Einführung
Wenn Sie Lust auf reichhaltiges, zartes, rauchiges Fleisch mit knusprigen Rändern und klebriger BBQ-Glasur haben, sind diese geräucherten Schweinebauch-Häppchen vom Arteflame-Grill genau das Richtige für Sie. Perfekt gegrillt mit Rückwärtsbraten, nutzt dieses Rezept im South Dakota-Stil die intensive Hitze des Arteflame-Grillrosts, um die Säfte einzuschließen, und gart langsam auf der flachen Kochplatte für ultimative Textur und Geschmack.
Zutaten
- 2 Pfund Schweinebauch, Haut entfernt, in 1,5-Zoll-Würfel geschnitten
- 1 EL koscheres Salz
- 1 EL schwarzer Pfeffer
- 1 EL geräucherter Paprika
- 1 TL Knoblauchpulver
- 1 TL Zwiebelpulver
- 2 EL brauner Zucker
- 2 EL geschmolzene Butter
- 1/2 Tasse Ihrer Lieblings-BBQ-Sauce
Anweisungen
Schritt 1: Den Arteflame-Grill anheizen
- Gießen Sie etwas Pflanzenöl auf drei Papierservietten.
- Legen Sie die eingeweichten Servietten in die Feuerschale Ihres Arteflame-Grills.
- Stapeln Sie trockenes Brennholz über die Servietten und zünden Sie das Papier an.
- Lassen Sie das Feuer etwa 20 Minuten lang aufheizen, bis die Grilloberfläche heiß und bereit ist.
Schritt 2: Den Schweinebauch vorbereiten
- In einer großen Schüssel die Schweinebauchwürfel mit Salz, Pfeffer, geräuchertem Paprika, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver und braunem Zucker vermengen.
- Träufeln Sie die geschmolzene Butter über die Schweinebauchstücke und rühren Sie sie noch einmal um, um sie gleichmäßig zu bedecken.
Schritt 3: Den Schweinebauch anbraten
- Legen Sie die Schweinebauchwürfel auf den mittleren Grillrost des Arteflame (über 1.000 °F) und braten Sie jede Seite etwa 1 Minute lang an.
- Mit einer Zange wenden und darauf achten, dass alle Ränder schön knusprig werden. So bleibt der gesamte Saft im Fleisch.
Schritt 4: Langsam kochen bis zur Perfektion
- Legen Sie die angebratenen Schweinebauchwürfel auf die äußere flache Grillplatte.
- Lassen Sie sie 45–60 Minuten bei mittlerer Hitze kochen und wenden Sie sie gelegentlich, damit alle Seiten knusprig werden.
- Etwa 10 Minuten vor Ende der Garzeit großzügig mit BBQ-Sauce bestreichen und weitergaren, bis die Sauce karamellisiert ist.
- Nehmen Sie die Häppchen vom Grill, wenn die Innentemperatur 88 °C erreicht hat. Lassen Sie sie ruhen – die endgültige Temperatur erreichen sie nach dem Grillen selbst.
Tipps
- Verwenden Sie ein Fleischthermometer, um ein Übergaren zu verhindern: Nehmen Sie das Fleisch heraus, wenn die Temperatur 15 °F unter der Zieltemperatur liegt.
- Verwenden Sie Butter statt Öl für einen reichhaltigeren Geschmack und eine bessere Kruste.
- Versuchen Sie, ein Holzstück in die Nähe des Feuers zu legen, um während des langsamen Garens ein leichtes Raucharoma zu erzeugen.
- Achten Sie auf fettmarmorierten Schweinebauch für ein saftigeres Ergebnis.
- Verwenden Sie die heißeren Innenbereiche der flachen Grillplatte, um das Fleisch bei Bedarf zusätzlich anzubraten.
Variationen
- Süße, scharfe Bissen: Ersetzen Sie die BBQ-Sauce durch eine würzige Honigglasur und fügen Sie für den Kick rote Pfefferflocken hinzu.
- Asiatisch inspiriert: Verwenden Sie Hoisinsauce, Fünf-Gewürze-Pulver und garnieren Sie mit gehackten Frühlingszwiebeln und Sesamsamen.
- Mit Bourbon glasiert: Mischen Sie einen Esslöffel Bourbon in Ihre BBQ-Sauce für eine tiefe, rauchige Süße.
- Ahornsenf: Kombinieren Sie Ahornsirup mit Dijon-Senf für eine süß-säuerliche Note.
- Knoblauchkraut: Lassen Sie die BBQ-Sauce weg und reiben Sie sie mit Rosmarin, Thymian und Knoblauchbutter ein, um ein Kräutergeschmacksprofil zu erhalten.
Beste Paarungen
- Gegrillter Zuckermais mit Butter und Jalapeño
- Salat mit gerösteten Pfirsichen und Rucola
- Geräucherte Makkaroni mit Käse (auf der flachen Oberseite gegart)
- Leichtes Lager oder ein rauchiger Bourbon-Cocktail
- Gegrillte Ananasscheiben mit Zimt zum Dessert
Abschluss
Diese South Dakota Smoked Pork Belly Bites bieten knusprige, karamellisierte Ränder, zartes Inneres und ein intensives Raucharoma dank des Rückwärtsbratens auf dem Arteflame Grill. Da praktisch kein Nachspülen erforderlich ist und genügend Grillfläche für die gleichzeitige Zubereitung aller Speisen vorhanden ist, ist dieses Rezept ideal für Grillpartys oder andere Zusammenkünfte.