Top 5 Pizzas to Make on the Arteflame Pizza Oven

Top 5 Pizzas zum Arteflame -Pizzaofen zu machen

Entdecken Sie die 5 besten Pizzen aus dem Arteflame-Pizzaofen. Perfekt knusprige Krusten und köstliche Beläge für Ihren nächsten Pizzaabend!

Einführung

Der Arteflame Pizzaofen bietet die perfekte Hitzeumgebung für die Zubereitung vielfältiger Pizzen mit knusprigem Boden und perfekt geschmolzenem Belag. Ob Sie eine Pizzaparty veranstalten oder einfach nur Lust auf eine leckere, selbstgemachte Pizza haben – diese fünf Rezepte werden jeden Geschmack treffen. Von der klassischen Margherita bis zum abenteuerlichen BBQ-Hähnchen – diese Pizzen bereichern Ihr Outdoor-Kocherlebnis.


1. Klassische Pizza Margherita

Zutaten:

  • Pizzateig (gekauft oder selbst gemacht)
  • Pizzasauce (einfache Tomaten- oder Marinara-Sauce)
  • Frischer Mozzarella (in Scheiben geschnitten)
  • Frische Basilikumblätter
  • Natives Olivenöl extra (zum Beträufeln)
  • Salz und Pfeffer (nach Geschmack)
  • Maismehl oder Mehl (zum Bestäuben der Pizzaschaufel)

Anweisungen:

  1. Zünden Sie Ihre Arteflame an: Zünden Sie Ihren Grill an, indem Sie drei mit Pflanzenöl getränkte Servietten auf den Boden legen und Brennholz darauf stapeln. In 20 Minuten erreicht Ihr Arteflame etwa 370 °C.
  2. Bereiten Sie Ihren Teig vor: Rollen Sie den Pizzateig auf eine Dicke von etwa 6 mm aus und bestäuben Sie die Pizzaschaufel mit Maismehl oder Mehl.
  3. Toppings hinzufügen: Den Teig dünn mit Pizzasauce bestreichen. Frischen Mozzarella darauf verteilen und mit Salz und Pfeffer würzen.
  4. Im Ofen backen: Schieben Sie die Pizza auf den Pizzastein im Arteflame-Pizzaofen. Backen Sie sie 3–5 Minuten lang und drehen Sie sie nach der Hälfte der Zeit.
  5. Garnieren und servieren: Sobald die Pizza knusprig und goldbraun ist, mit Olivenöl beträufeln und mit frischen Basilikumblättern garnieren.

2. BBQ-Hähnchenpizza

Zutaten:

  • Pizzateig
  • BBQ-Sauce (Ihre Lieblingsmarke oder selbstgemacht)
  • Gegrillte Hähnchenbrust (zerfetzt)
  • Rote Zwiebeln (dünn geschnitten)
  • Mozzarella und Cheddar-Käse (zerfetzt)
  • Koriander (zum Garnieren)

Anweisungen:

  1. Bereiten Sie Ihren Pizzaboden vor: Den Pizzateig ausrollen und BBQ-Sauce auf der Oberfläche verteilen.
  2. Toppings hinzufügen: Mit zerkleinertem Hühnchen, roten Zwiebeln und einer Mischung aus Mozzarella und Cheddar-Käse belegen.
  3. Pizza backen: Schieben Sie die Pizza auf den Pizzastein im Arteflame-Ofen und backen Sie sie 3–5 Minuten, bis die Kruste goldbraun und der Käse geschmolzen ist.
  4. Garnieren und servieren: Nachdem Sie die Pizza aus dem Ofen genommen haben, bestreuen Sie sie für einen Geschmacksschub mit frischem Koriander.

