Swedish Charcoal-Grilled Duck Legs with Lingonberry Sauce

Schwedische mit Holzkohle gegrillte Entenbeine mit Lingonberry-Sauce

Schwedisch-immkohle gegrillte Entenbeine mit einer würzigen Lingonberry-Sauce, die auf dem Arteflame-Grill mit der umgekehrten Methode perfekt anbringt.

Einführung

Erleben Sie die reichen Aromen Schwedens mit diesem Rezept für gegrillte Entenkeulen nach nordischer Art. Perfekt angebraten auf dem Arteflame-Grill und mit einer würzigen Preiselbeersauce serviert, bietet dieses Gericht eine exquisite Balance aus rauchigem, saftigem Fleisch und einem leicht süßlich-säuerlichen Abgang. Perfekt gegrillt mit der Reverse-Searing-Methode ist jeder Bissen dieses Gerichts unwiderstehlich saftig und unglaublich lecker.

Zutaten

  • 4 Entenschenkel
  • 2 TL Salz
  • 1 TL schwarzer Pfeffer
  • 1 TL gemahlener Piment
  • 2 EL ungesalzene Butter
  • 1 Tasse Preiselbeermarmelade
  • 1 EL Rotweinessig
  • 1 EL Honig
  • 1/2 TL Zimt
  • 1/2 Tasse Wasser

Anweisungen

Schritt 1: Bereiten Sie den Arteflame-Grill vor

  1. Gießen Sie etwas Pflanzenöl auf drei Papierservietten.
  2. Legen Sie die eingeweichten Servietten in den Grill und stapeln Sie Brennholz darüber.
  3. Zünden Sie die Servietten an und lassen Sie das Feuer aufsteigen. Warten Sie etwa 20 Minuten, bis der Grill die richtige Temperatur erreicht hat.

Schritt 2: Die Entenschenkel würzen

  1. Die Entenschenkel mit Küchenpapier trocken tupfen.
  2. Beide Seiten mit Salz, schwarzem Pfeffer und gemahlenem Piment würzen.

Schritt 3: Die Entenschenkel anbraten

  1. Legen Sie die Entenschenkel mit der Hautseite nach unten auf den mittleren Grillrost und braten Sie sie bei 1.000 °F etwa 2 Minuten lang an.
  2. Umdrehen und die andere Seite weitere 2 Minuten anbraten.

Schritt 4: Fertiggaren auf der Grillplatte

  1. Legen Sie die angebratenen Entenschenkel auf die flache Kochplatte, weg von der hohen Hitze.
  2. 20–25 Minuten unter gelegentlichem Wenden garen, bis die Innentemperatur 15 °F unter der Zieltemperatur liegt.
  3. Vom Grill nehmen und 10 Minuten ruhen lassen.

Schritt 5: Preiselbeersauce zubereiten

  1. Preiselbeermarmelade, Rotweinessig, Honig, Zimt und Wasser auf die flache Kochplatte geben.
  2. Ständig rühren, bis die Sauce gut vermischt, durchgewärmt und leicht eingedickt ist.

Schritt 6: Servieren

  1. Die gegrillten Entenkeulen auf Tellern anrichten und mit der Preiselbeersauce beträufeln.
  2. Sofort servieren und genießen!

Tipps

  • Für eine besonders knusprige Haut die Entenkeulen vor dem Würzen sehr trocken tupfen.
  • Nehmen Sie das Fleisch immer vom Grill, wenn die Innentemperatur 15 °F unter dem gewünschten Gargrad liegt.
  • Verwenden Sie ein Fleischthermometer, um ein perfektes Garen zu gewährleisten.
  • Lassen Sie die Entenkeulen vor dem Aufschneiden ruhen, damit der Saft erhalten bleibt.
  • Passen Sie die Würze der Soße Ihren Wünschen an – geben Sie mehr Honig für Süße oder mehr Essig für Würze hinzu.

Variationen

  1. Rauchige Ahornglasur: Tauschen Sie die Preiselbeersauce gegen eine rauchige Ahornglasur aus Ahornsirup, geräuchertem Paprika und Dijon-Senf.
  2. Orangenschalen-Aufguss: Für einen zitronigen Geschmacksschub fügen Sie der Preiselbeersauce frische Orangenschale und -saft hinzu.
  3. Knoblauch-Kräuter-Marinade: Marinieren Sie die Entenkeulen vor dem Grillen in Knoblauch, Thymian, Rosmarin und Olivenöl.
  4. Würziger Pfefferkick: Für zusätzliche Schärfe fügen Sie der Preiselbeersauce rote Pfefferflocken und einen Schuss Sriracha hinzu.
  5. Beeren-Medley-Sauce: Mischen Sie Preiselbeeren, Heidelbeeren und Lingonberries für eine Saucenvariante mit mehreren Beeren.

Beste Paarungen

  • Knusprige Bratkartoffeln als herzhafte Beilage
  • Frischer Rucolasalat mit Zitronenvinaigrette
  • Gegrillter Spargel für einen erdigen Kontrast
  • Ein Glas kräftigen Rotwein wie Syrah oder Malbec
  • Schwedisches Roggenbrot zum Aufsaugen der Sauce

Abschluss

Perfekt gegrillt auf dem Arteflame-Grill bieten diese schwedischen Entenschenkel mit Preiselbeersauce eine ausgewogene Mischung aus herzhaften, rauchigen und leicht süßen Aromen. Die Rückwärtsbratmethode sorgt jedes Mal für einen saftigen Biss. Probieren Sie dieses Rezept aus und beeindrucken Sie Ihre Gäste mit einem Gourmet-Menü direkt vom Grill.

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.