Einführung
Pizza vom Grill? Ja, bitte! Verfeinern Sie Ihre Pizza mit dem Arteflame-Grill. Der Grill sorgt für eine einzigartige Kruste und bewahrt das unglaubliche Aroma. Von klassischem Fleisch bis hin zu aromatischem Gemüse – diese gegrillten Beläge heben jede Pizza auf das nächste Level. Nutzen Sie die flache Grillfläche des Arteflame, um alle Zutaten perfekt zu grillen und gleichzeitig köstliche, karamellisierte Beläge zu erhalten, ohne zu verbrennen. Freuen Sie sich auf ein unvergleichliches Pizzaerlebnis!
Zutaten
Hier ist eine Liste der 10 besten Pizzabeläge zum Grillen auf Ihrem Arteflame:
- Peperoni – Scheiben würziger und herzhafter Köstlichkeit.
- Wurst – Milde oder scharfe italienische Wurst, perfekt gegrillt.
- Pilze – Erdig und zart, perfekt für den Umami-Kick.
- Zwiebeln – Süß und karamellisiert, verleiht jedem Bissen Tiefe.
- Paprika – Hell und rauchig, mit süßem Knuspergefühl.
- Oliven – Schwarz oder Grün für einen salzigen, salzigen Kick.
- Mozzarella – Frisch oder zerkleinert, gegrillt, bis es Blasen wirft und goldbraun ist.
- Basilikum – Frische Basilikumblätter für die perfekte Kräuterfrische.
- Tomaten – Gegrillte Kirsch- oder Roma-Tomaten sorgen für eine rauchige Süße.
- Speck – Knusprig und rauchig, die perfekte herzhafte Ergänzung.
Anweisungen
1. Bereiten Sie den Grill vor
Heizen Sie Ihren Arteflame-Grill an, indem Sie Pflanzenöl auf drei Papierservietten gießen, Brennholz darauf stapeln und den Grill anzünden. In etwa 20 Minuten haben Sie eine perfekte Grillfläche für Ihren Pizzabelag.
2. Den Pizzateig zubereiten
Während der Grill aufheizt, bereiten Sie Ihren Lieblingspizzateig zu. Rollen Sie ihn auf die gewünschte Dicke aus und legen Sie ihn beiseite.
3. Grillen Sie die Beläge
- Peperoni: Legen Sie die Scheiben auf den heißen mittleren Rost und braten Sie sie kurz an, gerade so lange, bis das Öl freigesetzt wird und die Ränder knusprig sind. Dies dauert etwa 2 Minuten.
- Wurst: In kleine Stücke brechen und auf der flachen Kochplatte grillen, bis es gebräunt und durchgegart ist, etwa 8–10 Minuten.
- Pilze: Grillen Sie diese direkt auf der flachen Kochplatte mit etwas Butter, bis sie weich werden und eine schöne goldene Kruste entwickeln, etwa 5 Minuten.
- Zwiebeln und Paprika: Geben Sie ein paar Butterflöckchen auf das Kochfeld und grillen Sie dann geschnittene Zwiebeln und Paprika etwa 7 Minuten lang, bis sie karamellisiert und weich sind.
- Tomaten: Grillen Sie Kirsch- oder Roma-Tomaten 3–4 Minuten lang an den äußeren Rändern des Kochfelds, wo es etwas kühler ist, bis sie Blasen werfen und leicht verkohlen.
- Speck: Legen Sie die Streifen auf die flache Kochplatte und braten Sie sie etwa 6–8 Minuten lang, bis sie knusprig sind. Wenden Sie sie dabei nach der Hälfte der Zeit.
4. Den Pizzateig grillen
- Den ausgerollten Teig leicht mit Butter bestreichen. Direkt auf die flache Herdplatte legen und 3–4 Minuten backen, bis die Unterseite goldbraun und knusprig ist.
- Drehen Sie den Teig um und geben Sie dann Ihre gegrillten Beläge hinzu. Beginnen Sie mit dem Käse, damit er direkt in den Teig schmilzt.
5. Stellen Sie Ihre Pizza zusammen
- Belegen Sie Ihre Pizza mit einem Boden aus gegrillter Mozzarella, dann fügen Sie Ihre gegrillten Peperoni, Wurst, Pilze, Zwiebeln, Und Paprika. Krönen Sie es mit einer Handvoll Oliven und frisch Basilikum.
- Schließen Sie den optionalen Arteflame-Pizzaofen, um den Käse zu schmelzen, oder lassen Sie ihn einfach auf der Grillplatte, bis der Belag durchgewärmt ist.
6.Letzter Schliff
- Grillen Sie die Pizza weitere 5 Minuten oder bis der Rand perfekt knusprig und der Käse Blasen wirft. Nehmen Sie die Pizza vom Grill und lassen Sie sie vor dem Anschneiden einige Minuten ruhen.
Tipps
- Zonengrillen: Nutzen Sie die verschiedenen Hitzezonen des Arteflame-Grills. Grillen Sie Beläge, die hohe Hitze benötigen, wie Würstchen und Speck, in der Mitte und empfindlichere Beläge wie Tomaten am äußeren Rand.
- Butter für den Geschmack: Verwenden Sie zum Grillen Ihrer Beläge und Ihres Teigs Butter anstelle von Öl. Die Butter verstärkt den Geschmack jeder Zutat und verleiht ihnen einen reichen, goldenen Geschmack.
- Kontrollieren Sie die HitzeHinweis: Legen Sie kein Brennholz direkt unter die Pizza, da der Boden sonst schneller durchbackt als der Belag.
- Kein Ofen erforderlich: Alles, einschließlich Teig und Belag, kann auf dem Arteflame perfekt zubereitet werden. Verwenden Sie einfach das Kochfeld mit flacher Oberfläche und den Pizzaofen.
Variationen
- Pizza Margherita: Grillen Sie frische Tomaten, Mozzarella und Basilikum für eine klassische Note.
- BBQ-Hähnchenpizza: Ersetzen Sie die Wurst durch gegrilltes Hähnchen und beträufeln Sie es mit BBQ-Sauce.
- Vegetarischer Genuss: Fügen Sie mehr gegrilltes Gemüse wie Zucchini, Auberginen und Spinat hinzu.
- Vier-Käse-Pizza: Grillen Sie eine Mischung aus Mozzarella, Parmesan, Gorgonzola und Fontina.
- Scharfe italienische Pizza: Verwenden Sie scharfe italienische Wurst, Chiliflocken und gegrillte Jalapeños.
Beste Paarungen
- Salat: Ein leichter Rucolasalat mit Zitronenvinaigrette.
- Wein: Ein frischer Sauvignon Blanc oder ein leichter Chianti.
- Bier: Ein kaltes Pils oder IPA ergänzt die Pizza perfekt.
Abschluss
Das Grillen Ihres Pizzabelags auf einem Arteflame-Grill bringt neue Geschmacksrichtungen zum Vorschein und macht jeden Bissen herzhaft, rauchig und absolut köstlich. Mit dieser Methode beeindrucken Sie Freunde und Familie mit einer Pizza, die sich von der Masse abhebt.