Einführung
Verwandeln Sie Ihr Grillfest im Garten in ein Rhode Island-Aromafest mit diesen gegrillten Kaffeesirup-BBQ-Rippchen, die komplett auf dem Arteflame-Grill zubereitet werden. Mit dem klassischen Rhode Island-Kaffeesirup als Basis für eine klebrige, intensiv aromatische Barbecue-Sauce liefert dieses Gericht köstliche Rippchen mit ausgewogener Süße und dezenter Röstung. Durch die Reverse-Sear-Methode bleiben alle Säfte erhalten und die Kruste entsteht. Keine Deckel, keine Töpfe – nur die Kraft und Präzision des Arteflame-Grills.
Zutaten
- 1 Rippchen (St. Louis-Art oder Baby Back)
- 1/2 Tasse Rhode Island Kaffeesirup (e.g., Alleinherrscher)
- 1/2 Tasse Ketchup
- 2 EL Apfelessig
- 2 EL Worcestershiresauce
- 2 EL brauner Zucker
- 1 TL geräucherter Paprika
- 1/2 TL Knoblauchpulver
- 1/2 TL Zwiebelpulver
- 1/4 TL Cayennepfeffer (optional, für die Schärfe)
- Koscheres Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
- 3 EL ungesalzene Butter (zum Braten auf der Grillplatte)
- Brennholz für Arteflame-Grillzündung
- Pflanzenöl und 3 Papierservietten (zum Anzünden des Grills)
Anweisungen
Schritt 1: Den Arteflame-Grill anheizen
- Tränken Sie 3 Papierservietten in Pflanzenöl.
- Legen Sie die Servietten in die Mitte der Arteflame-Grillbasis.
- Stapeln Sie Brennholz in Form eines Tipis über den Servietten.
- Zünden Sie die Servietten an, um das Brennholz zu entzünden.
- Warten Sie etwa 20 Minuten, bis das Feuer eine gleichmäßige Hitze erzeugt und der mittlere Grillrost eine Temperatur von über 1.000 °F erreicht.
Schritt 2: Sauce und Marinade zubereiten
- Mischen Sie in einer Schüssel Kaffeesirup, Ketchup, braunen Zucker, Essig, Worcestershiresauce, geräuchertes Paprikapulver, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver und Cayennepfeffer.
- Verquirlen, bis eine glatte Masse entsteht, und beiseite stellen.
Schritt 3: Würzen und anbraten der Rippchen
- Entfernen Sie die Membran von der Rückseite der Rippchen.
- Würzen Sie beide Seiten großzügig mit koscherem Salz und frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer.
- Legen Sie die Rippchen mit der Fleischseite nach unten auf den mittleren Grillrost und lassen Sie sie etwa 3 Minuten pro Seite anbraten, damit der Saft nicht austritt.
Schritt 4: Langsames Garen auf der flachen Grillplatte
- Legen Sie die angebratenen Rippchen auf den äußeren, flachen Grillbereich näher zur Mitte, wo die Hitze mäßig ist.
- Bestreichen Sie die Rippchen mit der Kaffeesirup-BBQ-Sauce.
- Locker mit Folie abdecken und hoch über das Fleisch spannen, um etwas Feuchtigkeit zu bewahren (optional, hilft, die Rippchen weicher zu machen).
- Bei schwacher Hitze ca. 2 Stunden weitergaren, dabei alle 30 Minuten wenden und mit dem Öl begießen, bis die Rippchen eine Innentemperatur von ca. 90 °C erreicht haben. Bei 82 °C vom Grill nehmen, da die Garzeit nachlässt.
Schritt 5: Ruhen und servieren
- Lassen Sie die Rippchen 10–15 Minuten lang ohne Hitze ruhen.
- Zwischen den Knochen aufschneiden, mit der restlichen BBQ-Sauce bestreichen und heiß servieren.
Tipps
- Nehmen Sie die Rippchen immer von der Hitze, wenn sie 15 °F unter dem gewünschten Garpunkt liegen, um ein Übergaren zu vermeiden.
- Kochen Sie zusätzliche Soße auf der Arteflame-Grillplatte in einer kleinen Aluschale für eine warme Glasur.
- Überstürzen Sie nichts beim langsamen und schonenden Garen auf der Grillplatte – das ist der Schlüssel zu zarten Rippchen mit kräftigem Geschmack.
- Bestreichen Sie die Rippchen in den letzten 30 Minuten mit Butter, um ein glänzendes, reichhaltiges Finish zu erhalten.
- Verwenden Sie Harthölzer wie Eiche oder Kirsche für eine subtile Rauchinfusion.
Variationen
- Würzige Rippchen mit Ahornsirup: Ersetzen Sie Kaffeesirup durch reinen Ahornsirup und fügen Sie 1 TL Chipotle-Pulver für eine würzig-süße Note hinzu.
- Bourbon-Kaffee-Rippchen: Für eine tiefe, rauchige Note fügen Sie der Sauce 2 EL Bourbon hinzu.
- Asiatische Kaffeerippchen: Für einen Umami-Kick 1 EL Sojasauce, 1 TL Sesamöl und 1 TL geriebenen Ingwer in die Sauce mischen.
- Mit Espresso eingeriebene Rippchen: Tragen Sie vor dem Anbraten eine Trockenmarinade aus fein gemahlenem Espresso, braunem Zucker, Chilipulver und Salz auf, anstatt eine feuchte Marinade zu verwenden.
- Honig-Knoblauch-Rippchen: Ersetzen Sie den Kaffeesirup durch Honig und rühren Sie 3 gehackte Knoblauchzehen und 1 Teelöffel Senf ein, um eine süße und herzhafte Note zu erhalten.
Beste Paarungen
- Gegrillter Mais mit Chili-Limetten-Butter
- Süßkartoffelspalten auf der Grillplatte knusprig gebacken
- Pikanter Rotkohlsalat
- Kalte Rhode Island Kaffeemilch
- Lokales Craft Beer oder ein rauchiger Bourbon-Cocktail
Abschluss
Vom Anzünden Ihres Arteflame bis zum abschließenden Überzug mit Kaffeesirup-BBQ-Sauce bieten diese Rippchen nach Rhode Island-Art einen reichen Charakter und einen unvergesslichen Geschmack. Mit dem einzigartigen Grillgefühl des Arteflame und dem Reverse Sear für maximale Saftigkeit verwandelt dieses Gericht Ihren Garten in eine Gourmet-Räucherei.