Sweet & Spicy Utah Elk Sausage on Arteflame Grill

Süße & würzige Utah Elchwurst auf dem Arteflame -Grill

Grill mutig süße und würzige Utah -Elch -Wurst perfekt auf dem Arteflame mit Reverse Sear für saftige, karamellisierte Bisse direkt vom flachen Oberteil.

Einführung

Utahs Wildküche trifft auf scharfe Perfektion mit diesem Rezept für süß-scharfe Utah-Elchwurst. Gegrillt auf dem einzigartigen Arteflame-Grill bietet dieses Gericht eine karamellisierte Kruste, ein saftiges Inneres und eine aromatische Glasur – perfekt gebraten, ohne dass es anbrennt. Die flache Grillfläche des Arteflame und der 360 °C heiße Grillrost in der Mitte sorgen für ein unschlagbares Reverse-Sharp-Geschmack, der die natürlichen Säfte einschließt und jeden Bissen verfeinert. Ob beim Tailgating, Grillen am Wochenende oder beim Feiern lokaler Wildgerichte – dieses köstliche Gericht zelebriert Utahs bestes Fleisch mit vollem Geschmack und minimalem Aufwand.

Zutaten

  • 4 Utah Wildelchwürste
  • 2 EL Butter
  • 1 EL brauner Zucker
  • 1 EL Honig
  • 1 TL Dijon-Senf
  • 1 TL Apfelessig
  • 1/2 TL geräucherter Paprika
  • 1/4 TL Cayennepfeffer (nach Geschmack anpassen)
  • Prise Salz
  • Frische Kräuter zum Garnieren (optional)

Anweisungen

Schritt 1: Den Arteflame-Grill anheizen

  1. Gießen Sie Pflanzenöl über drei Papierservietten.
  2. Legen Sie die eingeweichten Servietten in die Mitte des Grills.
  3. Stapeln Sie Brennholz über den Servietten, zünden Sie die Servietten an und lassen Sie sie abbrennen.
  4. Warten Sie etwa 20 Minuten, bis der mittlere Rost 1.000 °F erreicht und die flache Oberseite gleichmäßig erhitzt ist.

Schritt 2: Den süß-würzigen Guss zubereiten

  1. Während der Grill vorheizt, mischen Sie braunen Zucker, Honig, Dijon-Senf, Apfelessig, geräucherten Paprika, Cayennepfeffer und eine Prise Salz in einer kleinen Schüssel.
  2. Bis zum Beträufeln beiseite stellen.

Schritt 3: Die Elchwurst anbraten

  1. Legen Sie die Elchwürste auf den 370 °C heißen Grillrost und braten Sie sie bei hoher Hitze an. Braten Sie jede Seite etwa 1–2 Minuten an, bis sich eine Kruste bildet.
  2. Dadurch bleiben die Säfte eingeschlossen und das Innere ist saftig.

Schritt 4: Auf der flachen Oberseite kochen

  1. Legen Sie die angebratenen Würstchen in den heißeren inneren Bereich der Kochplatte.
  2. Lassen Sie die Würstchen unter gelegentlichem Wenden langsam garen, bis die Innentemperatur 71 °C erreicht hat (nehmen Sie sie heraus, wenn sie 63 °C erreicht haben, um das Nachgaren auszugleichen).

Schritt 5: Beträufeln und fertigstellen

  1. Bestreichen Sie die Würstchen in den letzten Minuten mit dem süß-würzigen Guss.
  2. Lassen Sie die Glasur auf der flachen Oberseite leicht karamellisieren.
  3. Vom Grill nehmen und vor dem Servieren 5 Minuten ruhen lassen.

Tipps

  • Immer umgekehrt anbraten: bei hoher Temperatur in der Mitte anbraten, auf der flachen Oberseite fertig garen.
  • Verwenden Sie Butter auf der flachen Kochplatte, um den Geschmack zu verstärken.
  • Überwachen Sie die Hitzezonen auf der Arteflame, um den Gargrad perfekt zu kontrollieren.
  • Verwenden Sie für die perfekte Innentemperatur immer ein Fleischthermometer.
  • Die Kochplatte aus massivem Stahl von Arteflame verhindert ein Anbrennen – Ihr Essen brät im eigenen Saft.

Variationen

  1. Elchwurst mit Ahornsirup und Speck: Für eine süß-pikante Tiefe geben Sie Ahornsirup und zerbröselten, gebratenen Speck zum Guss hinzu.
  2. Südwestliche Feuer-Elchwurst: Für einen rauchig-würzigen Geschmack fügen Sie der Glasur Chipotle-Chilipulver und Limettenschale hinzu.
  3. Elchwurst mit Knoblauch und Kräutern: Butter mit gehacktem Knoblauch, Rosmarin und Thymian vermischen und die Würstchen beim Anbraten damit begießen.
  4. Mit Kirschen glasierte Elchwurst aus Utah: Ersetzen Sie Honig durch Sauerkirschkonfitüre und geben Sie einen Spritzer Balsamico-Essig hinzu.
  5. Senf-BBQ-Elchwurst: Mischen Sie gelben Senf mit braunem Zucker, Apfelessig und einem Schuss scharfer Soße für einen Kick im Carolina-Stil.

Beste Paarungen

  • Gegrillter Mais mit Butter und geräuchertem Paprika bestrichen
  • Geröstete Babykartoffeln mit Knoblauch und Kräutern (auf der Arteflame-Grillplatte gegart)
  • Frischer Rucolasalat mit Zitrusvinaigrette
  • Mittelkräftiger Rotwein wie Zinfandel oder Syrah
  • Ein spritziges Amber Ale oder ein in Utah gebrautes Craft Beer

Abschluss

Dieses Rezept für süß-scharfe Utah-Elchwurst holt das Beste aus dem heimischen Wild hervor – mit kräftigen, ausgewogenen Aromen und perfekter Textur vom Arteflame-Grill. Minimaler Aufwand, großer Geschmack und ein Publikumsliebling, der Utahs kulinarische Tradition zelebriert – ein Muss für Ihren nächsten Grillabend.

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.