Einführung
Saftige Wildsteaks, perfekt gegrillt auf dem Arteflame, bei über 500 °C für eine Kruste in Steakhouse-Qualität angebraten und anschließend auf der flachen Oberseite für den perfekten Gargrad fertig gegart. Mit einer reichhaltigen Whisky-Butter-Sauce garniert, ist dieses Gericht voller kräftiger schottischer Aromen und einem unschlagbaren Raucharoma.
Zutaten
- 2 Hirschsteaks
- 2 EL ungesalzene Butter
- 2 EL Whisky
- 1 EL frische Petersilie, gehackt
- 1 Knoblauchzehe, gehackt
- Salz und schwarzer Pfeffer nach Geschmack
- Pflanzenöl (zum Anzünden des Grills)
- Brennholz
Anweisungen
Schritt 1: Bereiten Sie den Arteflame-Grill vor
- Geben Sie etwas Pflanzenöl auf drei Papierservietten und legen Sie diese in die Mitte des Grills.
- Stapeln Sie Brennholz über den durchnässten Servietten.
- Zünden Sie die Servietten an und lassen Sie das Feuer aufflammen.
- Der Grill ist in etwa 20 Minuten zum Grillen bereit.
Schritt 2: Die Wildsteaks würzen
- Würzen Sie beide Seiten der Hirschsteaks großzügig mit Salz und schwarzem Pfeffer.
- Lassen Sie die Steaks bei Raumtemperatur ruhen, während der Grill aufheizt.
Schritt 3: Steaks anbraten
- Legen Sie die Hirschsteaks auf den mittleren Grillrost.
- Jede Seite etwa 1–2 Minuten bei 1.000 °F anbraten, bis sich eine reichhaltige, karamellisierte Kruste bildet.
- Legen Sie die Steaks auf die flache Kochplatte, um sie auf den gewünschten Gargrad zu bringen.
Schritt 4: Die Whiskybutter herstellen
- Geben Sie Butter auf die flache Grillplatte in der Nähe des Steaks.
- Gehackten Knoblauch zur schmelzenden Butter geben und 30 Sekunden lang umrühren.
- Gießen Sie den Whisky hinzu und rühren Sie, bis alles vermischt ist.
- Vom Herd nehmen und gehackte Petersilie untermischen.
Schritt 5: Ruhen und servieren
- Nehmen Sie die Steaks vom Grill, wenn sie 15 °F unter Ihrer Zieltemperatur liegen.
- Lassen Sie sie 5 Minuten auf einem Teller ruhen, damit der Saft erhalten bleibt.
- Vor dem Servieren mit Whiskybutter beträufeln.
Tipps
- Für Medium-Rare nehmen Sie das Steak bei 120 °F heraus (die Endtemperatur beträgt nach dem Ruhen 135 °F).
- Wild ist mager, vermeiden Sie daher ein zu langes Garen, damit es zart bleibt.
- Verwenden Sie Brennholz mit einem milden Rauchprofil wie Eiche oder Kirsche für zusätzlichen Geschmack.
- Für eine bessere Kruste tupfen Sie die Steaks vor dem Grillen immer trocken.
Variationen
- Honig-Whisky-Butter: Für eine süße Note einen Teelöffel Honig zur Buttermischung hinzufügen.
- Würzige Whiskybutter: Für eine würzige Note eine Prise rote Pfefferflocken oder Cayennepfeffer untermischen.
- Knoblauch-Kräuterbutter: Für ein besonders intensives Aroma geben Sie der geschmolzenen Butter frischen Thymian und Rosmarin hinzu.
- Senf-Whisky-Butter: Für eine würzige Note einen Teelöffel Dijon-Senf unterrühren.
- Blauschimmelkäsebutter: Für eine reichhaltige, cremige Konsistenz Blauschimmelkäse in die Buttermischung bröseln.
Beste Paarungen
- Cremiges Kartoffelpüree
- Gegrillter Spargel oder gerösteter Rosenkohl
- Frischer Rucolasalat mit pikanter Vinaigrette
- Ein Glas Single Malt Scotch Whisky
- Geröstetes Wurzelgemüse
Abschluss
Genießen Sie die rauchigen, reichhaltigen Aromen schottischer Wildsteaks, perfekt gebraten auf dem Arteflame-Grill und mit dekadenter Whiskybutter. Dieses Gericht ist perfekt, um kräftige Aromen in einem einfachen, aber beeindruckenden Gericht zu präsentieren.