Einführung
Lachsliebhaber aufgepasst! Dieser Rhode Island-inspirierte gegrillte Lachs mit Ahorn- und Kaffeesirup ist dank des Arteflame-Grills köstlich süß und rauchig. Mit seiner karamellisierten Glasur und dem saftigen Kern ist dies ein atemberaubendes Gericht, das die Essenz der Aromen Neuenglands einfängt und gleichzeitig die meisterhaften Grilltechniken des einzigartigen Arteflame-Grills demonstriert.
Zutaten
- 4 Lachsfilets (je 170 g), mit Haut
- 3 EL Rhode Island Kaffeesirup
- 2 EL reiner Ahornsirup
- 2 EL ungesalzene Butter, geschmolzen
- 1 TL Dijon-Senf
- 1/2 TL Knoblauchpulver
- Salz und frisch gemahlener Pfeffer nach Geschmack
- 1 EL gehackte frische Petersilie (zum Garnieren)
- Zitronenspalten zum Servieren
Anweisungen
Schritt 1: Den Arteflame-Grill anheizen
- Geben Sie etwas Pflanzenöl auf drei Papierservietten und legen Sie diese in die Mitte Ihres Arteflame-Grills.
- Stapeln Sie Brennholz über die Servietten und zünden Sie das Papier an. Lassen Sie es etwa 20 Minuten lang abbrennen, bis der Grill vollständig durchgeheizt ist.
- Sie können mit dem Kochen beginnen, wenn die Grillplatte brutzelnd heiß ist und der mittlere Grillrost eine Temperatur von über 450 °C erreicht.
Schritt 2: Glasur vorbereiten
- Mischen Sie in einer kleinen Schüssel Kaffeesirup, Ahornsirup, geschmolzene Butter, Dijon-Senf, Knoblauchpulver, Salz und Pfeffer.
- Verquirlen, bis alles gut vermischt ist, und beiseite stellen.
Schritt 3: Den Lachs anbraten
- Legen Sie die Lachsfilets mit der Hautseite nach oben auf den mittleren Grillrost, um sie zunächst bei über 1.000 °F anzubraten.
- Lassen Sie sie 1,5 bis 2 Minuten anbraten, damit sich eine aromatische Kruste bildet.
Schritt 4: Lachs auf das Kochfeld legen und glasieren
- Legen Sie den Lachs auf die flache Kochplatte von Arteflame in die Nähe des heißeren Innenrings.
- Die Oberseite jedes Filets großzügig mit der Glasur bestreichen.
- Lassen Sie das Fleisch weitere 5–8 Minuten garen oder bis die Innentemperatur 120 °F erreicht (bei dieser Temperatur für Medium herausnehmen; die Temperatur steigt vom Grill auf 135 °F).
- Vor dem Herausnehmen vom Grill noch eine Schicht Glasur auftragen.
Schritt 5: Ruhen und servieren
- Lassen Sie den Lachs 5–7 Minuten ruhen, damit sich der Saft neu verteilen kann.
- Mit frischer Petersilie bestreuen und mit Zitronenspalten servieren.
Tipps
- Verwenden Sie ein Fleischthermometer, um den Garzustand zu überwachen – Lachs ist bei einer Kerntemperatur von 135 °F perfekt.
- Nehmen Sie den Lachs immer von der Hitze, wenn die Temperatur 15 °F unter der gewünschten Temperatur liegt, da er während der Ruhezeit fertig gart (Nachwärme).
- Behalten Sie es beim Anbraten auf dem mittleren Rost genau im Auge – 1.000 °F ist eine hohe Hitze und gart schnell!
- Bestreichen Sie den Lachs zweimal mit Glasur für ein glänzendes, aromatisches Finish.
- Wischen Sie das Kochfeld zum Schluss mit einem Spatel und Öl sauber – so einfach ist die Reinigung mit Arteflame.
Variationen
- Würziger Ahorn-Kaffee-Lachs: Für einen rauchigen Kick 1 TL Chipotle-Pulver zur Glasur hinzufügen.
- Lachs mit Ahornsirup und Kräuterkruste: Für eine Kräuterkruste gehackten Rosmarin und Thymian vor dem Anbraten in den Lachs drücken.
- Lachs mit Ahorn-Zitrus-Glasur: Für leuchtende Zitrusnoten 1 EL Orangensaft und 1 TL Orangenschale zur Glasur hinzufügen.
- Asiatisch inspirierter Kaffeelachs: Ersetzen Sie Dijon-Senf durch Sojasauce und fügen Sie eine Prise Ingwer für eine umamireiche Note hinzu.
- Mit Ahornsirup und Bourbon glasierter Lachs: Für mehr Tiefe und Süße geben Sie der Glasur 1 EL Bourbon hinzu.
Beste Paarungen
- Gegrillter Spargel oder gegrillter Broccolini auf dem flachen Kochfeld
- Gegrillte Kartoffeln mit Zitronenbutter
- Leichte Weißweine wie Sauvignon Blanc oder trockener Riesling
- Frische Sommersalate mit Rucola und eingelegten roten Zwiebeln
- Knuspriges, handwerklich gegrilltes Brot mit Butter
Abschluss
Dieser Rhode Island Ahorn-Kaffee-glasierte Lachs ist ein Meisterwerk aus süßen, herzhaften und rauchigen Aromen. Die Zubereitung auf dem Arteflame-Grill verleiht ihm die einzigartige Kruste und das saftige Finish, das Sie nirgendwo sonst finden. Von Anfang bis Ende ist es ein einfaches Rezept, das sowohl geschmacklich als auch in der Präsentation überzeugt.