Einführung
Das Grillen eines perfekten Hotdogs ist mehr als nur das Fleisch über die Flamme zu halten – mit dem Arteflame Grill wird jeder Schritt zu einem geschmackvollen Erlebnis. Dieses Hotdog-Rezept nach South Dakota-Art verwendet ausschließlich Rinderwürstchen, klassische Gewürze und die Reverse-Sear-Methode für saftige, perfekt gegrillte Hotdogs. Die einzigartige flache Grillfläche und der hochhitzebeständige Mittelrost des Arteflame Grills sorgen für unvergleichlichen Geschmack und eine unvergleichliche Textur bei minimalem Reinigungsaufwand und maximalem Genuss. Ob beim Tailgating in Sioux Falls oder beim Genießen eines Sommertages am Missouri River – dieses Rezept liefert den typisch amerikanischen Geschmack mit jedem Bissen.
Zutaten
- 8 Hotdogs aus reinem Rindfleisch
- 8 Brioche- oder Kartoffel-Hotdog-Brötchen
- 2 EL ungesalzene Butter (zum Toasten der Brötchen)
- 1/4 Tasse gewürfelte weiße Zwiebeln
- 1/4 Tasse Dillgurkenrelish
- 1/4 Tasse gelber Senf
- 1/4 Tasse Ketchup
- Optional: Sauerkraut, Jalapeño-Scheiben oder geriebener Cheddar
Anweisungen
Schritt 1: Den Arteflame-Grill anheizen
- Geben Sie etwas Pflanzenöl auf drei Papierservietten und legen Sie diese in die Feuerschale des Arteflame Grills.
- Stapeln Sie trockenes Brennholz auf die Servietten und zünden Sie die Servietten mit einem Streichholz oder Feuerzeug an.
- Lassen Sie das Feuer etwa 20 Minuten lang brennen, bis Sie eine Schicht heißer Kohlen haben und die Edelstahlkochplatte heiß ist – insbesondere der mittlere Grillrost.
Schritt 2: Die Hot Dogs anbraten
- Legen Sie die Hotdogs aus reinem Rindfleisch direkt auf den mittleren Grillrost, wo die Temperatur über 1.000 °F liegt.
- Braten Sie jeden Hotdog 30–60 Sekunden lang an und drehen Sie ihn dabei, um Grillstreifen zu erhalten und den Saft einzuschließen.
Schritt 3: Fertigstellen auf dem flachen Kochfeld
- Legen Sie die angebratenen Hotdogs vom mittleren Rost auf die heiße, flache Oberfläche näher am mittleren Ring.
- Weitere 5–6 Minuten kochen lassen und gelegentlich wenden, bis die Innentemperatur 145 °F erreicht.
- Nehmen Sie die Hotdogs heraus, sobald sie 54 °C erreicht haben, da die Restwärme den Job perfekt erledigt.
Schritt 4: Brötchen toasten
- Tragen Sie auf die Innenseiten jedes Brötchens eine dünne Schicht Butter auf.
- Legen Sie die Brötchen mit der Schnittfläche nach unten auf den äußeren Rand der Kochplatte, wo es kühler ist.
- Etwa 1–2 Minuten toasten, bis es goldbraun ist.
Schritt 5: Erstellen und servieren
- Legen Sie gegrillte Hotdogs in geröstete Brötchen.
- Mit gewürfelten Zwiebeln, Relish, Ketchup, Senf oder Ihrer Lieblingskombination klassischer Beläge garnieren.
Tipps
- Verwenden Sie beim Grillen für einen besseren Geschmack immer Butter statt Olivenöl.
- Verwenden Sie die innere Zone der flachen Oberseite zum Garen bei hohen Temperaturen und die äußeren Zonen zum langsamen Garen oder Aufwärmen von Brötchen.
- Halten Sie ein sofort ablesbares Thermometer bereit, um Ihr Fleisch am perfekten Punkt herauszuziehen – etwa 15 °F vor dem endgültigen inneren Zielwert.
- Verwenden Sie dicke Briochebrötchen, um die ganze gegrillte Köstlichkeit zu halten, ohne dass sie matschig werden.
- Grillen Sie Ihre Beläge! Karamellisierte Zwiebeln oder geröstete Paprika schmecken zu Hot Dogs unglaublich gut.
Variationen
- Scharfer Hund aus South Dakota: Für einen kräftigen Kick fügen Sie frische Jalapeños und würzigen braunen Senf hinzu.
- BBQ-Speck-Hotdog: Die Würstchen vor dem Grillen in Speck einwickeln und mit BBQ-Sauce und Röstzwiebeln belegen.
- Chili-Käse-Hund: Geben Sie gegrilltes Chili (auf der flachen Oberseite zubereitet) und geriebenen Cheddar auf Ihre Würstchen.
- Kraut & Swiss Dog: Gegrilltes Sauerkraut mit einer Scheibe geschmolzenem Schweizer Käse verleiht eine osteuropäische Note.
- Tex-Mex-Hund: Für eine südwestliche Note fügen Sie gegrillte Zwiebeln, Pico de Gallo und Avocadoscheiben hinzu.
Beste Paarungen
- Gegrillter Maiskolben mit Butter und Chilipulver
- Kartoffelsalat oder Krautsalat
- Eiskaltes Root Beer oder Craft-Biere aus South Dakota
- Wassermelonenscheiben oder gegrillte Pfirsiche zum Nachtisch
- Im Kessel gekochte Kartoffelchips oder Süßkartoffelpommes
Abschluss
Die Einwohner von South Dakota lieben klassische Grillgerichte, und diese Hotdogs vom Arteflame sind ein echter Genuss. Mit der Reverse-Sear-Methode des Arteflame erhalten Sie das rauchige, saftige Aroma und verleihen Ihren Würstchen gleichzeitig eine köstliche Kruste. Geröstete Brötchen und individuell wählbare Toppings machen diese Hotdogs zu mehr als nur einem Snack für den Garten – sie sind eine wahre Hommage an klassisches amerikanisches Grillen.