Einführung
Das richtige Grillen von Wildfleisch sorgt für zarte, saftige und aromatische Steaks. Mit dem Arteflame-Grill erreichen wir auf dem mittleren Rost bei über 450 °C eine knusprige Kruste in Steakhouse-Qualität und garen die Steaks anschließend perfekt auf der flachen Grillplatte. Verfeinert mit aromatischer Thymianbutter bietet dieses spanisch inspirierte Wildfleischrezept unschlagbaren Geschmack mit karamellisierter Kruste.
Zutaten
- 2 Hirschsteaks (je ca. 225 g)
- 2 EL ungesalzene Butter, weich
- 1 EL frischer Thymian, gehackt
- 1 TL geräucherter Paprika
- 1 Knoblauchzehe, gehackt
- 1/2 TL Meersalz
- 1/2 TL schwarzer Pfeffer
- 1 EL ungesalzene Butter zum Kochen
- Pflanzenöl (zum Anzünden des Arteflame-Grills)
Anweisungen
Schritt 1: Heizen Sie den Arteflame-Grill vor
- Gießen Sie Pflanzenöl auf drei Papierservietten.
- Legen Sie die Servietten in die Mitte des Grills und stapeln Sie Brennholz darüber.
- Zünden Sie die Servietten an und lassen Sie das Feuer brennen, bis der Grill bereit ist (ca. 20 Minuten).
Schritt 2: Thymianbutter zubereiten
- Mischen Sie in einer kleinen Schüssel die weiche Butter, den gehackten Thymian, das geräucherte Paprikapulver, den gehackten Knoblauch, das Meersalz und den schwarzen Pfeffer.
- Bis zur Verwendung beiseite stellen.
Schritt 3: Die Hirschsteaks anbraten
- Die Hirschsteaks mit Küchenpapier trocken tupfen.
- Legen Sie sie auf den mittleren Grillrost und braten Sie sie bei 1.000 °F 2 Minuten pro Seite an.
- Anbraten, bis sich eine dunkelbraune Kruste bildet.
Schritt 4: Fertiggaren auf der Grillplatte
- Legen Sie die angebratenen Steaks auf die flache Kochplatte, näher an den äußeren Rand, wo die Temperatur niedriger ist.
- Kochen Sie sie, bis sie eine Innentemperatur von etwa 120 °F (medium-rare) erreichen.
- Nehmen Sie die Steaks vom Grill, wenn sie 15 °F unter dem gewünschten Gargrad liegen.
Schritt 5: Thymianbutter hinzufügen und servieren
- Geben Sie auf jedes Steak einen Klecks Thymianbutter und lassen Sie sie auf der Oberfläche schmelzen.
- Lassen Sie die Steaks vor dem Servieren 5 Minuten ruhen, damit der Saft erhalten bleibt.
Tipps
- Wild ist mager, vermeiden Sie daher ein zu langes Garen, damit es zart bleibt.
- Lassen Sie das Fleisch nach dem Grillen immer ruhen, damit es möglichst saftig bleibt.
- Passen Sie die Steakplatzierung auf der Grillplatte mit flacher Oberfläche an, um eine präzise Temperaturregelung zu gewährleisten.
- Wenn die Butter zu schnell schmilzt, legen Sie die Steaks an den kühleren Rand des Grills.
Variationen
- Wild mit Knoblauch und Kräutern: Fügen Sie Rosmarin und zusätzlichen Knoblauch hinzu, um einen tieferen, kräuterigen Geschmack zu erzielen.
- Geräuchertes Wild mit Chipotle-Sauce: Ersetzen Sie geräuchertes Paprikapulver durch Chipotle-Pulver für eine rauchige Schärfe.
- Spanisches Sherry-Wild: Marinieren Sie die Steaks vor dem Grillen in einer milden Sherrysauce.
- Wildbret in Butter: Für eine noch reichhaltigere Note während des Kochens kontinuierlich mit Thymianbutter bestreichen.
- Wild mit gewürzten Zitrusfrüchten: Fügen Sie Orangenschale und eine Prise Kreuzkümmel hinzu, um eine lebendige, zitronige Note zu erhalten.
Beste Paarungen
- Gegrillter Spargel mit Butter und Meersalz
- Geröstete rote Paprika, zubereitet auf der Arteflame-Grillplatte
- Spanischer Rioja-Rotwein
- Gegrillte Kartoffeln mit geräuchertem Paprika
- Ein leichter Rucolasalat mit Olivenöl und Zitrone
Abschluss
Das Garen von Wildsteaks auf dem Arteflame-Grill sorgt für die perfekte Balance aus rauchigem Röstaroma und Zartheit. Das Anbraten bei hoher Hitze schließt den Saft ein, während die Thymianbutter für intensives Aroma sorgt. Dieses spanisch inspirierte Gericht ist ein garantierter Publikumsliebling.