South Dakota Maple-Glazed Grilled Carrots

South Dakota Maple-Glazed Gegrillte Karotten

South Dakota Maple-Glazed Gegrillte Karotten liefern rauchige Süße und Buttergeschmack, die auf dem Arteflame perfekt gegrillt sind-keine Pfannen oder Ofen benötigt.

Einführung

Einfache, regionale Zutaten treffen auf kräftigen, natürlichen Geschmack in diesen gegrillten Karotten mit Ahornglasur. Karotten aus South Dakota werden auf dem Arteflame-Grill goldbraun gegrillt und entfalten eine tiefe, karamellisierte Süße mit einer buttrigen Ahornglasur. Ohne Töpfe, Pfannen und Ofen – nur mit Feuer und der brillanten Grillplatte – ist dies eine unwiderstehlich einfache und atemberaubende Beilage für jedes Fest im Freien.

Zutaten

  • 1 Pfund frische Karotten aus South Dakota, geschält und der Länge nach halbiert
  • 2 EL ungesalzene Butter, geschmolzen
  • 2 EL reiner Ahornsirup
  • 1 TL Meersalz
  • 1/2 TL schwarzer Pfeffer
  • 1 TL frische Thymianblätter (optional)

Anweisungen

Schritt 1: Den Arteflame-Grill anheizen

  1. Gießen Sie Pflanzenöl auf drei Papierservietten und legen Sie diese in die mittlere Feuerschale Ihres Arteflame-Grills.
  2. Stapeln Sie Hartholzbrennholz über den Servietten und zünden Sie dann die Servietten an.
  3. Warten Sie 20 Minuten, bis der Grill aufgeheizt ist. Der mittlere Rost erreicht Temperaturen von über 450 °C und die flache Außenplatte bietet optimale Hitzezonen für Gemüse.

Schritt 2: Glasur vorbereiten

  1. In einer kleinen Schüssel geschmolzene Butter und Ahornsirup vermischen.
  2. Die geschälten und halbierten Karotten großzügig mit der Mischung bestreichen.

Schritt 3: Karotten grillen

  1. Legen Sie die Karotten auf die flache Grillplatte von Arteflame, näher zur Mitte, um bei Bedarf eine höhere Hitze zu erzielen, aber nicht direkt auf den mittleren Rost.
  2. 10–14 Minuten kochen lassen, dabei alle 2–3 Minuten wenden und mit der Butter-Ahorn-Glasur bestreichen, bis sie tief karamellisiert und beim Hineinstechen mit der Gabel weich sind.
  3. Gegen Ende der Garzeit mit Salz, Pfeffer und Thymian würzen.

Tipps

  • Wählen Sie Babykarotten oder kleine alte Sorten für schnelleres Grillen und eine schöne Präsentation.
  • Schmelzen Sie die Butter vor dem Bestreichen – das sorgt für einen tollen Geschmack und hilft, dass die Glasur an den Karotten haftet.
  • Verwenden Sie die heißere innere Zone des Kochfelds, um die Außenseite schnell zu bräunen, und bewegen Sie die Karotten dann nach außen, um sie langsam und gleichmäßig fertig zu garen.
  • Überfüllen Sie das Kochfeld nicht – geben Sie jeder Karotte Platz, um Kontakt mit der Stahloberfläche zu haben.

Variationen

  1. Honig-Balsamico-glasierte Karotten: Ersetzen Sie Ahornsirup durch Honig und fügen Sie 1 TL Balsamico-Essig für einen süß-säuerlichen Geschmack hinzu.
  2. Würzige Chipotle-Karotten: Mischen Sie Ahornsirup mit 1/2 Teelöffel Chipotle-Pulver und einem Spritzer Limette für Schärfe und Rauch.
  3. Zitrus-Kräuter-Karotten: Für eine zitronige Note geben Sie der Glasur Orangenschale und einen Hauch Rosmarin hinzu.
  4. Soja-Ingwer-Karotten: Verwenden Sie 1 EL Sojasauce und 1 TL geriebenen frischen Ingwer mit dem Ahornsirup für ein umamireiches Profil.
  5. Karotten mit Bourbon-Ahornsirup: Geben Sie der Glasur 1 TL Bourbon hinzu, um dem Geschmack mehr Tiefe zu verleihen, die den Rauch ergänzt.

Beste Paarungen

  • Rückwärts gebratenes Ribeye-Steak oder gegrillte Hähnchenschenkel
  • Frisch gegrillter Mais mit Knoblauchbutter
  • Gekühlter Zitrus-Kräuter-Couscous- oder Quinoa-Salat
  • Über dem Feuer gegrillte grüne Bohnen mit Mandeln
  • Dazu passt ein frischer South Dakota Weißwein oder ein eisgekühlter Hibiskustee.

Abschluss

Beim Grillen auf dem Arteflame verwandeln sich frische Karotten aus South Dakota in buttersüße Perfektion, vom Feuer geküsst. Mit ihren goldbraunen, karamellisierten Rändern und ihrer erdigen Süße sind diese gegrillten Karotten mit Ahornglasur ein Muss bei jedem Grillfest. Dank der gleichmäßigen Hitze und der natürlichen Bratkraft des Arteflame liefert jeder Bissen Gourmet-Geschmack mit Leichtigkeit wie im eigenen Garten – kein Ofen, keine Sauerei, einfach nur Genuss.

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.