Smoky Grilled Boeuf Bourguignon Recipe on the Arteflame Grill

Rauch gegrillter Boeuf Bourguignon -Rezept auf dem Arteflame -Grill

Erweitern Sie Ihr kulinarisches Repertoire mit unserem rauchig gegrillten Boeuf Bourguignon-Rezept, perfekt abgestimmt auf den Arteflame-Grill. Dieser klassische französische Eintopf verfeinert die unwiderstehlichen Aromen von geräuchertem Rindfleisch, Rotwein und frischen Kräutern und wird im Freien perfekt gegart. Ideal, um Gäste zu beeindrucken oder ein luxuriöses Mahl zu genießen – dieses Rezept bringt rustikalen Charme und Gourmet-Feinheit auf Ihren Grill.

Einführung

Verleihen Sie einem zeitlosen französischen Klassiker eine rauchige Note mit diesem gegrillten Boeuf Bourguignon-Rezept, perfekt abgestimmt auf den Arteflame-Grill. Dieses Gericht kombiniert die reichen, tiefen Aromen von Rindfleischeintopf mit dem herrlichen Röstaroma und dem Raucharoma des Outdoor-Kochens und schafft so ein unvergessliches kulinarisches Erlebnis.

Zutaten:

  • 2 Pfund Rinderschulter, in 2-Zoll-Würfel geschnitten
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 4 Esslöffel Olivenöl
  • 6 Scheiben dick geschnittener Speck, gewürfelt
  • 1 große Zwiebel, gehackt
  • 3 Karotten, in Scheiben geschnitten
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 Flasche (750 ml) Rotwein, vorzugsweise Burgunder
  • 2 Tassen Rinderbrühe
  • 1 Esslöffel Tomatenmark
  • 2 Teelöffel frische Thymianblätter
  • 1 Lorbeerblatt
  • 1 Tasse Perlzwiebeln, geschält
  • 1 Tasse Champignons, geviertelt
  • 2 Esslöffel Butter
  • 2 Esslöffel Allzweckmehl
  • Frische Petersilie, gehackt zum Garnieren

Ausrüstung:

  • Arteflame-Grill
  • Gusseiserner Schmortopf oder großer Topf, geeignet für den Grill
  • Schaumlöffel
  • Holzlöffel

Anweisungen

  1. Den Grill vorbereiten:

    • Heizen Sie Ihren Arteflame-Grill vor und machen Sie ihn grillbereit.
  2. Das Rindfleisch anbraten:

    • Die Rindfleischwürfel großzügig mit Salz und Pfeffer würzen. Etwas Olivenöl auf die Herdplatte geben und das Rindfleisch portionsweise hineingeben und von beiden Seiten gut anbraten. Herausnehmen und beiseitestellen.
  3. Den Speck auslassen:

    • Den Speck knusprig grillen. Mit einem Schaumlöffel auf einen Teller geben und das Fett auf der Herdplatte lassen.
  4. Gemüse anbraten:

    • Gehackte Zwiebeln, Karotten und Knoblauch im Speckfett grillen. Braten, bis die Zwiebeln glasig sind.
  5. Ablöschen und köcheln lassen:

    • Gießen Sie den Rotwein in einen Topf oder Schmortopf. Rühren Sie die Rinderbrühe, das Tomatenmark, den Thymian und das Lorbeerblatt ein. Geben Sie das Rindfleisch und den Speck in den Topf. Bringen Sie alles zum Köcheln.
  6. Auf dem Grill zubereiten:

    • Decken Sie den Topf ab und stellen Sie ihn auf einen kühleren Teil des Grills. Lassen Sie ihn etwa 2 Stunden leicht köcheln, oder bis das Rindfleisch zart ist.
  7. Garnitur zubereiten:

    • Perlzwiebeln und Champignons in etwas Butter goldbraun braten. Mit Mehl bestäuben und eine weitere Minute braten. In den letzten 30 Minuten zum Eintopf geben.
  8. Fertigstellen und servieren:

    • Abschmecken und bei Bedarf mit Salz und Pfeffer abschmecken. Lorbeerblatt entfernen.
    • Servieren Sie das Boeuf Bourguignon heiß, garniert mit gehackter Petersilie, zusammen mit Kartoffelpüree oder knusprigem Brot.

Tipps

  • Verwenden Sie für den besten Geschmack einen hochwertigen Burgunderwein.
  • Für eine reichhaltigere Konsistenz lassen Sie den Eintopf einige Stunden ruhen, bevor Sie ihn wieder aufwärmen und servieren.

Variationen

  • Versuchen Sie, für einen herzhafteren Eintopf Babykartoffeln hinzuzufügen.
  • Ersetzen Sie Speck durch Pancetta, um ein etwas anderes Geschmacksprofil zu erhalten.

Beste Paarungen

  • Mit einem knusprigen Baguette servieren, um die Sauce aufzusaugen.
  • Kombinieren Sie es mit einem vollmundigen Rotwein wie Pinot Noir oder Merlot.

Abschluss

Erleben Sie den kräftigen Geschmack unseres gegrillten Boeuf Bourguignon – ein perfektes Rezept für alle, die klassische französische Küche mit dem dynamischen Geschmack des Grillens kombinieren möchten. Dieses Gericht verwöhnt nicht nur den Gaumen mit seinem intensiven Geschmack, sondern verleiht ihm auch einen rustikalen, rauchigen Charme, der es zu einem herausragenden Rezept für jeden Feinschmecker macht.

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.