3. Weiße Pizza mit vier Käsesorten

Zutaten:

  • Pizzateig
  • Olivenöl (zum Bürsten)
  • Ricotta-Käse
  • Mozzarella, Fontina und Parmesankäse (zerfetzt)
  • Frischer Thymian (optional)
  • Gemahlener schwarzer Pfeffer

Anweisungen:

  1. Bereiten Sie die Basis vor: Den Pizzateig mit Olivenöl bestreichen, anstatt Soße zu verwenden.
  2. Käse hinzufügen: Ricotta gleichmäßig verteilen, dann Mozzarella, Fontina und Parmesan darüber streuen.
  3. Backen in der Arteflame: Legen Sie die Pizza in den Pizzaofen und backen Sie sie etwa 3–5 Minuten, bis der Käse geschmolzen und goldbraun ist.
  4. Fertigstellen und servieren: Nach dem Kochen für zusätzlichen Geschmack mit frischem Thymian und gemahlenem schwarzen Pfeffer garnieren.

4. Peperoni und Wurst Supreme

Zutaten:

  • Pizzateig
  • Pizzasauce
  • Mozzarella-Käse (zerfetzt)
  • Peperonischeiben
  • Italienische Wurst (gekocht und zerbröselt)
  • Paprika (in Scheiben geschnitten)
  • Rote Pfefferflocken (optional, für Wärme)

Anweisungen:

  1. Bereiten Sie die Basis vor: Pizzasauce auf dem Teig verteilen und Mozzarella gleichmäßig darüber streuen.
  2. Toppings hinzufügen: Mit Peperoni, zerbröselter Wurst und Paprikascheiben belegen.
  3. Pizza backen: Backen Sie die Pizza 3–5 Minuten lang im Arteflame-Pizzaofen, bis die Kruste knusprig und der Belag blubbernd ist.
  4. Beenden: Für eine würzigere Note vor dem Servieren mit roten Pfefferflocken bestreuen.

5. Vegetarische mediterrane Pizza

Zutaten:

  • Pizzateig
  • Olivenöl (zum Bürsten)
  • Feta-Käse (zerbröckelt)
  • Kalamata-Oliven (entkernt und in Scheiben geschnitten)
  • Kirschtomaten (halbiert)
  • Rote Zwiebel (dünn geschnitten)
  • Frischer Spinat (zum Belag)

Anweisungen:

  1. Bereiten Sie die Basis vor: Den Pizzateig mit Olivenöl bestreichen, anstatt Soße zu verwenden.
  2. Toppings hinzufügen: Fetakäse, Oliven, Kirschtomaten und rote Zwiebeln über den Teig streuen.
  3. Pizza backen: Schieben Sie die Pizza in den Arteflame-Ofen und backen Sie sie 3–5 Minuten, bis die Kruste goldbraun und der Belag heiß ist.
  4. Fertigstellen und servieren: Nachdem Sie die Pizza aus dem Ofen genommen haben, fügen Sie frische Spinatblätter hinzu, um ihr eine Farb- und Geschmacksexplosion zu verleihen.

Tipps für perfekte Arteflame-Pizzen

  • Den Pizzastein vorheizen: Heizen Sie Ihren Pizzastein unbedingt im Arteflame-Ofen vor, um eine knusprige Kruste zu gewährleisten.
  • Drehen Sie Ihre Pizza: Drehen Sie die Pizza nach der Hälfte der Backzeit, damit sie gleichmäßig bräunt.
  • Kontrollieren Sie die Hitze: Legen Sie kein Brennholz direkt unter die Pizza, da sonst der Rand schneller durchbackt als der Belag.
  • Beläge leicht halten: Zu viele Beläge können die Pizza beschweren und ein gleichmäßiges Backen verhindern. Für optimale Ergebnisse sollten Sie eine moderate Menge verwenden.

Abschluss

Mit diesen fünf Pizzarezepten verwandelt Ihr Arteflame-Pizzaofen jedes Treffen in eine Pizzaparty! Ob Sie eine klassische Margherita bevorzugen oder etwas Anspruchsvolleres wie BBQ Chicken ausprobieren möchten, die hohe Hitze und das gleichmäßige Garen des Arteflame sorgen jedes Mal für perfekte Pizzen.

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.