Tennessee gegrillte Bologna Sliders
Einführung
Verwandeln Sie einen Kindheitsklassiker mit diesen Tennessee Grilled Bologna Sliders in einen rauchig-knusprigen Leckerbissen für Erwachsene! Mit perfekt angebratenen Scheiben dicker Bologna, würzigem Senf und knackigen Gurken auf einem gerösteten Slider-Brötchen verwandelt dieses Rezept einfache Zutaten in eine Geschmacksexplosion. Mit dem Arteflame-Grill erzielen Sie eine Kruste wie in einem Steakhouse, die den Saft einschließt und gleichzeitig eine unglaubliche Textur und Geschmack verleiht. Dieses Rezept ist einfach, beliebt und kann komplett im Freien ohne Töpfe oder Pfannen zubereitet werden.
Zutaten
- 1 Pfund dick geschnittene Mortadella (1/2" Scheiben - etwa 8 Scheiben)
- 8 Slider-Brötchen
- 2 EL ungesalzene Butter (zum Toasten der Brötchen)
- 2 EL gelber Senf
- 16 Gurkenchips
- Optional: geschnittene rote Zwiebeln oder Cheddar-Käse
Anweisungen
Schritt 1: Den Arteflame-Grill anheizen
- Gießen Sie eine kleine Menge Pflanzenöl über drei Papierservietten und legen Sie diese in die Mitte der Feuerkammer Ihres Arteflame-Grills.
- Stapeln Sie abgelagertes Brennholz über den Servietten und zünden Sie das Papier an, um Ihr Feuer zu entzünden.
- Warten Sie etwa 20 Minuten, bis der mittlere Grillrost über 1.000 °F erreicht und das Kochfeld heiß ist.
Schritt 2: Die Bologna-Wurst anbraten
- Legen Sie die dicken Bologna-Scheiben zum Anbraten auf den mittleren Grillrost. Die hohe Hitze schließt den Saft ein und sorgt für knusprige Ränder.
- Jede Seite 1 bis 2 Minuten anbraten oder bis sie goldbraun und leicht verkohlt ist.
Schritt 3: Rückwärts anbraten auf der flachen Kochplatte
- Legen Sie die angebratenen Bolognascheiben auf die flache Kochfläche, um sie auf die volle Temperatur zu bringen, ohne dass sie anbrennen.
- Noch 2–3 Minuten grillen, dabei nach Bedarf wenden, bis das Fleisch durchgewärmt ist. Herausnehmen, wenn die Innentemperatur 15 °F unter dem endgültigen Zielwert liegt (den Rest durch Überhitzen aufheizen lassen).
Schritt 4: Brötchen toasten
- Die Slider Buns leicht mit Butter bestreichen und mit der Schnittseite nach unten auf die mittelhohe Hitzezone des flachen Kochfelds legen.
- 1–2 Minuten toasten, bis sie goldbraun und leicht knusprig sind.
Schritt 5: Montieren Sie die Schieberegler
- Verteilen Sie auf der Unterseite jedes gerösteten Brötchens eine Schicht Senf.
- Fügen Sie eine Scheibe gegrillte Mortadella, zwei Gurkenchips und optionale Beläge wie rote Zwiebeln oder Cheddar-Käse hinzu.
- Mit der anderen Brötchenhälfte belegen und heiß servieren.
Tipps
- Braten Sie die Wurst immer zuerst bei hoher Hitze an – dadurch bleibt der Geschmack erhalten und das Fleisch bleibt saftig.
- Verwenden Sie die heißeren inneren Zonen des flachen Kochfelds zum schnellen Bräunen und die äußeren Zonen zum Warmhalten oder langsamen Fertiggaren von Speisen.
- Verwenden Sie zum Toasten von Brötchen Butter statt Öl – das verleiht ihnen einen reichhaltigen Geschmack.
- Grillen Sie mehrere Scheiben Mortadella und Brötchen gleichzeitig – auf der Oberfläche von Arteflame ist für alles Platz!
- Halten Sie ein Fleischthermometer bereit, um ein Übergaren der Bologna-Wurst zu vermeiden.
Variationen
- Südstaaten-BBQ-Slider: Tauschen Sie Senf gegen BBQ-Sauce und fügen Sie eine Scheibe geräucherten Cheddar hinzu.
- Scharfe Nashville Sliders: Für die extra Schärfe aus Tennessee fügen Sie eingelegte Jalapeños und scharfe Mayonnaise hinzu.
- Frühstücks-Bologna-Slider: Belegen Sie die Bologna-Wurst mit einem Spiegelei vom Grill und einer dünnen Schicht Ahornsirup.
- Bologna Caprese Slider: Für eine Fusion-Note fügen Sie gegrillte Tomatenscheiben, Basilikum und Mozzarella hinzu.
- Sliders mit geräuchertem Gouda und Zwiebeln: Ersetzen Sie die Gurken durch gegrillte rote Zwiebeln und belegen Sie das Ganze mit geräuchertem Gouda.
Abschluss
Diese Tennessee Grilled Bologna Sliders beweisen, dass die einfachsten Zutaten außergewöhnlich werden, wenn sie richtig gegrillt werden.Mit dem Arteflame-Grill haben Sie die volle Temperaturkontrolle und ein Ergebnis in Restaurantqualität – ganz ohne Aufwand und Reinigung. Egal, ob Sie die Grills bei einer Heckklappenparty, beim Grillen im Garten oder beim gemütlichen Abendessen servieren, sie sind immer ein Hit.
Beste Paarungen
- Süßkartoffelpommes oder Kesselchips
- Gegrillter Maiskolben mit Butter
- Kaltes Bier oder Tennessee Whiskey
- Cremiger Krautsalat oder Kartoffelsalat
- Eistee mit Zitrone