Tomahawk Steak with Garlic Butter

Tomahawk Steak mit Knoblauchbutter

Perfekt angebratenes Tomahawk-Steak mit Knoblauchbutter, zubereitet auf dem Arteflame-Grill für ein Gourmet-Steakhouse-Erlebnis zu Hause.

Einführung

Gönnen Sie sich ein köstliches Tomahawk-Steak mit Knoblauchbutter, perfekt gebraten auf dem Arteflame-Grill. Dieses Rezept bringt die reichen Aromen eines dicken, saftigen Steaks zur Geltung, abgerundet durch die aromatischen und herzhaften Noten der Knoblauchbutter. Die Reverse-Sear-Technik sorgt für eine Kruste in Steakhouse-Qualität und schließt gleichzeitig alle Säfte ein, sodass jeder Bissen zart und aromatisch bleibt. Ob Sie für einen besonderen Anlass grillen oder einfach ein Gourmet-Essen zu Hause genießen, dieses Rezept führt Sie zu einem unvergesslichen Steak.

Zutaten

  • 1 Tomahawk-Steak (ca. 2–3 Pfund)
  • 4 Esslöffel ungesalzene Butter
  • 4 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 Esslöffel frischer Rosmarin, gehackt
  • 1 Esslöffel frischer Thymian, gehackt
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
  • Pflanzenöl (zum Anzünden des Grills)
  • Brennholz (für den Grill)

Anweisungen

1. Den Grill anheizen

Bereiten Sie zunächst Ihren Arteflame-Grill vor. Geben Sie etwas Pflanzenöl auf drei Papierservietten und legen Sie diese in den Grill. Stapeln Sie Ihr Brennholz über die ölgetränkten Servietten und zünden Sie den Grill an. Lassen Sie ihn etwa 20 Minuten lang aufheizen, bis der mittlere Rost eine sengende Temperatur von über 450 °C erreicht hat und die flache Grillplatte gleichmäßig erhitzt ist.

2. Das Tomahawk-Steak würzen

Während der Grill aufheizt, das Tomahawk-Steak von allen Seiten großzügig mit Salz und frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer würzen. Das Steak 15–20 Minuten bei Zimmertemperatur ruhen lassen.

3. Knoblauchbutter zubereiten

In einer kleinen Schüssel ungesalzene Butter, gehackten Knoblauch, Rosmarin und Thymian vermengen. Gut vermischen und beiseite stellen.

4. Das Steak anbraten

Legen Sie das Tomahawk-Steak auf den mittleren Grillrost und braten Sie es bei hohen Temperaturen an. Braten Sie das Steak von jeder Seite etwa 2–3 Minuten an, bis sich eine tiefe, goldbraune Kruste bildet. Ziel ist es, den Saft einzuschließen und eine Kruste wie im Steakhouse zu erzielen.

5. Rückwärts anbraten auf dem flachen Kochfeld

Nach dem Anbraten das Steak auf die flache Grillplatte um den mittleren Rost legen. Dieser Bereich ist etwas kühler, sodass das Steak gleichmäßig bis zum gewünschten Gargrad gart. Mit einem Fleischthermometer die Innentemperatur überwachen. Nehmen Sie das Steak vom Grill, sobald es 15 °F unter der gewünschten Endtemperatur liegt (z. B. 110 °F für Medium-Rare).

6. Ruhen Sie sich aus und tragen Sie Knoblauchbutter auf

Lassen Sie das Steak 10 Minuten ruhen. Während dieser Zeit steigt die Innentemperatur weiter an. Währenddessen die Knoblauchbuttermischung großzügig über das Steak verteilen, sodass sie in das Fleisch einzieht.

7. Servieren

Schneiden Sie das Tomahawk-Steak quer zur Faser auf und servieren Sie es sofort. Beträufeln Sie die Scheiben mit der restlichen Knoblauchbutter.

Tipps

  • Temperaturleitfaden: Für Medium-Rare das Steak bei 43 °C herausnehmen und auf 51 °C aufgehen lassen. Für Medium bei 59 °C herausnehmen, bis 57 °C erreicht sind.
  • Ruhezeit: Lassen Sie das Steak nach dem Braten immer ruhen, damit sich der Saft im Fleisch verteilen kann.
  • Brennholzauswahl: Verwenden Sie Harthölzer wie Eiche oder Hickory für ein subtiles Raucharoma.

Rezeptvariationen

  1. Scharfes Cajun-Tomahawk-Steak: Für eine würzige Note das Steak vor dem Anbraten mit einer Cajun-Gewürzmischung würzen.
  2. Tomahawk-Steak mit Kräuterkruste: Paniermehl mit frischen Kräutern mischen und vor dem Anbraten auf das Steak drücken, um eine knusprige Kräuterkruste zu erhalten.
  3. Tomahawk-Steak mit Blauschimmelkäsebutter: Ersetzen Sie Knoblauchbutter durch Blauschimmelkäsebutter für einen kräftigen und würzigen Geschmack.
  4. Asiatisch inspiriertes Tomahawk-Steak: Das Steak in Sojasauce, Ingwer und Knoblauch marinieren und dann wie gewohnt anbraten.
  5. Rauchiges Chipotle-Tomahawk-Steak: Für eine rauchige, würzige Note fügen Sie der Würze Chipotle-Pulver hinzu.

Weinpaarungen

  • Wein: Ein kräftiger Rotwein wie Cabernet Sauvignon oder Malbec passt wunderbar zum reichhaltigen Steak.
  • Beilage: Gegrillter Spargel oder Kartoffelpüree mit geröstetem Knoblauch eignen sich hervorragend als Beilage.
  • Nachtisch: Eine reichhaltige Schokoladenmousse ergänzt den kräftigen Geschmack des Steaks.

Abschluss

Dieses Tomahawk-Steak mit Knoblauchbutter ist ein echter Hingucker und perfekt für jede Feier oder jedes besondere Abendessen. Die Kombination aus perfekt gebratener Kruste und reichhaltiger Knoblauchbutter sorgt für ein köstliches und unvergessliches Steak-Erlebnis.

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.