Romesco Sauce on the Arteflame Grill – Smoky and Rich

Romesco -Sauce am Arteflame Grill - rauchig und reichhaltig

Rauchige Romesco-Sauce, zubereitet auf dem Arteflame-Grill. Geröstete Paprika, Tomaten, Mandeln und Knoblauch ergeben die perfekte, kräftige Sauce für Grillgerichte.

Einführung

Romesco-Sauce ist eine klassische spanische Sauce, perfekt für gegrilltes Fleisch, Meeresfrüchte und Gemüse. Hergestellt aus gerösteten roten Paprika, Tomaten, Knoblauch und Mandeln, erhält diese Sauce auf dem Arteflame-Grill eine besonders rauchige Note. Die einzigartige Grillmethode verstärkt den intensiven Geschmack, da die Zutaten gleichmäßig auf der flachen Oberfläche gegart werden, wobei die heißeren Zonen in der Mitte die perfekte Umgebung zum Rösten von Paprika und Tomaten schaffen. Diese Sauce ist vielseitig, kräftig und die ideale Begleitung zu Ihren Grillkreationen!

Zutaten

  • 3 große rote Paprika
  • 4 reife Tomaten
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1/4 Tasse rohe Mandeln
  • 1 Scheibe rustikales Brot
  • 2 Esslöffel Rotweinessig
  • 1 Teelöffel geräucherter Paprika
  • 1/4 Tasse Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Petersilie zum Garnieren (optional)

Anweisungen

1. Zünde die Arteflame an:

Gießen Sie Pflanzenöl auf drei Papierservietten, legen Sie diese in den Grill und stapeln Sie Brennholz darauf. Zünden Sie die Servietten an und lassen Sie den Grill etwa 20 Minuten lang aufheizen, bis er zum Braten bereit ist.

2. Paprika und Tomaten rösten:

Legen Sie die ganzen roten Paprikaschoten und Tomaten auf die heiße Grillplatte, etwa in die Mitte, um maximale Hitze zu erzielen. Braten Sie die Paprikaschoten unter gelegentlichem Wenden etwa 10–12 Minuten lang, bis die Haut Blasen wirft und verkohlt. Braten Sie die Tomaten, bis sie weich und leicht schwarz sind. Legen Sie sie anschließend in einen kühleren Bereich.

3. Knoblauch und Brot rösten:

Den oberen Teil der Knoblauchknolle abschneiden und mit Olivenöl beträufeln. Den Knoblauch auf einer kühleren Seite der Herdplatte rösten, bis er weich und aromatisch ist (ca. 8–10 Minuten). Währenddessen die Scheibe Bauernbrot auf der flachen Seite rösten, bis sie von beiden Seiten goldbraun und knusprig ist.

4. Mandeln rösten:

Legen Sie die Mandeln auf einen warmen, aber nicht zu heißen Teil der flachen Oberfläche und rösten Sie sie etwa 2–3 Minuten lang leicht an. Rühren Sie dabei gelegentlich um, damit sie nicht anbrennen.

5. Mischen Sie die Zutaten:

Sobald alles geröstet und etwas abgekühlt ist, die Haut von Paprika und Tomaten abziehen. Geröstete Paprika, Tomaten, Knoblauch, geröstete Mandeln und Brot in einen Mixer oder eine Küchenmaschine geben. Geräuchertes Paprikapulver, Rotweinessig und Olivenöl hinzufügen. Mixen, bis eine glatte Masse entsteht.

6. Würzen und servieren:

Die Romesco-Sauce mit Salz und Pfeffer abschmecken. Sollte die Sauce zu dick sein, etwas mehr Olivenöl oder Wasser hinzufügen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Nach Belieben mit gehackter Petersilie garnieren und zu gegrilltem Fleisch, Meeresfrüchten oder Gemüse servieren.

Tipps

  • Für ein besonders rauchiges Aroma lassen Sie die Paprika in der Mitte des Grills, damit sie stärker verkohlen.
  • Passen Sie die Dicke der Soße an, indem Sie steuern, wie viel Olivenöl oder Flüssigkeit Sie beim Mixen hinzufügen.
  • Romesco-Sauce kann im Voraus zubereitet und bis zu 5 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Variationen

  1. Scharfe Romesco-Sauce: Für die Schärfe eine geröstete Chilischote und für zusätzliche Würze eine Prise Cayennepfeffer hinzufügen.
  2. Nussfreies Romesco: Ersetzen Sie Mandeln durch geröstete Sonnenblumenkerne, um eine ähnliche Konsistenz ohne Nüsse zu erhalten.
  3. Herby Romesco: Für einen kräuterbetonten Geschmack eine Handvoll frischen Koriander oder Petersilie untermischen.
  4. Tomatenreiches Romesco: Verwenden Sie mehr Tomaten und weniger Paprika für eine tomatenbasierte Variante des Klassikers.
  5. Cremiges Romesco: Für eine würzige, cremige Variante ein paar Esslöffel griechischen Joghurt oder Sauerrahm unterrühren.

Beste Paarungen

  • Gegrillte Lammkoteletts
  • Gegrillte Garnelen oder Fisch
  • Gegrillter Spargel oder Zucchini
  • Knuspriges Brot zum Dippen
  • Bratkartoffeln oder Süßkartoffeln

Abschluss

Diese rauchige, reichhaltige Romesco-Sauce vom Arteflame-Grill verleiht allem, was sie berührt, einen intensiven Geschmack. Geröstete rote Paprika, Knoblauch und Mandeln ergeben zusammen eine kräftige Sauce, die Grillgerichte verfeinert. Servieren Sie sie zu Hühnchen, Meeresfrüchten oder Gemüse für ein unvergessliches Essen!

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.