Smoked Venison Sausages on Arteflame – Wisconsin Style

Geräucherte Wildbret -Würste auf Arteflame - Wisconsin Style

Machen Sie mutige Wildbret-Würste im Arteflame-Grill im Wisconsin-Stil. Perfektes Sear, saftiges Zentrum und gegrillte Toppings - alle im Freien gekocht!

Einführung

Wenn Sie einen kräftigen, rustikalen Geschmack direkt vom Grill suchen, sind diese geräucherten Wildwürste nach Wisconsin-Art genau das Richtige für Sie! Gegrillt auf dem einzigartigen Arteflame-Grill, der das Fleisch bei 450 °C anbrät, bleibt die Wurst saftig, bevor sie langsam und bei niedriger Temperatur auf der flachen Grillplatte gegart wird. Keine Deckel, keine Pfannen, kein Ofen – einfach pure Perfektion beim Outdoor-Kochen. Egal, ob gerade Hirschsaison ist oder Sie Ihre Würste von Ihrem Lieblingsmetzger aus Wisconsin beziehen, dieses Rezept verwandelt Wild in gegrilltes Gold.

Zutaten

  • 4 Wildwürste aus der Region Wisconsin
  • 2 Esslöffel ungesalzene Butter
  • 1 mittelgroße rote Zwiebel, in dünne Scheiben geschnitten
  • 1 grüne Paprika, in Julienne-Streifen geschnitten
  • 1 gelbe Paprika, in Julienne-Streifen geschnitten
  • 4 frische Bratbrötchen oder Hoagie-Brötchen
  • Steingemahlener Senf oder scharfer brauner Senf (optional)
  • Meersalz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • Pflanzenöl und 3 Papierservietten (zum Anzünden des Grills)

Anweisungen

Schritt 1: Heizen Sie Ihren Arteflame-Grill an

  1. Tränken Sie drei Papierservietten mit Pflanzenöl und legen Sie sie in die mittlere Feuerschale des Arteflame-Grills.
  2. Stapeln Sie trockenes Brennholz über den Servietten.
  3. Zünden Sie die Servietten an und lassen Sie das Feuer aufflammen. Die Arteflame ist in etwa 20 Minuten kochbereit.

Schritt 2: Die Wildwürste anbraten

  1. Legen Sie die Wildwürste auf den mittleren Grillrost, wo Temperaturen von über 1.000 °F erreicht werden.
  2. Braten Sie jede Wurst etwa 1 Minute pro Seite an, um den Saft einzuschließen.

Schritt 3: Wechseln Sie zum flachen Kochfeld

  1. Legen Sie die Würstchen auf den flachen Grillplattenteil des Grills, um sie vollständig durchzugaren.
  2. Platzieren Sie die Würstchen näher an der Mitte für höhere Hitze oder weiter außen für niedrigere und langsamere Garzeiten.
  3. Garen, bis die Innentemperatur 65 °C erreicht hat, dann vom Grill nehmen. Das Fleisch geht nach dem Garen noch um ca. -9 °C auf.

Schritt 4: Gemüse grillen

  1. Geben Sie Butter in die Mitte der flachen Grillplatte (für höhere Hitze).
  2. Zwiebeln und Paprika in die brutzelnde Butter geben.
  3. Grillen, bis die Zwiebeln karamellisiert und zart sind (ca. 6–8 Minuten). Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Schritt 5: Toastbrötchen

  1. Legen Sie die Brötchen mit der Schnittfläche nach unten auf die mittlere Hitzezone des Kochfelds zum äußeren Rand hin.
  2. 1–2 Minuten goldbraun rösten.

Schritt 6: Zusammenstellen und servieren

  1. Legen Sie gegrillte Würstchen in Brötchen.
  2. Mit gegrillten Zwiebeln und Paprika belegen.
  3. Nach Belieben Senf hinzufügen und sofort servieren.

Tipps

  • Nehmen Sie das Fleisch immer vom Grill, wenn die Temperatur 15 °F unter der Zieltemperatur liegt – die Endgarung erfolgt außerhalb des Grills.
  • Verwenden Sie für genaue Messwerte ein digitales Thermometer.
  • Butter verleiht mehr Geschmack als Öl und hält Würstchen saftig.
  • Verwenden Sie die unterschiedlichen Hitzezonen des flachen Kochfelds, um Ihre Kochgeschwindigkeit zu steuern.
  • Bereiten Sie alles vor, bevor Sie den Grill anzünden – sobald er heiß ist, geht das Garen schnell.

Variationen

  1. Mit Cheddar gefüllte Wildwürste: Fügen Sie mit Käse gefüllte Wildbratwürste hinzu, um diesem Klassiker aus Wisconsin eine reichhaltige und klebrige Note zu verleihen.
  2. Würzig & Rauchig: Verwenden Sie Jalapeño-Wildwürstchen und fügen Sie gegrillte Poblano-Paprika hinzu, gemischt mit Chipotle-Aioli.
  3. Apfel-Ahorn-Würstchen: Wählen Sie Wildwürste mit Apfel-Ahorn-Geschmack und grillen Sie Apfelscheiben dazu für einen süßen Kontrast.
  4. Mit Speck umwickelt: Wickeln Sie vor dem Anbraten rohen Speck um jede Wurst und garen Sie ihn langsam und bei niedriger Temperatur auf der flachen Oberseite mit einer Glasur aus braunem Zucker.
  5. Biergetränkte Bratwürste: Wildwürste vor dem Anbraten 2 Stunden in Wisconsin Lager einweichen, dann wie angegeben grillen.

Beste Paarungen

  • Kaltes, in Wisconsin gebrautes Pale Ale oder Lager
  • Kartoffelsalat nach deutscher Art mit Essigbasis
  • Gegrillter Maiskolben mit Kräuterbutter
  • Eingelegtes Gemüse oder klassisches Wisconsin Sauerkraut
  • Weiche bayerische Brezeln mit Senfdip

Abschluss

Wenn es um die Zubereitung köstlicher geräucherter Wildwürste in Wisconsin geht, ist das Grillerlebnis von Arteflame unübertroffen. Dank der intensiven Grillkraft des mittleren Rosts und der präzisen Hitze des umgebenden Kochfelds ist jeder Bissen rauchig und saftig perfekt. Und außerdem: Grillen im Freien, praktisch ohne Aufräumen? Das ist Grillen auf Wisconsin-Art.

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.