Einführung
Erleben Sie den authentischen Geschmack Kataloniens mit dieser spanischen Spezialität: Gegrillte Calcots mit Romesco-Sauce. Calcots, eine Frühlingszwiebelart, werden auf dem Arteflame-Grill perfekt gegrillt und mit einer reichhaltigen, nussigen und rauchigen Romesco-Sauce serviert. Die hohe Hitze des mittleren Grillrosts sorgt für eine wunderschöne Karamellisierung und rauchige Aromen, während die flache Kochfläche eine präzise Garkontrolle ermöglicht. Perfekt für gemütliche Zusammenkünfte – dieses Gericht ist ein wahrer Wintergenuss!
Zutaten
- 30 frische Calcots (oder große Frühlingszwiebeln)
- 2 rote Paprika
- 5 reife Tomaten
- 3 Knoblauchzehen
- 1/2 Tasse Mandeln
- 1/4 Tasse Haselnüsse
- 1 Scheibe rustikales Brot
- 1/2 Tasse Olivenöl
- 2 EL Sherryessig
- 1 TL geräucherter Paprika
- Salz und schwarzer Pfeffer nach Geschmack
- 1 getrocknete Ñora-Chili (oder durch Ancho-Chili ersetzen)
- 2 TL Butter (zum Grillen)
Anweisungen
Schritt 1: Bereiten Sie den Arteflame-Grill vor
- Geben Sie etwas Pflanzenöl auf drei Papierservietten und legen Sie diese in den Grill.
- Stapeln Sie Brennholz über den durchnässten Servietten.
- Zünden Sie die Servietten an und lassen Sie das Feuer aufsteigen.
- Warten Sie etwa 20 Minuten, bis der Grill heiß und bereit zum Grillen ist.
Schritt 2: Romesco-Sauce zubereiten
- Legen Sie die roten Paprikaschoten, Tomaten, Knoblauchzehen und die Brotscheibe für eine höhere Hitze in die Mitte der flachen Grillplatte.
- Alles rösten, bis die Paprika und Tomaten eine weiche, blasige Schale haben und das Brot goldbraun ist.
- Das Gemüse herausnehmen und etwas abkühlen lassen, dann die Paprika und Tomaten schälen.
- Alle gerösteten Zutaten zusammen mit Mandeln, Haselnüssen, Olivenöl, Sherryessig, geräuchertem Paprika und Salz glatt pürieren.
Schritt 3: Die Calcots grillen
- Verteilen Sie eine dünne Schicht Butter auf der flachen Kochplatte, auf der Sie die Calcots grillen werden.
- Legen Sie die Calcots direkt auf den heißesten Teil der Grillplatte, nahe der Mitte.
- Unter gelegentlichem Wenden etwa 5–7 Minuten grillen, bis es verkohlt und zart ist.
Schritt 4: Servieren und genießen
- Nehmen Sie die Calcots vom Grill und wickeln Sie sie in Zeitungspapier oder Alufolie ein, damit sie leicht dämpfen.
- Die verkohlten Außenschichten abziehen, in Romesco-Sauce tauchen und genießen!
Tipps
- Wenn Sie keine Calcots finden, verwenden Sie stattdessen große Frühlingszwiebeln oder Lauchzwiebeln.
- Grillen Sie neben dem Gemüse zusätzliches Brot, um weitere Dip-Möglichkeiten zu haben.
- Die Romesco-Sauce kann im Voraus zubereitet und bis zu drei Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.
- Für ein authentisches Erlebnis essen Sie die Calcots, indem Sie sie mit den Fingern schälen und dramatisch in die Sauce tauchen.
- Passen Sie den Rauchgeschmack an, indem Sie eine Prise mehr geräuchertes Paprikapulver hinzufügen oder das Gemüse länger grillen.
Variationen
- Würziges Romesco: Für eine schärfere Variante eine geröstete Jalapeño oder extra geräuchertes Paprikapulver hinzufügen.
- Nussfrei: Lassen Sie die Nüsse weg und verwenden Sie stattdessen Sonnenblumen- oder Kürbiskerne.
- Gegrilltes Tomaten-Romesco: Erhöhen Sie die Menge der gegrillten Tomaten für eine süßere, würzigere Sauce.
- Nur Mandeln: Für eine traditionellere Variante der Soße verwenden Sie nur Mandeln.
- Käsiges Romesco: Für zusätzliche Cremigkeit eine Handvoll geriebenen Manchego-Käse untermischen.
Beste Paarungen
- Ein Glas spanischer Cava als erfrischender Kontrast.
- Für zusätzliche Abwechslung sorgen gegrillte Chorizo oder Meeresfrüchte nach spanischer Art.
- Rustikales Landbrot, für zusätzliche Textur auf der Arteflame gegrillt.
- Traditionelle spanische Tapas wie Patatas Bravas oder Jamón Ibérico.
- Ein reichhaltiger, vollmundiger Tempranillo-Wein, der die rauchigen Aromen ergänzt.
Abschluss
Gegrillte Calcots mit Romesco-Sauce sind ein einfaches, aber schmackhaftes spanisches Gericht, das sich perfekt zum Grillen im Freien auf dem Arteflame eignet. Dank seiner einfachen Zubereitung und seines rustikalen Charmes ist es ein beeindruckendes und dennoch ansprechendes Gericht, das wunderbar zu spanischen Weinen und gegrilltem Fleisch passt.