten. Guten Appetit!