Tennessee Cider-Glazed Pork Ribs on the Arteflame

Tennessee Apfelweingekleidungsrippchen auf dem Arteflame

Diese Tennessee-Apfelwein-Schweinerippchen sind klebrig, rauchig und perfekt auf dem Arteflame mit der Reverse Sear-Methode gegrillt.

Einführung

Wenn Sie Lust auf klebrig-süße, zartschmelzende Schweinerippchen mit tiefem Raucharoma und einer unwiderstehlichen Apfelweinglasur haben, sind diese mit Apfelweinglasur nach Tennessee-Art genau das Richtige. Komplett auf dem Arteflame-Grill gegart, braten Sie das Fleisch auf dem glühend heißen Mittelrost bei über 450 °C an und garen es anschließend langsam und schonend auf der flachen Stahlkochplatte für ein perfektes Reverse-Sear-Finish. Der süße Geschmack des zu einer Glasur reduzierten Apfelweins legt sich wunderbar über das rauchige, zarte Schweinefleisch. Außerdem brauchen Sie keine Töpfe, Pfannen oder einen Ofen – nur Ihren Arteflame und etwas Brennholz. Feuern wir an!

Zutaten

  • 2 volle Rippchen nach St. Louis-Art
  • 2 Tassen Apfelwein (kein Apfelsaft)
  • 1/3 Tasse dunkelbrauner Zucker
  • 2 EL Apfelessig
  • 1 EL Dijon-Senf
  • 1 TL geräucherter Paprika
  • 2 TL koscheres Salz
  • 1 TL frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
  • 2 EL ungesalzene Butter
  • Pflanzenöl (zum Anzünden des Grills)
  • 3 Papierservietten (zum Anzünden des Grills)
  • Brennholz (Eiche oder Hickory empfohlen)

Anweisungen

Schritt 1: Heizen Sie Ihren Arteflame-Grill an

  1. Geben Sie etwas Pflanzenöl auf 3 Papierservietten und legen Sie diese in den Grill.
  2. Stapeln Sie Brennholz (vorzugsweise Eiche oder Hickory) auf die eingeweichten Servietten.
  3. Zünden Sie das Papier an und lassen Sie den Grill etwa 20 Minuten lang aufheizen, bis der mittlere Rost eine Brattemperatur von über 1.000 °F erreicht hat.

Schritt 2: Die Schweinerippchen vorbereiten

  1. Entfernen Sie die Membran von der Rückseite der Schweinerippchen, falls dies noch nicht geschehen ist.
  2. Würzen Sie beide Seiten mit Salz, Pfeffer und geräuchertem Paprika. Lassen Sie sie etwa 20 Minuten bei Raumtemperatur stehen, während das Feuer anfängt.

Schritt 3: Die Apfelweinglasur herstellen

  1. Gießen Sie 2 Tassen Apfelwein auf die flache Grillplatte in der Nähe der Mitte (wo es am heißesten ist) und lassen Sie ihn um die Hälfte reduzieren.
  2. Fügen Sie dunkelbraunen Zucker, Apfelessig, Dijon-Senf und Butter hinzu.
  3. Mit einem flachen Metallspatel ständig rühren, bis die Mischung zu einer Glasur eindickt. Zum Warmhalten auf einen kühleren Teil der Grillplatte legen.

Schritt 4: Die Rippchen auf dem mittleren Grillrost anbraten

  1. Legen Sie die Rippchen (mit der Fleischseite nach unten) auf den mittleren Grillrost und lassen Sie sie bei 450 °C scharf anbraten. Braten Sie jede Seite etwa 1 bis 1,5 Minuten an, um den Saft einzuschließen.

Schritt 5: Rückwärts anbraten auf dem flachen Kochfeld

  1. Legen Sie die Rippchen auf die Grillplatte direkt außerhalb der Rostzone. Dieser Teil bleibt heiß, brennt aber nicht an – ideal, um die Rippchen langsam auf Temperatur zu bringen.
  2. Bei niedriger Temperatur langsam garen und dabei alle paar Minuten wenden, damit sie gleichmäßig garen. Alle 10 Minuten mit der Apfelweinglasur bestreichen.
  3. Garen, bis die Innentemperatur 84 °C erreicht, dann bei 77 °C vom Herd nehmen und locker mit Alufolie abgedeckt ruhen lassen. Die Rippchen erreichen während der Ruhezeit die perfekte Temperatur.

Tipps

  • Lassen Sie den Grill vor dem Anbraten richtig heiß werden – so bleibt der Saft im Grillgut eingeschlossen.
  • Lassen Sie die Membran nicht aus, denn dadurch werden die Rippchen zarter.
  • Verwenden Sie für einen reichhaltigeren, intensiveren Geschmack Butter statt Öl auf der Grillplatte.
  • Erst anbraten, dann langsam und bei niedriger Temperatur fertig garen – das ist die Magie von Arteflame.
  • Bestreichen Sie es weiterhin mit Glasur, um eine klebrige, lackierte Oberfläche zu erhalten.

Variationen

  1. Scharfe Tennessee Ribs: 1 EL scharfe Sauce und 1 TL Cayennepfeffer zur Glasur hinzufügen.
  2. Rippchen mit geräucherter Ahornglasur: Ersetzen Sie den Apfelwein durch Ahornsirup + 1/2 Tasse Apfelessig für eine intensivere Süße.
  3. Rippchen mit Whiskyglasur: Geben Sie beim Reduzieren des Apfelweins 1/4 Tasse Tennessee Whiskey zur Glasur hinzu.
  4. BBQ Honig-Knoblauch-Rippchen: Ersetzen Sie die Apfelweinglasur durch 1/2 Tasse BBQ-Sauce, 2 EL Honig und 1 gehackte Knoblauchzehe.
  5. Ananas-Chipotle-Rippchen: Tauschen Sie Apfelwein gegen Ananassaft und mischen Sie ihn mit Chipotle-Pulver und Limettensaft für eine tropische Note.

Beste Paarungen

  • Süßes Maisbrot, gegrillt auf der Arteflame
  • Gegrillter Krautsalat mit Essigdressing
  • Gegrillte Pfirsiche mit braunem Zucker und Butter bestrichen
  • Rauchige Baked Beans auf der flachen Kochplatte zubereitet
  • Ein gekühltes Tennessee Lager oder Apfelwein

Abschluss

Mit diesem Rezept für mit Tennessee Cider glasierte Schweinerippchen gegrillt – meisterhaft gegrillt mit süßem, rauchigem und würzigem Geschmack – direkt auf Ihrem Arteflame-Grill. Kein Backofen. Keine Sauerei. Nur großartige Technik und unglaublicher Geschmack. Lassen Sie den Cider karamellisieren, erhalten Sie perfekte Grillstreifen und verwöhnen Sie Ihre Gäste mit den besten Rippchen, die sie je gegessen haben.

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.